Kastriert,aber Gebärmutter noch drin...???
-
-
Hallo Foris,
ich möchte ja nicht wieder mit einem abgegriffenen Thema nerven...habe aber in sämtlichen Foren und beim G.... nix Gescheites gerade zu meiner Frage gefunden....Meine DSH-Hündin(19 Monate) wurde letzten Dienstag kastriert.
Ich bin mal davon ausgegangen,dass sowohl die Eierstöcke als auch die Gebärmutter entfernt würde.....Nach der OP meinte der TA,er habe nur die Eierstöcke entfernt,die Gebärmutter sei vollkommen in Ordnung gewesen,daher habe er sie drin gelassen.Er würde immer so kastrieren.Das sei für die Hündin und deren Gesundheit auch besser.....
Er meinte,allein durch die Wegnahme der Eierstöcke sei das Risiko einer Gebärmutterentzündung so weit reduziert,dass man sie ruhig drinlassen könnte......ich hab sie aber doch extra deswegen kastrieren lassen,damit sie keine Gebärmuttervereiterung bekommt(sie war 2 mal SEHR heftig scheinschwanger),wie meine alte Hündin sie hatte.....
Wird da jemand schlau draus?
Ist das ein normales Vorgehen?
Hat jemand Erfahrungen,die dieses Vorgehen bestätigen / widerlegen???
Mache mir doch Sorgen....Hab ich sie jetzt quasi "umsonst" operieren lassen?????
LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Elke,
das ist die normale Operationsweise bei Kastrationen, die Gebärmutter wird, sofern sie nicht verändert ist oder eine Pyometra vorliegt, nicht entfernt.
Habe auch noch von keinem Hund gehört der kastriert war und eine Pyo bekommen hat.
Mach dir also mal keine Sorgen.
LG
Sabrina -
Puuuh...Danke für die schnelle Antwort!!!!
Da bin ich aber beruhigt!!!
Irgendwie kam mir das mächtig merkwürdig vor.....Lieben Dank!!!
LG Elke
-
Kastration heißt eigentlich auch nur, die Eierstöcke zu entfernen. In der Gebärmutter wird auch ein geringer Anteil des Östrogens gebildet, somit ist die OP kein ganz so gravierender Eingriff wie die vollständige Entferung und daraus folgende sofortige Einstellung der Hormonproduktion.
Gruß, staffy
-
Mein TA meinte damals, dass die Gebärmutter mit der Zeit zusammenschrumpft.
Außerdem bekommen Hündinen wohl meist eine Gebärmutterentzündung, weil sich während der Läufigkeit die Scheide weiter öffnet und Verunreinigungen besser eindringen können. Z.B. wenn ein Rüde aufreitet. Also ohne Läufigkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bakterien eindringen sehr gering und somit auch die Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterentzündung.
-
-
Hallo Elke,
ich denke auch, dass Du Dir da keine Sorgen zu machen brauchst!
Meine Peggy wurde vor einem halben Jahr kastriert und da wurde die Gebährmutter auch nicht heraus genommen.
Lt. meinem Tierarzt ist das auch der Normalfall, die Gebährmutter hätte er nur heraus genommen wenn er bei der OP festgestellt hätte, dass diese irgendwelche Auffälligkeiten aufweist die evtl. Probleme verursachen können.Wenn die Gebährmutter herausgenommen wird ist das wohl doch ein gravierenderer Eingriff. Schon allein der Schnitt den der TA dafür machen muss wäre wesentlich größer und die Narbe die danach ensteht natürlich auch...
-
Hallo
Amy wurde vor9 Jahren(mit 17 Monaten)kastriert,sie war einmal heiß und hat 2 mal die Verhütungsspritze bekommen,bei ihr wurden Eierstöcke und Gebärmutter entfernt.
Die Gebärmutter war schon leicht verändert d.h. sie war dicker als normal
etwa 2 cm im Durchmesser.Molly wurde mit fast 2 Jahren(3 mal heiß)wegen Hypersexualität und daraus resultierenden Magenproblemen kastriert.
Bei ihr wurden nur die Eierstöcke entfernt,die Gebärmutter war in Ordnung und etwa 4 mm im Durchmesser.Der Vorteil bei nur Eierstockentfernung liegt darin ,das bei der OP die Bänder die Blase und Gebärmutter verbinden nicht überdehnt werden,was zur Inkontinenz führen kann.
Gruß Claudia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!