• Neu

    Hi


    hast du hier Mini-BARF* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo an Alle


      Meine Nuca ist jetzt in ein Alter gekommen, wo ich mir Gedanken mache, ob es nicht besser wäre Kalk, Vitamine usw. ins Futter zu mischen. Da ich das ja nicht einfach bei Nassfutter machen kann, hab ich mir überlegt zu barfen. Meint ihr, das bringt etwas? Momentan bekommt sie Lukullus, Nassfutter.


      Zudem hat meine Kleine ja das Problem mit dem Unterkiefer. Sie nimmt zwar Knochen mit, leckt aber nur an Diesen rum, nagen tut sie nicht wirklich, das klappt nicht so ganz. Dann liegt es nur noch rum und sie beschützt es. Es geht mir auch mehr um das Essen an sich. Hat jemand einen Barfplan extra für Senioren? Gibt es das überhaupt?


      Mir ist vor knapp einer Woche aufgefallen, dass wenn ich sie von der Seite anschaue, dann sind ihre Augen, vor allem das linke trüb geworden. Nicht stark, aber eben sichtbar. Kann ich das durch Futter irgendwie verbessern? Also, dass die Trübheit nicht weggeht, ist mir klar ;) Ich meine nur, gibt es Zusatzstoffe, die extra für die Augen gut sind?

    • Danke Felle-Melle! :smile:
      Sie futtert ein dickes Stück aus der "Kalbsknochentüte".
      Barfen macht ja mehr Spaß als sich selbst etwas zu Essen zu machen! :lol:

    • ja, ich liebe es auch total! die Futterbestellung heute war besser als Klamotten shoppen gehen :lol:


      und wenn man mal seinen Naturjoghurt oder die Banane nich ganz aufisst... gibt es immer ein hungriges Mäulchen, das es gern entgegennimmt =)

    • Ich habe heute das Fleisch-Paket bekommen und mich gefreut als hätte ich Geburtstag... (oder noch doller) :lol:
      Dem DHL Menschen habe ich das noch ganz aufgeregt (im Bademantel) erzählt... "da ist das Essen für meinen Hund drin, juhuuuu" :roll:
      und dann... "MAAAAJAAAAAAAAA komm schnell, HIIIIERRR dein ESSENSPAKET!!!!" :hust: Dann haben wir gemeinsam ausgepackt!

    • Zitat

      Was meinst du mit einem Alter, wo du Kalk zufüttern solltest?


      Sie wird jetzt 10 Jahre alt. Sie hat schon immer, bzw. ich bekam sie ja erst, als sie 6 Jahre alt war, ein Problem mit ihrer Hüfte. Darum dachte ich, es wäre vielleicht besser, Zusätze zu geben. Habe wahnsinnige Angst, dass ich irgendwann feststelle, dass es etwas gebracht hätte, wenn ich es gemacht hätte. Hilft das denn?

    • Mehr Kalk wird nicht helfen. Wenn sie Arthrosen hat, die noch nicht im Endstadium sind, dann helfen Produkte, die einen nachgewiesen hohen Anteil an Glukosamin und Chondroitin haben. Die füttern den noch verbliebenen Gelenkknorpel und die Schmiere. Was weg ist, ist weg. Das kann man nicht zurück holen. Aber was da ist, kann man stärken. Außerdem ist eine regelmäßige (tägliche, aber maßvolle) Gabe von Lachsöl gut - hemmt Entzündungen. Sie sollte möglichst leicht gehalten werden, regelmäßige aber gleichbleibende Bewegung haben, der Muskelaufbau und die Erhaltung sollten überprüft sein (dabei sind lange Schrittspaziergänge viel besser als kurze Gänge mit Sprints und Spielen - die sind eher kontraproduktiv).


      Die "normalen" Produkte mit Gluko und Chondro sind zB Canosan - gibts beim Tierarzt (Sowas gibts auch günstiger, aber dann muss man natürlich aufs Hundegewicht umrechnen, zB bei den Gelenkkapseln von Aldi. Da bekäme ein mittelgroßer Hund eine am Tag). Lachsölkapseln im Drogeriemarkt oder Reformhaus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!