erster Tag mit Welpen - wie geht das?

  • Hallo,


    im Moment sind wir uns noch am informieren über alles mögliche zum Thema Hund.
    Doch worüber ich noch gar nichts gefunden habe - wie sieht der 1., 2., 3. etc. Tag mit dem Welpen zu Hause aus?
    Ich meine dies in Bezug auf:
    raus bringen zum Pipi machen - wo? Im Vorgarten - auf der Strasse???
    und wie - mit Leine - ohne oder auf dem Arm oder was?
    Wenn das Geschäft auf der Strasse erledigt wird - auch loben - obwohl er es später nicht mehr soll?
    Auf all solche und ähnliche Fragen finde ich einfach nirgends eine Antwort.


    :hilfe:


    Danke wie immer für tolle Antworten. Würde mich auch über einen guten Buchtipp freuen.
    LG, hilli

  • Hallo


    Also die ersten Tage ist es am besten wenn der Welpe sich erstmal richtig eingewöhnt... Allerdings sollte er dabei nichts erlaubt bekommen was später nicht mehr gilt ;)
    Da der Welpe noch kaum Stubenrein sein wird, so oft wie möglich nach draußen... Da er sich mit großer Wahrscheinlichkeit mit Leine noch nicht weit bewegen wird, bzw weit weg vom Zuhause, ist es manchmal ganz gut in direkt an einen Ort zu bringen wo er in Ruhe seine Geschäfte verrichten kann :roll:
    Es gibt viele Welpen die vor Aufregung am ersten Tag noch nicht recht ihr Geschäft machen wollen geschweige denn etwas essen wollen... Das wichtigste ist Alles mit viel Geduld zu tun...und das meiste musst du einfach dein Gefühl entscheiden lassen : wie weit der Welpe schon ist


    So mehr fällt mir erstmal nicht mehr ein :ops:


    Achz genau, ich würde ihn immer loben - hauptsache ermacht es nicht in der Wohnung... meistens schaffen die Welpen es nähmlich nicht mehr von der Straße zu ihrem "Klo", deshalb wird dann die Straße genommen ;)



    LG


    Ali & Zoe



    Edit: ein Buch von GU ich bin mir nicht mehr sicher wie es heißt, jedenfalls ging es genau darum : Ein Welpe zieht ein...

  • hallo hilli!
    ja du hast recht, die fragenliste gerade für die ersten tag ist schier endlos. :^^:
    ich habe auch einen welpen (mittlerweile 18 wochen alt, bekommen habe ich ihn mit 8 wochen) und es ist sozusagen noch 'frisch' in der erinnerung.


    also es wird JEDES geschäftchen, welches ausserhalb der wohnung stattfindet, gelobt wie blöd. die meisten welpen 'machen' sowieso nicht 'ungeschützt' auf die straße oder den weg, sondern gehen etwas abseits hin, wo sie sich 'sicherer' fühlen.
    wenn ihr einen vorgarten habt, umso einfacher für euch. es sollte schon der kürzeste weg sein und immer der selbe ort für's lösen ausgewählt werden. so 'checken' die kleinen das am schnellsten.


    die leine brauchst du nicht unbedingt dranmachen (es sei denn, es ist eine straße direkt in der nähe), der welpi wird sich nicht trauen wegzulaufen.
    im dunkeln allerdings ist es schon ratsam. nicht, dass du den kleinen nachts im dunkeln aus den büschen fischen musst. :D


    zum thema stubenreinheit findest du hier supertolle threads. besonders der von FLUFFY ist absolut erwähnenswert. ;)

