Zum Senior noch einen zweiten Hund?

  • Zitat

    Aber wir haben nicht eingegriffen, wenn die Golden der Jungen zeigte wo es lang geht und wer die älteren Rechte hat.


    Ja so war es bei mir auch.

  • Hallo,


    ich weiß, dass der letzte Eintrag in diesem Thema schon recht lange her ist aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen Rat bzw. eine Empfehlung geben.


    Unser Dicker ist jetzt 13 Jahre alt. Vor 5 Jahren haben wir eine 8 Monate alte Dame :) aus dem Tierheim geholt. Die erste Zeit gab es ein paar Knurrereien vom Dicken, da er durch eine Bandscheibenquetschung schlecht hochkommt.


    Vor einem Monat ist unsere Kleine an Herzversagen gestorben. Ihr weggehen kam für uns alle plötzlich. Der Dicke vermisst Sie arg. ( wir natürlich auch ). Es ist zwar schon besser geworden allerdings kommt es immer noch vor, dass er Nachts durchs Haus schleicht und Sie sucht. Manchmal alle 45 min. Durch die Tatsache, dass wir Parkett haben weckt er uns dabei auch immer. Ich ertappe mich dann immer dabei dass ich genervt bin was ich aber nicht an Ihm auslasse. Wir überlegen jetzt schon seit ein paar Wochen wieder ein neues Rudelmitglied dazu zu holen. Eigentlich würden wir gern wieder einen jungen Hund dazu holen. Leider raten uns die meisten davon ab und auch ich bin mir total unsicher.


    Die meisten Beiträge hier waren ja positiv jeder hat berichtet, dass der 2. Frühling eintrat. Meine Frage ist dabei aber, waren die Hunde vorher alleine oder hat jemand von Euch so eine ähnliche Situation erlebt.


    LG Dea

  • Hallo Dea,


    ...erstmal willkommen im Forum.


    Im Prinzip ist es natürlich immer gut, einen Zweithund zu holen.
    Voraussetzung ist natürlich, dass diese(r) sich mit dem bereits
    vorhandenen Hund verträgt.


    Aber so, wie Du das schilderst, kann auch ein anderer Grund für das
    Verhalten Deines Hundes verantwortlich sein.
    Es kommt bei älteren Hunden nicht selten vor, dass sie ruhelos werden,
    umherwandern und keinen rechten Schlaf mehr finden.
    Dies hat zumeist altersbedingte Ursachen, kann auch krankheitsbedingt
    sein.
    Vor allem anderen, würde ich das Verhalten mal beobachten und das
    mit einem TA besprechen, bzw. den Hund untersuchen lassen.


    Sollte da alles so weit OK sein, steht einem Neuankömmling natürlich
    nichts mehr im Wege, sofern sich die Beiden einig sind.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Patrick,


    danke für die schnelle Antwort.


    Das Hunde im alter unruhig werden ist richtig. Das kam auch vor dem Tod von Ursa vor aber anders. Jetzt merkt man das er Sie sucht.


    Leider hatte er nicht die Möglichkeit sich von Ihr zu verabschieden, da durch den plötzlichen Herzstillstand und unsere panische Fahrt zum Tierarzt keine Zeit war. Wir haben Ursa nach dem vergeblichen Versuch Ihr Herz wieder zum schlagen zu bringen beim TA gelassen. Ich würde Ihm gerne wieder eine Partnerin zur Seite stellen da er ja die letzten 5 Jahre eine hatte. Nur bin ich mir nicht sicher ob wir Ihm mit einem jungen Hund was gutes tun.


    LG Dea

  • Zitat

    Nur bin ich mir nicht sicher ob wir Ihm mit einem jungen Hund was gutes tun.


    LG Dea


    Hallo Dea,


    ...ob Du ihm was Gutes tust, musst Du auspobieren.


    Wenn Ihr einen Zweithund holen wollt, nimm ihn einfach mit, lass ihn
    mit Euch zusammen auswählen.
    Es muss ja doch auch nicht zwingend ein Welpe oder ganz junger Hund sein.
    Er war ja einen relativ jungen Hausgenossen bereits gewöhnt.
    Ich denke, das würde schon gehen.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Mein Rüde ist jetzt 10 und ich würde ihm keinen Welpen mehr "zumuten" - er war sein ganzes Leben ein toller Hund, sowohl zuhause als auch im Sport. Seine letzten Jahre soll er ganz allein für sich beanspruchen.


    Vor 4 Jahren schaffte sich meine Mutter einen Welpen an - das ging prima, die beiden sind ein Herz und eine Seele. Aber mittlerweile würde ich es aus den o.g. Gründen nicht tun.


    Außerdem arbeite ich Vollzeit und habe genug zu tun den Großen gut auszulasten (morgens 1,5 Stunden "arbeiten", nachmittags 1 Stunde Wald mit Übungen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!