Herzerkrankung - ich brauche Trost u. nen guten Kardiologen
-
-
Hallo Foris
gestern bin ich mit meinem Prager Rattlerchen zum Tierarzt, weil sie die letzten Tage ab und an hustete. Sie hörte die Kleene ab und stellte ein Herzgeräusch fest. Vor ca. nem halben Jahr hatte ich sie (bzw. ihr Herz) mal röntgen lassen, da war das Pümpchen noch in Ordnung bzw. unauffällig.
Zu allererst hab ich Blut abnehmen lassen - die Kleene ist ja schon 7 Jahre, wurde also Zeit (Ergebnis bekomme ich heut Nachmittag).
Nun suche ich noch einen guten Kardiologen wegen des Herzultraschalls (kommen aus Frankfurt) und einen Tipp, wieviel das in etwa kostet (in Giessen hatte ich für den Herzultraschall, EKG meiner Katze incl. 1 Röntgenbild 500 Euro gezahlt).
Und zu guter Letzt hätte ich gerne ganz viele Daumen und positive Gedanken für mein Julchen und auch für mich, ich leide mit.
Danke Euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Herzerkrankung - ich brauche Trost u. nen guten Kardiologen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Rollmops,
deine Angst kann ich gut nachvollziehen.
Ich hatte Ende 2006 ähnliche Befürchtungen auszustehen.
Der Herzultraschall bei meinem Bruno ergab zum Glück einen gesunden Hund.Leider komme ich nicht aus der Gegend von Frankurt und kann dir keinen Tipp geben.
Gezahlt habe ich für den Ultraschall, ein Vorgespräch und die Befundbesprechung 114.- Euro.
Das Röntgenbild hatte mein Haustierarzt angefertigt.Gruß, Friederike
-
Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht so schlimm ist.
Einen Kardiologen in Deiner Nähe findest Du vielleicht über diese HP: http://www.collegium-cardiologicum.de/
-
Ui, das ist hart.
So eine Diagnose zieht einem erste mal den Boden unter den Füßen weg.
Ich weiß leider wovon ich schreibe.Aber ich kann dir auch vielleicht etwas Mut machen.
Bei meinem Berry wurde auch mit 7 Jahren ein Herzfehler an der Herzklappe festgestellt.
Ich war am Boden zerstört und hab ihn erst mal so richtig „betüdelt“, war echt dämlich von mir war.
Aber ich kam mir so hilflos vor.
Dabei wurde er von der TK und dem TA super auf Herztabletten eingestellt.
Gut im Laufe der Jahre wurde die Dosierung immer höher und zum Schluß hat er Einheiten bekommen, die für einen 80 kg Mann gewesen wären. (Die Tabletten, die er bekam waren aus der Humanmedizin – deshalb konnte ich es anhand des Beipackzettels ausrechnen)Aber mein Berry ist im stolzen Alter von 12 Jahren gestorben ... und glaube mir es waren SCHÖNE Jahre für ihn. Er hatte keinerlei Probleme durch sein krankes Herz. Er hat trotzdem bis zum 9. Lebensjahr allen Hasen (den 4 beinigen !!!) hinterhergeschaut bzw hinterhergejagt. Er hat mit anderen Hunden gespielt und getobt wie vorher. Mit 10 hatte er keine Probleme uns bei unseren Bergwanderungen von 4 – 5 Stunden zu begleiten.
Gut, er hat 2 x täglich Medikamente ins Futter bekommen. Auch die Nebenwirkungen dieser Medikamente haben ihm meines Wissens weder geschadet noch gestört. Er hatte ein ganz normales Hundeleben.
Auf diesem Foto hier war er 10. Schau selbst, sah er krank oder unglücklich aus ?
Fazit: Die Diagnose ist zuerst wirklich ein Schock. Aber du kannst in der heutigen Zeit davon ausgehen, dass deine KLEENE mit den richtigen Medikamenten behandelt und eingestellt wird. Sie hat eine Chance ein ganz normales Hundeleben zu führen und auch ein normales Alter zu erreichen.
-
So, werd auch mal trösten.
