Knurren zulassen?
-
-
Zitat
oder wenn hundi an einem gegestand kaut , der vielleicht für ihn gefährlich sein könnte, dann kann ich diesen nicht wegnehmen .. weil er mich anknurren und wegbeißen könnte???Deshalb habe ich dir ja auch geschrieben, wenn du ihm das VORHER beibringst, dass er dir was wieder gibt. Aber gutes Beispiel, alleine DAS ist ein Grund, weshalb er das "Gib" können sollte!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
achso alles klar... ich habe mich also nach meinem hund zu richten... :irre: und konsequenzen für den hund wenn er knurrt gibt es also auch nicht.
Doch. In das besagte Kämmerchen gehen und nachdenken :wink:
Zitatwieviele junge hunde gibt es , die ihre rangordnung auch mit hilfe von knurren austesten und sehen wollen wie weit sie gehen können- es wäre doch ziemlich falsch nicht dagegen anzugehen.
Hat das tatsächlich immer was mit Rangordnung zu tun? Geht es dabei nicht meist um andere Dinge?
Warum erst reagieren, wenn der Hund knurrt? Warum nicht vorher so zusammen leben, dass der Hund gar nicht in diese Situation kommt?Zitatund wennder hund nächstes mal auf einem meiner schuhe schläft ( was sie gerne mal macht), dann warte ich am besten bis der hund ausgeschlafen hat , um ihn mir dann anzuziehen.
Wer hat das an welcher Stelle behauptet?
Zitatoder wenn hundi an einem gegestand kaut , der vielleicht für ihn gefährlich sein könnte, dann kann ich diesen nicht wegnehmen .. weil er mich anknurren und wegbeißen könnte???
Dann hast Du Deinem Hund schlauerweise vorher schon beigebracht diesen auf ein Kommando hin auszuspucken oder noch besser: Bevor er diesen aufnimmt, bekommt er schon ein Kommando, für dessen Ausführung der Hund belohnt wird.
Viele Grüße
Corinna -
nun gut, wenn der hund es nun mal vorher nicht gelernt hat dinge abzugeben - wie verhaltet ihr euch trotzdem wenn er einen gefährlichen gegenstand nicht hergeben möchte und euch anknurrt...
ein erlenbnis:
hund muss dringend an den tropf und wird in tierarztpraxis eingeliefer.. der tierarzt kann an den hund nicht ran, da dieser nach ihm schnappt und knurrt ( vor angst). jedesmal wenn der hund knurrt, bekommt er einen klaps auf die schnauze, ohne dabei angesprochen oder fixiert zu werden.
nach zwei , drei versuchen zu beißen lässt sich der hund ohne probleme behandeln. -
Ok, dann sprechen wir jetzt auch Extremsituationen durch... für diesen Fall ist der Hund idealweise schon an einen Maulkorb gewöhnt, den er dann aufgesetzt bekommt. Ganz einfach und ohne Schlagen :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
achso alles klar... ich habe mich also nach meinem hund zu richten... :irre:
Wo hast Du das denn gelesen?
Zitatwieviele junge hunde gibt es , die ihre rangordnung auch mit hilfe von knurren austesten und sehen wollen wie weit sie gehen können- es wäre doch ziemlich falsch nicht dagegen anzugehen.
Dann ist es am Herrchen/Frauchen, dem Hund zu zeigen, wie weit er gehen darf. Aber ihm einfach einen Klaps auf die Schnauze zu geben, löst das Problem sicher nicht. Es sagt hier doch keiner, dass man den Hund dann immer vor sich hinknurren lässt, wenn es ihm passt. Es wird nur gesagt, dass man den Grund finden muss, aus dem er knurrt, und daran arbeiten. Wenn er also knurrt, weil er meint, das sein Platz in der Rangordnung (soweit es die gibt) es ihm erlaubt, dann musst Du ihm den Platz zeigen, den er Deiner Meinung nach einnimmt. und das tust Du nicht, indem Du ihm das knurren verbietest.
Zitatund wenn der hund nächstes mal auf einem meiner schuhe schläft und sich auch nicht bitten lässt aufzustehen ( was sie gerne mal macht), dann warte ich am besten bis der hund ausgeschlafen hat , um ihn mir dann anzuziehen.
Dann ist es Deine Aufgabe, mit dem Hund zu üben, dass er von Deinen Schuhen geht, wenn Du das möchtest.
Zitatoder wenn hundi an einem gegestand kaut , der vielleicht für ihn gefährlich sein könnte, dann kann ich diesen nicht wegnehmen .. weil er mich anknurren und wegbeißen könnte???
Auch das kann man üben, ohne dem Hund das Knurren zu verbieten. Wenn er gelernt hat, Dir zu vertrauen, und das es was besseres gibt, wenn er Dir seine Beute gibt, gibt es auch keinen Grund für ihn zu knurren. Und wenn der Hund das vernünftig gelernt hat, ist es auch kein Weltuntergang, wenn man dann mal kein Superleckerchen parat hat.
-
-
Der Hund SOLLTE es vorher gelernt haben....gerade wenn ein Hund dazu neigt, SO zu reagieren (was sich ja nicht nur da dann wiederspiegelt).
Und, Tierarzt ist eh ne Ausnahmesituation. Wenn der da leider so reagiert, draussen MK anlegen und behandeln. Angst kann man keinem Hund abtrainieren, sondern nur Vertrauen schaffen. Aber bei Schmerzen, Angst, bedrängt werden in solcher Situation finde ich das Verhalten bei jedem Hund legitim, da muss man halt Vorsichtmaßnahmen treffen. Aber auf die Schnauze schlagen wird dabei kein Besseres tun.
-
der hund ist an keinen maulkorb gewöhnt und lässt sich auch keinen überziehen - wie reagierst du dann...
es geht mir auch um extremsituationen..wenn man z.b. nicht auf seine eigenen auf hunde aufpasst und man angeknurrt wird - man muss doch reagieren, der hund darf mit dem bedrohen nicht durchkommen, da er sonst merkt es lohnt sich.
-
Du gehst also davon aus, dass jeder Hund es als erstrebenswert empfindet zu knurren? Warum sollte er das?
Viele Grüße
Corinna -
Fährst du auch an einem Unfallort vorbei, nur weil du es nie gelernt hast, Erste Hilfe zu leisten? Jeder sollte Erste Hilfe können und wenn nicht, sollte man Mittel und Wege finden, durch diese Situation zu kommen, ohne das Schaden entsteht und du dein Bestmöglichstes getan hast. Blöder Vergleich jetzt, aber so sehe ich es.
-
du weichst mir aus , wie verhält man sich wenn man vor so einer situation steht , in der man angeknurrt wird und man das verhalten des hundes unterbrechen möchte....
ich denke das es für einen hund nicht erstrebenwert ist zu knurren- dass aber junge hunde ,durch knurren in bestimmten situationen, ( besonders bestimmte rassen wie kuvasz und co.) schon ihren rang austesten werden und man darauf reagieren sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!