Zwergschnauzer bzw Pinscher

  • Hallo,
    wer kennt sich denn mit den obigen Rassen aus und kann mir ein bischen was zu diesen Hunden aus eigener Erfahrung sagen! :hilfe: Die Beiträge im Wikipedia Lexikon und im Hunderassenlexikon hab ich schon gelesen aber ich möchte mich wirklich umfassend über diese Rasse erkundigen!!
    Danke ;)

  • Wir haben einen Zwergpinscher. Ich kann natürlich ein paar Eigenschaften aufzählen, aber es ist unser erster Zwergpinscher und wie bekannt ist, ist ja jeder Hund etwas anderst.


    Was ich aber für rassespezifisch halte ist:


    - viele lachen über die Fußhupe, sind aber darüber erstaunt, wieviel "echter" Hund in den Zwergen steckt


    - sie brauchen viel Auslauf (dafür die langen Beine :D )


    - tolle "Schnüffler"


    - lernen schnell und gerne


    - mögen Kinder nicht sooo gerne


    - großer Beschützerinstinkt, gewöhnt man ihnen nicht rechtzeigtig die Bellerei ab, "vertreiben" sie jeden der am Fenster vorbeispaziert


    - keine Angst vor großen Hunden, es wird sich mit jedem "geprügelt"


    - hängen meistens an einer Person (sie lieben schon jeden im Haushalt, aber einer ist der ausgewähle Liebling)


    - Geduld ist ein Fremdwort, dass man ihnen erst erklären muss


    - Langweilen sich schnell, immer nach dem Motto "Öfter mal was Neues!"


    Vielleicht konnte ich ja etwas weiterhelfen.


    Schönen Abend

  • Huhu,
    ich habe auch einen Zwergpinscher und kann MaryJanes Beitrag nur vollstens unterschreiben.
    Bei mir kommt noch die Selbständigkeit hinzu, Kadavergehorsam ist nicht der Fall meines Hundes. Erwischst du keine verfressene Ausgabe, könnte dein Hund den Gehorsam schonmal ausdiskutieren wollen ;)


    Zudem: sie sind Fremden gegenüber zurückhaltend, wenn nicht sogar der Wachhund durchschlägt und sie sie vertreiben möchten. Richte schonmal einen Platz im Flur mit Haken für die Leine ein. Soll sich jetzt nicht dramatisch anhören, man muss ihm einfach beibringen, wie er sich bei Besuch verhalten soll (den Haken brauchst du nach ner Weile nicht mehr ;) ). Aber für ZP ist es zB auch nicht schön, wenn Menschen ihn dauernd anstarren, ihn alle betatschen möchten (oh, das ist ja so ein süßer kleiner hund!). Er hält eher Distanz.
    Ein ZP rennt nicht wie ein Goldie zu allen möglichen Menschen hin. Tierarztbesuche zB bringen meinen an den Rand des Herzinfarkts. Wobei man auch beim Thema TA mit Erziehung/Üben was hinkriegt, man sollte nur nichts als gegeben ansehen.


    Habt ihr vor, euch einen Zwerg zuzulegen? Ich kenne auch einige gute Züchter, wenn du magst, kannst du mir eine mail schreiben, die Adresse steht im Profil.
    MaryJane - wo habt ihr denn euren her, wenn ich fragen darf??


    Viele Grüße
    Silvia

  • Hi Micki
    naja, es gibt ja genügend Leute, die denken kleiner Hund = wenig Gassi. Ist halt nicht so!
    Und die Sache mit den Kindern, sorry, aber da fehlt es meistens an Nervenstärke! Und klar kann man das trainieren, aber gegeben, wie bei einem Golden oder einer Dogge ist es halt nicht. Ich kenne zB keinen ZP, der von Anfang an freudig auf Kinder zugegangen wäre und mitgespielt hat. Alle mussten/müssen lernen, dass sie, wenn die Kids ihnen nicht passen, sich verziehen sollen.
    Kinderliebe kannst du keinem Hund anerziehen!


    Nix für ungut
    Silvia


    EDIT - ääh? hä? hattest du nicht gerade was über Gassi geschrieben? jetzt ist es weg...?

  • Zitat

    Hi Micki
    naja, es gibt ja genügend Leute, die denken kleiner Hund = wenig Gassi. Ist halt nicht so!


    So habe ich es auch mit Sicherheit nicht gemeint. Ich meinte: "ich kenne keinen Hund, der nicht bewegt werden muss".

  • Pinscher und "nicht kinderlieb"- da kenne ich ganz andere Beispiele. Sowas ist nicht angeboren, nicht genetisch- also veränderbar! Ich kenne sehr wohl kinderliebe Pinscher. Ich denke hierbei kommt es (wie bei allen Hunderassen und Mixen) auf Halter, Kind und Hund an. Ich bin mit einem Pinscher groß geworden. "Quasti" war ein lieber Geselle. Sehr fröhlich gesonnen und heiter. Nunja, sein Gekläffe hat manchmal genervt- aber ich denke meine Eltern waren einfach zu inkonsequent.

  • Zitat

    und obwohl sie klein sind, sinds trotzdem "richtige" hunde. :D


    Leider werden sie nur allzu häufig zu Schoßhündchen herangezüchtet und dürfen daher keine "richtigen" Hunde mehr sein. Sie müssen Oma's Liebling, oder Kinderersatz spielen. Traurig.

  • ja das kenne ich auch leider :| meine mausi darf ein richtiger hund sein mit allen was dazu gehört :D mit meiner tochter rumtoben...sich in dreck wälzen :D auch an hundepos darf er schnuppern...und er muß nur in seine tragetasche im auto oder zug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!