Hund kratzt sich immer im Gesicht!

  • Hallo Leute!


    Ich hoffe ich bin hier richtig, das dogforum ist ja sehr umfangreich mit vielen einzelnen rubriken...


    Also mein Hund ist bald 9, Labrador, männlich und kratzt sich schon seit Jahren immer wieder im Gesicht (besonders seitlich des linken Auges) wund.
    Oft hat er 2-3 Monate fast gar keinen Juckreiz und dann wirds wieder für einige Wochen echt schlimm (elefantenhaut etc.). Allerdings kann ich keinen Zusammenhang mit Futter, Witterung, Pollenflug etc. erkennen... es kommt mir sehr "zufällig" vor.


    Ca. 1-2 mal im Jahr weiß ich dann nimmer weiter und gehe zum TA- die wissen auch nicht was es ist und dann kriegt er halt Cortisonspritze und Antihistaminika was den Juckreiz für einige Wochen lindert- aber halt nicht auf dauer.


    Ich selbst behandle es meist indem ich die betroffenen Regionen mit Kamillentee tupfe und Bepanthensalbe raufgebe (oder andere so hausmittelsachen). Habe auch schon zahlreiche Homöopathen aufgesucht und andere Tierdoktoren lol, aber er kriegt halt immer irgendwelche Wässerchen und Kügelchen und helfen tut eigentlich nichts.


    Hat irgendwer eine Idee was das sein kann oder wie ich sowas behandeln kann?


    Es ist immer schwer so eine komplexe Sache in einen Post zu verpacken- ich hoffe ich konnte einige Anhaltspunkte geben- falls ihr noch irgendwelche weiteren Informationen braucht bevor ihr irgendwelche Tipps /Ratschläge abgeben könnt- sagt einfach bescheid.


    Danke im Voraus!

  • Hallo Toblerone,


    was wurde beim TA alles untersucht? - wie lang ist dies her?


    Und was bei den bei den anderen - und: welche Dinge bekam er aufgrund dessen? Wie lang hast Du die gegeben?


    Was fütterst Du?


    Ist er kastriert? Habt ihr viele Hündinnen in der Gegend?


    LG
    Summse

  • naja ich war bei verschiedenen tierärzten und die wussten halt nicht wirklich was er hat... das ganze erstreckt sich wie gesagt schon ueber jahre und manche ta-besuche sind dementsprechend schon 2-3 jahre her, andere nur 1/2 jahr.


    bekommen hat er immer nur cortisonspritzen und Antihistaminika oder halt salben wo den juckreiz lindern sollen und die haut heilen.


    futter habe ich schon einiges versucht..


    er bekommt prinzipiell 3 mal am tag was zu fressen.


    am morgen oft ein wenig apfel oder etwas brot mit bischen butter drauf- was ich esse und so...


    zu mittag trockenfutter das ich mit wasser aufgieße, das heißt: holistic sensitiv select


    am abend kriegt er meist reis oder nudeln mit fisch, gemüse oder wurst beigemengt.


    zwichendurch gibts immer wieder mal obst oder gemüse- meistens roh und nur was bei uns wächst und für hunde geeignet ist.. also weder südfrüchte noch zwiebel oder sowas.


    er ist nicht kastriert und hündinnen haben wir jetzt nicht SOO explizit viele in der gegend denke ich.. aber klar wenn ich laufen gehe- da laufen dann halt uebern tag verteilt sicher auch viele hündinnen.


  • Eine Idee wäre z.B. läufige Hündinnen. Es reicht da eine aus, um ihn zu bezirzen und seinen Stresspegel zu erhöhen.


    Es kann weiter vieles ursächlich sein. Fraglich ist, ob dies schon untersucht wurde.


    Allergie (Futter, Floh, Pollen, Dünger... usw.), Milben, Pilz, ..........

  • Hallo!


    Um die Ursache des Juckreizes herauszufinden, gibt es ein einfaches Schema:


    1. Es könnten Flöhe sein - das musst Du auf jeden Fall sicher ausschließen, ggf. ein Flohpräparat geben.


    2. Lass den Hund auf Milben untersuchen. Es gibt auch welche, die man nicht sieht, weil sie in der Haut sitzen. Also am besten beim TA.


    3. Wenn auch das keine Ergebnisse bringt: es könnten auch Pilze oder Bakterien sein. Da musst Du beim TA ein Hautgeschabsel machen lassen, das dann untersucht wird.


