Mini-BARF
-
-
Wie schwer ist der Hund? Du kannst die Empfehlung vom Menschengewicht runterrechnen. Normalerweise gehen die Empfehlungen von einem 75 Kilo-Mensch aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie wiegt jetzt fast 6kg. Sie hat keine Arthrose, da hab ich mich glaub falsch ausgedrückt. Ihr Gelenk springt ab und zu aus der Gelenkpfanne. Ich war schon in der Tierklinik, die rieten mir aber von einer OP ab, da es nur "ab und zu" passiert und diese OP wohl nicht ganz ohne ist. Ich soll warten, wenn......oder ob es überhaupt schlimmer wird, und dann sollte man sich Gedanken über eine OP machen. Sie haben mir nur gezeigt, wie ich das Gelenk dann wieder "reindrücke". Daher ist sowieso nichts mit Hüpfen usw.
-
Hab jetzt mal geschaut, habe da mehrere gefunden.
Ob es von Salmopet, Dr. Clauder`s ,Hunter oder grau ist, macht keinen Unterschied, oder? 100% Lachsöl steht ja überall dran. Oder?Nun habe ich noch das
Luposan Gelenkkraft Original entdeckt. Auch empfehlenswert? -
schubs
-
Lachsöl hab ich noch nicht gegeben.
und das Luposan Gelenkkraft kenne ich leider auch nicht.
Stell die Frage doch mal im allgemeinen Barf-Thread.
-
-
Zitat
Hab jetzt mal geschaut, habe da mehrere gefunden.
Ob es von Salmopet, Dr. Clauder`s ,Hunter oder grau ist, macht keinen Unterschied, oder? 100% Lachsöl steht ja überall dran. Oder?Nun habe ich noch das
Luposan Gelenkkraft Original entdeckt. Auch empfehlenswert?Auf dem Luposan stehen meines Wissens nach keine gemessenen Werte - daher für mich nicht empfehlenswert.
Aber stimmt schon - welches Lachsöl du nimmst, ist egal. Kannst auch die Kapseln aus dem Refomhaus nehmen. Das ist alles das gleiche. -
Zitat
Hab jetzt mal geschaut, habe da mehrere gefunden.
Ob es von Salmopet, Dr. Clauder`s ,Hunter oder grau ist, macht keinen Unterschied, oder? 100% Lachsöl steht ja überall dran. Oder?Nun habe ich noch das
Luposan Gelenkkraft Original entdeckt. Auch empfehlenswert?M.M.n. ist es nicht egal.
Lachsöl ist nicht selten belastet mit Schwermetallen, und Zuchtlachs mit Antibiotika.
Für mich kommt daher nur ein Fischöl in Frage:
Omega-3-6-9 -Öl aus dem Barfshop.
Das ist Schadstoffgerüft und enthält natürliches Vit. E.
-
Hallo
Ich überlege auch, ob ich meinen Mix-Rüden (knapp 8kg) auf Barf umstellen. Ich hoffe wir zählen mit dem Gewicht noch zu den Minis.
Mir würde es mal interessieren, wo ihr eure Zutaten herbekommt? Lohnt es sich so kleine Mengen zu bestellen?
Wie stellt man den am Besten um? Mein Herr ist im Allgemeinem rohem Fleisch (hatte mal Rindehack gegeben, es zumindest versucht) gegenüber eher abgeneigt, er schnüffelt kurz dran und lässt es aber stehen. Wie kann ich es ihm da schmackhaft machen. Habe mal gelesen, es erst zu kochen und dann jeden Tag etwas weniger im Topf lassen, bis es am Ende roh gegeben wird?!
Freue mich über Antworten.
-
Hi Peppus,
für Ginger (7kg) habe ich folgende Hauptquellen:
-- Pansen, Blättermagen, Lunge (für Leckerlis) und Kalbsbrust von einem Metzger in der Region, der eine eigene Bioherde hat und selber schlachtet: auf die Quelle kamen wir durch ein paar Stunden Googeln ("biofleisch", "bioland" usw.) und Rumtelefonieren. Auch von dem nichtbio-Metzger in der Stadt, der selber schlachtet, habe ich mal Pansen bekommen, der war witzigerweise teurer als der Biometzger.
-- Lammrippe, -herz, -niere vom türkischen Laden mit Metzgertheke.
-- Wenn ich dazu komme, Lammgelinge (Kehlkopf + Schlund + Luftröhre) von regionaler Lammschlachterei.
-- Lachskopf umsonst vom Fischhändler auf dem Wochenmarkt; Wildlachs ohne Kopf von Aldi (gibts ca. von Oktober bis März).
-- Geflügelteile vom hiesigen Geflügelhof, der baut das eigene Futter an.
-- Leber und auch mal andere Sachen vom Bioladen.Ich habe mal dies oder das von carnes-doggi bestellt (da sind die Fleischstücke einzeln entnehmbar, man muss nichts umportionieren) und war auch zufrieden mit der Qualität, aber eigentlich mag es, für Ginger mit einzukaufen.
Wegen Umstellung: Ja, du kannst ihn erst durch Dämpfen oder Anbraten heranführen und dann ausschleichen. Achte auf die Verträglichkeit: Nicht, dass er von Rohem z.B. Bauchschmerzen bekommt und es deswegen nicht anrühren will.
Beim Garen musst du die Knochen weglassen: Ich würde dann das "MCH Calcium"-Knochenmehl von barf-gut empfehlen.Liebe Grüße
Kay -
Ok, vielen Dank schonmal.
Wenn man alles imm regional einkauft, hat man es sicherlich auch frischer und man erspart sich eine riesen Gefriertruhe, die ich mir in der nächsten Zeit noch nicht zu legen will. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!