Schwanz gebrochen?
-
-
Hallo Zusammen,
unsere Kirin hat das Wochenende bei Freunden verbracht, und da haben sie und deren 8monatiger Labi wohl zu doll gespielt......... der Schwanz ist geknickt, sie hat Schmerzen, setzt sich ganz umständlich und winselt, wenn sie sich den Hintern leckt :/ Ich war nun grad in der Klinik mit ihr, die Warteliste fürs Röntgen ist so lang, dass ich sie bis Nachmittag dortlassen muss. Die Tierärztin meinte, wenn die Nerven zu stark verletzt wären, muss der Schwanz ab!
Hat von euch jemand Erfahrungen mit sowas? Wenn er nicht zu stark verletzt ist, wie lang dauert denn das mit der Heilung? Ich war beim Tierarzt grad so aufgeregt, dass ich gar nicht mehr nachfragen konnte............
Lg Kirin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Wenn er wirklich gebrochen ist, kommt es darauf an, ob die Nervenbahnen geschädigt wurden. Wenn ja, muß amputiert werden. Das muß aber nicht sein. Bei meiner Hündin war es damals so, daß trotz Bruch soweit alles ok war und sie ihre ganze Rute behalten durfte. Die hatte zwar fortan einen kleinen Knick und sie trug dann Kringelrute extrem, aber immerhin. Die Heilung hat sehr lange gedauert, sicherlich gut 6 Wochen, wo wir extrem aufpassen mußte. Man hatte ihr damals beim TA auch vorsichtig die Haare an der Rute rasiert (die sehr lang waren), damit sie nicht irgendwo noch hängen blieb.
Ich drück die Daumen, daß deine Maus ihre Rute auch behalten darf.
-
Hallo Kirin,
Bekannte von uns hatten das gleiche Problem mit ihrem Labbi. Sie dachten auch er wäre gebrochen: Abgeknickt, Berührungsschmerzen usw. Im Nachhinein kam raus, dass er einfach nur tierischen Muskalkater darin hatte. Er war nämlich im Urlaub jeden Tag im See und hat sich am Tag ganz oft geschüttelt. Von diesem Schüttel kann ein Hund Muskelkater bekommen!
-
Oh je denn drück ich dir mal die Daumen das das so wieder heilt!!! Berichte unbedingt weiter, ja? Und drück deinen Hund von uns, ja?
-
Ojee die arme Maus.
Ahnung hab ich da leider keine, aber gute Besserung wünsch ich schon mal und ich drück die Daumen, daß es nicht so schlimm ist und alles dran bleibt.
Viele Grüße aus dem anderen Krankenlager
-
-
Hallo zusammen!
Vielen lieben Dank für die Tips und Besserungswünsche, es gibt Entwarnung *binichfroh*
Der Schwanz ist stark geprellt, sie hat direkt zwei Spritzen gegen die Entzündung und die Schmerzen reinbekommen, jetzt gibts die nächsten 5 Tage Entzündungshemmer-Tabletten. Der Schwanz ist immer noch ziemlich angeschwollen und hängt komisch, setzen tut wohl auch noch recht weh, aber das sollte in einer Woche wieder gut sein. :^^:
Viele liebe Grüße, bald wieder mit einem Wedeln
Kirin -
Hallo Kirin,
das ich dein Posting gerade Heute lesen muß..... Ich komme gerade mit meinem Hund Pablo vom Tierarzt, da ich vermutet hatte, dass er sich die Rute gebrochen hat.
Sie hing vollkommen schlapp und leblos herunter, und das obwohl er sie sonst permanent hoch trägt und dauernd wedelt.
Aber es ist wie bei dir: die Rute ist nur geprellt und ein Bluterguss drin. Habe aber keine Anhnung, wie das passiert ist.....
Na ja. Auch ich bin sehr erleichtert, dass nichts gebrochen ist.
Ich hoffe, dass unsere beiden Hunde bald wieder wild wedeln können.
Viele Grüße
Diana -
Schön das es bei euch beiden nix schlimmes war!!! und nochmal gute Besserung für die beiden Hundis!!!
-
Vielleicht ist es dies?
http://www.sporthundemedizin.ch/publikationen/Wasserrute.pdf
Liebe Grüße Melanie
-
Schön, dass es euren beiden Wuffels wieder besser geht und bei keinem der beiden die Rute gebrochen war...
Lg Ulrike -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!