Nach dem Jagen....loben oder ignorieren?
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage zum Jagdverhalten. Habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber leider bin ich da nicht fündig geworden.
Bei unserem 2 jährigen border-Mix, der bei den Vorbesitzern jagen durfte, haben wir den Jagdtrieb weitgehend unter Kontrolle, jedoch kommt es dann und wann, so wie heute früh, mal vor, dass er einem Kaninchen nachrennt.
Inzwischen bin ich so weit, dass ich gar nichts mehr sage, mich einfach umdrehe und in die andere Richtung laufe, dann ist er innerhalb kürzester Zeit, ca 20-30 Sekunden, wieder da.Jetzt bin ich immer unsicher, ob ich ihn dann loben oder ignorieren soll, denn ich habe ja kein Kommando gegeben, was er missachtet hat. Nur, er hat sich eigenständig aus dem Rudel entfernt.
Was tun?
Viele Grüße
Conny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
jagen ist selbstbelohnend. Jeder einzelne Schritt. Daran kannst Du also nur arbeiten, wenn es passiert. Wenn er zurückkommt belohnst Du das zurückkommen. Es ist wichtig, dass er das gerne tut. Je lieber er das tut, desto schneller ist er wieder da.Viele Grüße
-
Zitat
Hallo,
jagen ist selbstbelohnend. Jeder einzelne Schritt. Daran kannst Du also nur arbeiten, wenn es passiert. Wenn er zurückkommt belohnst Du das zurückkommen. Es ist wichtig, dass er das gerne tut. Je lieber er das tut, desto schneller ist er wieder da.Viele Grüße
Das Jagen eine große Selbstbelohnung ist, weiß ich ja und wir arbeiten jetzt 1 Jahr an diesem Jagdtrieb. Dass er so schnell zurückkommt, haben wir uns hart erarbeitet und daraüber bin ich auch sehr froh, nur eben unsicher, ob Lob oder Ignoranz.
Viele Grüße
conny -
Ok, ich war nich deutlich genug.
:^^:
Lob, ganz viel lob. Toller Hund super zurückgekommen. Klasse gemacht. -
Du kannst versuchen in Gegenden wo Wild ist ein supertolles Spiel mit deinem Hund anfangen und so erreichen, dass das Wild völlig uninteressant ist. Beim schon erfolgten Jagen bist du finde ich auf dem richtigen Weg, wenn er so schnell zurückkommt. Ich habe eine Bällchen an der Schnur immer dabei, um meinen Hund auf die Jagd mit mir zu fixieren. Es hilft.
Liebe Grüße Nicole -
-
Zitat
Du kannst versuchen in Gegenden wo Wild ist ein supertolles Spiel mit deinem Hund anfangen und so erreichen, dass das Wild völlig uninteressant ist. Beim schon erfolgten Jagen bist du finde ich auf dem richtigen Weg, wenn er so schnell zurückkommt. Ich habe eine Bällchen an der Schnur immer dabei, um meinen Hund auf die Jagd mit mir zu fixieren. Es hilft.
Liebe Grüße NicoleSo wie Nicole es macht, läuft es bei uns auch ab, nur manchmal bin ich zu langsam
-
Ach, und Leckerlies supertolle Highlights.
Das Ziel ist, dass er wenn er gerade Jagd, oder aufgehört hat, so schnell wie möglich einen Drang zurück bekommt.Das erreichst Du nicht, wenn Du ihne ignorierst, oder gar durch Mißachtung strafst.
Er muß "Heimweh" kriegen. Mit jedem einzelnen seiner Fellhaare zu Dir streben.
-
Ich würde ihn loben, weil er von selbst zurückgekommen ist.
Auf längere Sicht jedoch würde ich ein Kommando einführen, um somit das Wegrennen an sich schon zu verhindern.
Bei uns heißt das "Und tschüss." Wenn der Satz fällt weis meine Hündinn genau, dass ich mich umdrehe und gehe ohne darauf zu achten, ob sie mitkommt oder nicht. Demzufolge dreht sie auch um und kommt mal lieber zurück.
-
Hallo,
also ich kann mich nur anschließen, ganz doll Loben und sich freuen und quitschen wenn er zurückkommt, denn dann bist du als Mensch irgendwann viel interessanter als der blöde Hase o.s. weil es bei dir immer tolle und spannende Sachen gibt.
-
Ich würde das vom Hund und der Situation abhängig machen !
Rufst du deinen Hund wenn er vom Hasen abdreht oder in deine Richtung schaut und er kommt, dann loben, klar. Haut er aber ab, verselbständigt sich, ist ne Weile (egal ob 1 oder 5 Minuten) unterwegs und kommt irgendwann angetigert, ohne rufen, dann würde ich seine Anwesenheit (wenn überhaupt) kurz zur Kenntnis nehmen und meinen Weg weiter marschieren. Allerdings auch niemals länger ignorieren. Soziale Isolation ist mit die schlimmste Strafe für einen Hund, absolut "unhündisch" und für den Hund nicht nachzuvollziehen - somit NIE die geeignete Antwort auf eine Aktion vom Hund !Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!