  • Die ersten Tage mit dem neuen Welpen sind natürlich sehr aufregend und spannend. Ich würde sagen - so haben wir es mit Balko auch gemacht -, versuchen, den Tag trotzdem des "Neuzugangs" so normal wie möglich zu gestalten, d.h. nicht die ganze Zeit mit dem Kleinen rumtüdeln, sondern auch Alltägliches wie sonst zu erledigen (natürlich keine Einkaufsfahrten, aber das versteht sich wohl von selbst). Loben fürs Pieseln draußen, auch klar. Mit Leine ´raus wird anfangs schwierig, wir haben Balko oft draußen auf den Rasen gesetzt bzw. sind einfach nach draußen gegangen und er kam gleich hinterher. Wie gesagt, ich glaube, dass es wichtig ist, nicht die ganze Zeit mit ihm rumzuschmusen (aber zwischendurch natürlich immer mal wieder, also ich meine nicht, dass ihr ihn ignorieren sollt! [puh, nicht, dass mich hier jemand falsch versteht!!]). Wir haben an Balkos erstem Tag ein bißchen im Garten gearbeitet und er war sozusagen einfach mit von der Partie. Dann haben wir unsere Mahlzeiten wie sonst auch in der Küche eingenommen - und hier kam die erste Aufgabe für ihn: in seinem Körbchen bleiben! Bin zwar dafür während einer Mahlzeit bestimmt 20 Mal aufgestanden (!) und habe ihn sanft auf seinen Platz gebracht, aber die Quittung kam schon nach drei Tagen: Sobald wir alle am Tisch sitzen, geht Balko in sein Körbchen (das natürlich in der Küche steht, wo wir essen), finde ich super. Bin mir sicher, wenn wir ihn dann zum Beispiel auf den Schoß genommen hätten oder anderes zugelassen hätten, was wir letztendlich ja nicht wollen (Betteln am Tisch), würde das jetzt nicht so gut klappen. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, aber es gibt bestimmt noch ein paar andere, die ihre Geschichten zu diesem Thema erzählen wollen...


    Liebe Grüße und freu Dich schon mal auf Leben in der Bude!!


    Simone mit Balko

  • Hallo, hilli,


    die ersten Tage, schön.


    Wir sind mit unserem Dicken als erstes in den Garten gegangen,
    wo er eine Stelle hat, wo er hinpieseln kann.
    Hat er auch gleich gemacht und wurde super gelobt.
    Im Haus ist OG für Lucky tabu.
    Wir haben ihn im EG erst mal schnüffeln lassen.
    Die ersten paar Tage waren wir nur hier im Haus
    und im Garten und die Gassirunden, logisch.
    Ich bin mit ihm raus, wenn er sich irgendwie
    anders verhalten hat.
    Das war anfangs bestimmt etliche Male zuviel,
    aber er hat insgesamt nur zweimal in die Wohnung gepieselt.


    So, und jetzt viel Spaß und berichte dann doch mal,
    wie eure ersten Tage so verlaufen sind.


    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende
    Daggi

  • Am ersten Tag wird der Welpe noch sehr viel schlafen.
    Die ganze Aufregung, Trennung von Mama/Geschwistern und dass alles neu
    ist, werden ihn erstmal ganz schön mitnehmen.
    Wie Du was mit dem Kleinen machen sollst, dafür haben die anderen ja
    schon einpaar gute Tipps gegeben.


    Ich finde aber auch wichtig, wie es Dir dabei geht. Du wirst bestimmt Zweifel
    kriegen, ob das wirklich die richtige Entscheidung war und ob es überhaupt
    der richtige Hund für Euch ist.
    Bei mir persönlich war es so, dass ich die ersten paar Tage richtig schlechte
    Laune hatte. Ich hab das kleine Würmchen bei mir in der Wohnung
    rumkrabbeln sehen und gedacht: "Das schaff ich nie! Der Hund ist viel zu
    klein, ich mach bestimmt alles falsch. Der Hund beißt, macht in die Wohnung
    und mag mich nichtmal..."
    Das war so eine richtige kleine Hunde-Baby-Depression :D
    Die ganze Zeit vorher ist man so euphorisch und macht sich Gedanken und
    bereitet alles vor und dann ist der Welpe plötzlich da...


