Bellen
-
-
Hallo vor einigen Tagen habich Euchberichtet das wir uns Momo einen Hund aus dem TH geholt haben.
Er hat sich jetzt schon ganz gut eingelebt.
Wir lassen ihn Nachts im Flur, Küche und Bad, weil er sonst auf das Sofa oder Bett springt.
Wir Wohnen in einem Mehrfamilienhaus in dem natürlich auch Nachts immer mal jemand nach hause kommt wenn er das hört schlägt er seit gestern an was kann ich machen um das zu unterbinden bevor es noch Ärger mit den Nachbarn gibt Tagsüber macht er das eher nicht.Vieleicht könnt ihr ja ein paar Tips geben.
Danke schon mal Gruß Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein fröhliches Wuff in diese neue Runde,
nun ja,
, er muß sich ja erst an die üblichen Geräusche gewöhnen.. Wenn er sie richtig einschätzen kann, wird er wieder ruhiger werden...
Manchmal hilft es leise! ein Radio laufen zulassen, so ist ein gewisser Hintergrund-Geräuschpegel da,und jeden neues Geräusch sticht nicht so hervor.
Evtl. ein alter noch richtig tickender Wecker kann auch helfen. Plaziere ihn in Schlafplatznähe deines Hundes. Es ist ein eintöniges einschläferndes Geräusch...
Mußte halt mal ausprobieren.Steh nur nicht jedesmal auf, wenn er Bellt; damit bestätigt du nur sein Verhalten...
Mit freundlichem wuffigen Gruß
Manuela & Wilma -
Hallo!
Da er auch auf dem Flur ist, nachts, nehme ich an, dass er direkt vor der Haustür/Wohnungstür liegen KANN. Das war bei meinem Dackel-Pinscher nicht gut, er hatte dadurch zu viel Nähne nach außen bzw Kontrolle...
Ich habe seinen Schlafplatz an den Rand der Wohnung verlegt, weit weg von der Tür und langsam wirds besser, er bellt fast gar nicht mehr, meistens knurrt er leise...
Viel Glück und es kommen sicherlich noch mehr Antworten!
-
Hatten unsere Zwei auch am Anfang - hat sich aber schnell erledigt. Reine Gewöhnungssache gewesen.
-
Gewöhnungssache, wie Schnuppchen sagt.
Es dauert eine Weile bis ein Hund die neuen Umweltgeräusche in seinen normalen Alltag/Allnacht integriert hat.
Wichtig ist, dass ihr nicht versucht zu beschwichtigen oder schimpfen. Damit bestätigt ihr den Hund nur in seinem Tun.
Nur die Ruhe,
Friederike -
-
Bei meinen hat's geholfen einfach nur ganz ruhig und abgelenkt "Schhhh" zu sagen. Hat etwas gedauert aber geklappt. Jetzt bellt sie nur noch wenn ihre Freundin (Welpe, wohnt eine Etage über uns) vorbei geht.
-
Danke erst mal ok ich denke wir geben ihm noch etwas zeit und stellen einen auf
dann wird es schon klappen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!