    4. Wenn die vorherigen Tests alle negativ sind, würde ich einen Allergietest machen lassen und auch eine Ausschlussdiät durchführen.


    Am besten, Du lässt Dich hierbei von einem TA beraten, der sich auf Hautkrankheiten spezialisiert hat. Normale TÄ sind mit diesem Thema leider oft überfordert und behandeln einfach mal "auf gut Glück".


    Psychische Ursachen sind übrigens sehr selten. Erstmal sollten alle möglichen körperlichen Ursachen ausgeschlossen werden.


    Wenn ihr dann rausgefunden habt, warum der Hund sich kratzt, könnt ihr die Ursache gezielt behandeln. Cortison und Antihistaminika unterdrücken ja nur die Symptome. Langfristig kann man bei einer Allergie zB mit einer Hyposensibilisierung erfolgreich sein, bzw die Allergene möglichst meiden, vielleicht ist er ja nur gegen einen Futterbestandteil allergisch oder gegen Flohstiche.


    Meist sind es übrigens mehrere Ursachen (zB Futtermittelallergie und Pollenallergie), da ist dann eine kombinierte Behandlung aller Ursachen erforderlich.


    Mein Hund leidet auch unter Juckreiz - wir wurden auch sehr schlecht beraten und haben sehr lange gebraucht, um herauszufinden, woran es wirklich liegt. Ich habe aber eine super TÄ gefunden, die uns sehr geholfen hat. Jetzt können wir gezielt ansetzen und der Hund hat kaum mehr Probleme! :)


    Wünsche viel Erfolg und gute Besserung!


    Schöne Grüße, Caro

  • Hallo Toblerone,
    habe genau das gleiche Problem mit meinem 3 Jahre altem Schäferhunf wie Du.
    Haarausfall im Gesicht, Elefantenhaut unter Achseln, Brust und Bauch usw.
    Habe auch schon 5 verschieden Tierärzte und Kliniken hinter mir. Insgesamt über 1000€ da gelassen, leider alles ohne Erfolg.
    Das einzige was immer vorrübergehen Hilft ist halt Cordison und Antihistamine.
    Wurde auch schon alles bei Ihm getestet, Allergietest, Schilddrüse, Milben usw, aber alles ohne Befund.
    Habe jetzt folgendes gefunden und werde es nochmal Probieren, ansonsten bin ich langsam am Ende und muss vielleicht auch überlegen den Hund von den Qualen letztendlich zu Erlösen.
    Hier mal der Link http://www.koebers.de/referenz.htm


    Bis dann

  • Hallo Toblerone,


    ich hab da ein paar kleine Schwierigkeiten, Du schreibst, er bekommt Cortison und Antihistaminika.
    Beides wirkt in der gleichen Sparte wenn Du nach Allergie suchst. Wie dann diagnostizieren?


    Wenn Du mal früher zum TA gehst bevor Entzündungen vom Kratzen entstanden sind und nur das Antihistaminikum gegeben wird, könntest Du eine Aussage machen über Allergie, ja oder nein. In Verbindung mit dem Cortison geht das natürlich nicht, da Cortison ja so breitbandig zuschlägt.


    Ganz wichtig ist es dass Du eine 100%ige Gleichmäßigkeit ins Futter bekommst. Führ ein Buch über Deinen Hund und keinerlei Ausnahmen mehr. Allergieerscheinungen können auch zeitversetzt auftreten, so dass Du dann im Nachhinein kontrollieren kannst.


    Ich drück erst mal einen Daumen und MurphyZeus, bitte nicht so schnell an einschläfern denken.


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Kannst mir glauben, dass ich nicht "schnell" an Einschläfern glaube.
    Aber wenn ich sehe, wie sehr das meinen Hund belastet tut mir das richtig weh.
    Aufgrund seines Angeborenen Herzfehlers (hat nix mit der Elefantenhaut zu tun, wurde schon abgeklärt) wird er wohl nicht sehr alt werden.
    Aber ich habe mir geschworen als ich dieses damals efuhr ihm sein Leben so angenehm wie möglich zu machen und da das Hautproblem ihn zusätzlich belastet muss ich mir diese Überlegung halt stellen.
    Klar werde ich noch einiges versuchen dieses zu Umgehen, aber ich habe insgesammt in 2,5 Jahren gut 1500€ Tierarztkosten für ihn gehabt ( und ich habe 2 Hunde).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!