    Deshalb wundere Dich nicht,
    wenn die Freude die ersten Tage doch nicht so groß ist, wie erwartet - das
    kommt alles mit der Zeit ;)
    Und dann ist es umso schöner, wenn man sich wie blöd über jede Kleinigkeit
    freuen kann, die der kleine Scheißer plötzlich richtig macht oder wenn er das
    erste Mal von sich aus zum Kuscheln kommt :wolke7:

  • ja, dem muss ich unbedingt beipflichten!
    ich hatte auch nen richtigen 'welpen-blues' ne weile. auch, weil man ja dauernd auf dem 'sprung' ist und auch nachts nicht durchschlafen kann.
    aber das legt sich auch schnell wieder. :^^:

  • Hallo,


    bei uns sind die ersten Welpentage auch nich nicht solange her.


    Wenn ihr zu hause angekommen seid, wird der Welpe sich bestimmt erstmal umschauen, vielleicht auch ein weinig weinen.


    Zeigt ihm oder ihr die Futter- und Wasserstelle.


    Wir sind so im 2-3 Stundenrhythmus raus gegangen. Wenn sie geschlafen hat, haben wir sie aber nicht extra geweckt.


    Habt ihr einen eingezäunten Garten?


    Wir leider nicht, haben aber vor dem Haus einen größen Grünstreifen, viel weiter sind wir auch die ersten Tage nicht gekommen.


    Wir sind auch immer mit Geschirr und Leine raus und haben sie die Treppe runtergetragen und auf der Wiese abgesetzt.


    Gruss Belle

  • ich hab´s so gemacht (Sally ist jetzt 9 Monate und beim letzten Hund machte ich es genauso):


    Die ersten paar Tage vor allen Dingen viel geknuddelt. So dass er sich richtig geborgen gefühlt hat. Er durft auf mir rumkrabbeln, auf mir einschlafen etc...
    Futter hab ich aus der Hand gefüttert. Wegen dem Vertrauensaufbau.


    Alle 2 stunden mit ihm raus, damit er sein Geschäft machen kann. Wenn er reingemacht hat, kommentarlos weggemacht. So ein Welpe kann da nix dafür. Wenn das Geschäft draußen gemacht wurde, ganz doll loben.


    Ansonsten viel Kaumöglichkeiten gegeben, damit er erst gar nicht in die Versuchung kam, was anderes anzuknabbern.


    Welpen gehen noch nicht so gerne Gassi. Das hab ich die ersten paar Tage gar nicht gemacht. Etwa 1 Woche lang ging ich mit Sally nur in den Garten. Hab auch dort gespielt mit ihr.
    Als sie dann selbstsicherer war, hab ich angefangen, mit ihr Gassi zu gehen. Aber nicht zu lange. So ein Welpe schafft das noch nicht.


    Man braucht schon einiges an Geduld. Aber es wird.


    lg
    pinga

  • Hallo an alle,


    danke für die tollen Tipps. :2thumbs:


    Wenn es denn endlich irgendwann so weit ist, dann kommen natürlich Berichte und Fotos! Aber zur Zeit suchen wir ja noch einen geeigneten Züchter. Werden ab heute mal rumtelefonieren und Termine für Besuche ausmachen. Wir haben uns als Anfänger für eine Fußhupe - wahrscheinlich Coton de Tulear - entschieden.




    meinst du das hier? Unser Welpe - glücklich und gesund. von Katharina Schlegl-Kofler und Katharina Schlegl- Kofler
    Habe sonst keines von GU gefunden


    @ Bele:
    Habt ihr einen eingezäunten Garten?
    Jein, hinten raus einen Minihof - also ohne Rasen nur gepflastert - der ist umgeben von einer Mauer.
    Und vorne ist es größer - auch ohne Rasen - aber offen. Da hätten wir schon die Idee, die Einfahrt für den Anfang mit Hasenzaun o.ä. zu schließen.
    Eine Idee wäre noch ein Teil Beet für den Hundi zu reservieren, wo er sein kleines Geschäft erledigen kann. Wir leben in einer ruhigen Straße (Sackgasse ohne Autoverkehr). Den Schotterweg neben unserem Haus muß man erst mal täglich auf Glasscherben etc. untersuchen.


    Also super Dank an alle! Ich werde bestimmt noch öfter mit Fragen auftrumpfen können :???:


    Liebe Grüße
    hilli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!