Mein Hund hat auch einen Herzfehler. Sie ist 11 Jahre alt und kommt aus Spanien. Als ich sie hatte schlugen die Krankheitsdiagnose nur so auf mich ein. Aber der Herzfehler ist im Moment noch das geringste Problem.
Meine muss derzeit noch keine Tabletten nehmen.
Ich hab aber schon einige Male gehört, dass so ein Hund mit Tabletten noch viele schöne Jahre haben kann und das ohne groß geschont zu werden. Klar, vielleicht nimmer stundenlang rumhüpfen lassen, aber die "Senioren" machen das ja sowieso nimmer wirlich andauernd.Also Kopf hoch, die Diagnose ist net schön, aber auch nicht ein Riesenproblem.
-
-
Hi,
also als gute Kardiologen kann ich dir die Praxis von Dr. Eichhorn und Dr. Faulstroh empfehlen. Dr. Wehner und Dr. Eichhorn sind beides Herzspezialisten und machen den ganzen Tag kaum etwas andres als Herz-US.
Hab dort gearbeitet, deswegen kenn ich beide sehr gutDie sitzen in Frankfurt-Bockenheim. Googel mal nach Tierklinik Bockenheim, weiss nicht ob ich nen Link reinsetzen darf.
Von den Kosten her, also 500 Euro werden es gaaanz sicher nicht, Giessen is da sehr teuer. Ich würd mal auf die 200 rum tippen, kommt drauf an ob EKG und Röntgen nötig ist.
Warte erstmal die Diagnose ab, vielleicht ist es ja nicht allzu schlimm. Die meisten Herzerkrakungen bekommt man mit Tabletten gut in den Griff und die Tiere können damit noch sehr alt werden.LG
Sabrina -
Hallo Ihr LIeben
vielen Dank für Euren Trost und fürs Mutmachen.
Danke Fredericke .. leider ist ein Herzgeräusch zu hören, einen Termin haben wir nächste Woche zum Ultraschall. Ich freue mich jedoch, dass sich ein Herzfehler bei Deinem Hund nicht bestätigt hatte.
Danke Chesnut für den Link
Hallo Heike
Dein Berry war ein wunderschöner Hund. Er erreichte auch ein schönes Alter, das macht Mut. Ich musste am 01.02.2007 meine geliebte Malinoismixhündin Mala gehen lassen, mein Whippet ist bereits 13 Jahre und auch nicht mehr so fit und jetzt das Bangen um Julchen - ich habe Angst um meine beiden, die sehr lieb habe.
Hallo Kat82
auch Dir herzlichen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Inzwischen bin ich schon etwas ruhiger.
Hallo Sabrina
Bei Dr. Eichhorn habe ich nächste Woche den Schalltermin. Er hat ja auch schon meine Siamesin geschallt und ich war damals sehr zufrieden. Auch der Preis ist ok. EKG und Röntgen wird nötig sein, dass lass ich gleich mitmachen. Wenn schon, denn schon.
Euch allen jedenfalls vielen Dank fürs beruhigen. Die Blutergebnisse waren allesamt im wirklich guten Bereich. EInzig das Schilddrüsenergebnis liegt noch nicht vor. Wenigstens muss ich mir da keine Sorgen machen.
Das Wetter macht meiner Kleinen bisschen zu schaffen. Aber ich geh ja auch keine Mammutstrecken. Es wird sicher alles wieder gut.
Danke nochmal
Euer Mollrops mit Hundis
-
Hallo Mollrops,
erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich aus dir einen Rollmops gemacht habe.
Mein alterndes Gehirn sucht eben gleich nach "sinnvollen" Verbindungen.Für dich und deinen Hund wünsche ich alles erdenklich Gute.
Bei Bruno war es so, dass beim Röntgen das Herz entschieden zu groß war und da es ein schwerer großer Hund ist, hatten wir die Befürchtung, dass er ernstlich erkrankt ist.
Nur der Herzultraschall kann eine sichere Diagnose bringen.Bei Ulixes unserem früheren Hund habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Hund mit Herzmedikamenten und einer entsprechenden Diät sehr gut leben kann.
Das möchte ich dir noch mit auf den Weg geben bei all dem Bangen und Abschieden, die du hinter dir hast.Lieben Gruß,
Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!