Kalzium/Phosphor Verhältnis okay bei diesem Welpenfutter??
-
-
Hallo liebe Gemeinde,
mich plagt schon wieder eine Frage- wahrscheinlich drehe ich irgendwann noch völlig durch über diesem ganzen Trofu-Terror
Und zwar: mein 12 Wochen alter Welpe mäkelt momentan total rum, das einzige Trofu was er derzeit anrührt ist das "Pro Canis Premium Welpe" (wird von der Hundenothilfe Pro Canis vertrieben, ohne Chemie , K3 etc...). In einem Anfall von Neugier hatte ich das irgendwann mal bestellt.
Allerdings bin ich unsicher, ob das Kalzium-Phosphor Verhältnis gerade für einen Welpen in diesem Futter so dolle ist:
Das Futter enthält 0,8% Phosphor und 1,5 % Kalzium (wenn ich mich nicht verrechnet habe wäre das ein Verhältnis von 1: 1,9 (gerundet)Ist das noch okay für einen Welpen?? Es ist eine mittelgroße Rasse, ausgewachsen so ca. kniehoch und 25 kg.
Ansosnten sind die Vitaminzugaben nämlich sehr moderat, z.B. Vitamin: 12.000 I.E./kg
Ich wäre Euch für einen Rat dankbar, ob ich das bedenkenlos weiter füttern kann oder lieber nicht.
Wen die Homepage von Pro Canis interessiert und die verschiedenen Futtersorten die die vertreiben:
http://www.Hundenothilfe-pro-canis.de
http://www.topfutter.deLiebe Grüße von
Gabi und dem mäkelnden Luka -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kalzium/Phosphor Verhältnis okay bei diesem Welpenfutter??* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hm, gibt es zu dem Futter auch ne Zusammensetzung und ne Auflistung der Inhaltsstoffe?
Allein vom Kalzium/Phosphor-Verhältnis her lässt sich das Futter schlecht beurteilen. -
wollte auch fragen ob du irgendwo eine Zusammensetzung des Futters hast.
So kann man schlecht was dazu sagen.LG Anette
-
Also das Ca:P Verhältnis sollte zwischen 1.1:1 und 2:1 betragen - ist also grad noch drin. Absolut betrachtet ist etwas viel Kalzium drin - für grosswüchsige Rassen würde ich es nicht nehmen. Aber deiner ist mittelgross, da ist es etwas weniger kritisch. Fütterst du 100% nur Trofu, oder gibt es mal was extra frisch dazu? Dann könntest du das ausgleichen mit kalziumarmen Zugaben. Den mäkligen Welpen eher knapp zu füttern sollte auch helfen.
Ansonsten kann man nichts sagen, da eine genauere Zusammensetzung und Analyse fehlt.
-
hier erst mal die Zusammensetzung wie sie auf dem Eimer steht
INHALTSSTOFFE:
Getreideflocken, Gemüseflocken ( -> die sind separat als Flocken dabei, die Getreideflocken sind so "gepoppt") Rindfleich, Lammfleisch, Geflügelfleisch, Mineralstoffe, Vitamine, Hefe, AlgenRohprotein: 28%
Rohfett : 13%
Rohasche 7%
Kalium 2%
Magnesium 0,12%
Calzium 1,5%
Phosphor 0,8%
Natrium 0,5%
Vitamin A/ 12000i.E. / D 1100 i.E./ E 42 mg/ B1 2,5mg/ B2 2,8 mg/ B6 2,4 mg
Biotin 240mcg
Niacin 2,8 mg
Jod 1,8 mg
Zink 8,5 mg
Selen 0,16 mgnaijra: ich füttere mehrmals wöchentlich auch mal eine der Mahlzeiten pro Tag ein Nassfutter (biopur)
an welche kalziumarmen Zugaben denkst Du?Den Mäkel-Terror von Herrn Luka werde ich auch nicht länger mitmachen
Ich stell ihm nach einiger Zeit den Napf wieder weg wenn er nicht frißt. Dann muß er halt warten bis zur nächsten Mahlzeit.
Und siehe da, vorhin hat er sich dann doch auch wieder auf sein Futter gestürzt. Ich habe allerdings das Gefühl, dass er keine 4 rationen pro Tag mehr will/braucht und werde jetzt auf 3 x täglich umstellen. Oder meint ihr das ist zu früh mit 12 Wochen?Euch schon mal lieben Dank,
LG Gabi + Luka -
-
Hallo Naijra!
?? Kleine Rassen benötigen doch viel weniger Ca als große Rassen.....
Hast du dich da vertan?
-
Zitat
Hallo Naijra!
?? Kleine Rassen benötigen doch viel weniger Ca als große Rassen.....
Hast du dich da vertan?
Habe mich wohl uglücklich ausgedrückt....
In absoluten Zahlen schon, aber die kriegen ja auch weniger Futter insgesamt als die grossen....Aber im Vergleich zum Energiegehalt pro 100g sollte bei den grossen Rassen eben nicht zuviel Ca drin sein, so 0.8 - 1% reichen, sonst kann es Wachstumsschäden geben. Dies reicht auch für die kleinen, aber bei den grossen sind die Folgen von zuviel Kalzium gravierender.
@ Funky Soul: beispielsweise reines Fleisch (frisch oder Dose), das nicht mineralisiert ist, mit Reis, Nudeln, Flocken; Gemüse; so in der Art.
-
Zitat
INHALTSSTOFFE:
Getreideflocken, Gemüseflocken ( -> die sind separat als Flocken dabei, die Getreideflocken sind so "gepoppt") Rindfleich, Lammfleisch, Geflügelfleisch, Mineralstoffe, Vitamine, Hefe, AlgenRohprotein: 28%
Rohfett : 13%
Rohasche 7%
Kalium 2%
Magnesium 0,12%
Calzium 1,5%
Phosphor 0,8%
Natrium 0,5%
Vitamin A/ 12000i.E. / D 1100 i.E./ E 42 mg/ B1 2,5mg/ B2 2,8 mg/ B6 2,4 mg
Biotin 240mcg
Niacin 2,8 mg
Jod 1,8 mg
Zink 8,5 mg
Selen 0,16 mgSteht da nicht drauf, was für Getreide?
Wieviel Fleisch ist da drinn in %
Das Biopur Naßfutter finde ich auch gut.LG Anette
-
Huhu Anette,
nee, genaueres steht da leider nicht.
ich habs gekauft, weil ich die Hundenothilfe unterstützen wollte und auf deren Homepage haben sie unter "Ernährung" auch ihre Futterphilosophie kundgetan- und die deckt sich absolut mit unserer hier: Kein Schrott ins Futter wie Nebenerzeugnisse, Farb-Lock-Konservierungsstoffe, kein K3 etc...Welches Trofu verfütterst Du?
LG
Gabi + Luka -
Ich füttere 2 Sorten Trockenfutter, ein kaltgepresstes und ein anderes.
Z.Zt halt CanisAlpha und Canidae.
Bei mir gibt es aber nicht nur Trockenfutter.LG Anette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!