Zwergschnauzer bzw Pinscher
-
-
Und vor allem informiert sich Mausi's Frauchen über artgerechte Ernährung! Wenige Schoßhündchen Besitzer würden Roh füttern...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich will halt nur das beste für meinen hund
-
Wow auf die Zwergpinschis gibts ja richtig viel Resonanz aber hat auch jemand einen Zwergschnauzer?
Weil was ich jetzt so lese ist glaube ich wäre vielleicht doch eher der Zwergschnauzer besser für mich
lg und danke für eure vielen antworten -
was ist denn an einem zergschnauzer anders ?
-
-
-
also das ist ja wohl selbstverständlich! das ist tierquälerei!!!!!! kommt nicht in frage!!!! unkopiert ist viel besser!! ich dachte zwergschnauzer sind ein bischen ruhiger im temparament als pinscher! ich bin auf der suche nach einem kleinhund max. 5 kg der offen und freundlich zu menschen und kindern und auch ein bischen trubel ist! ich möchte meinen hund überall mithinnehmen können zb auch mal in die arbeit und mir keine sorgen machen dass er dann alle räume zerlegt oder vielleicht nach jedem schnappt! und es soll auf jedenfall noch ein hund sein und kein schoßtier! ich möchte eigentlich keinesfalls einen hund unter 2-3 kg oder was habt ihr für tips?
achja und leider ist das mit dem wenig haaren wichtig da in meiner umgebung viele allergiker sind! obwohl ich weiß das wenig haaren nicht immer hilft! -
Hallo wtlady,
die Zwergschnauzer sind laut Standard bei ca. 4,5-7 kg. Gibt es einen Grund für deine Beschränkung in kg oder wär das noch ok?viele grüße
Silvia -
Was du da beschreibst, hört dich für mich nach einem Toypudel an.
Klein,haart nicht und ist ein richtiger Hund, wenn er nicht zum Schoßhündchen leben gezwungen wird.(was ich allgemein schrecklich finde...gerade wo Pudel so lebhafte und freundliche Hunde sind)
Ausserdem lernt er schnell und gerne, wie auch seine großen Vettern.
Desweiteren ist er freundlcih zu allen Menschen, wobei er aber "seinen" Menschen braucht.
Die Fellpflege kann man ja mit einem sportlichen Kurzhaarschnitt umgehen, sodass man ihn nurnoch ab und zu mal aufbürsten muss
Man muss allerdings bei dieser Rasse(wie bei jeder kleinen Rasse um die 5 kg) unbedingt auf gerade Füße und so wenig wie möglich vorhandene Verzwergungeserscheinungen achten(runder Kopf, große hervorquillende Augen usw), denn diese zeigen dir 1. an das die Tiere nur auf Größe und nicht auf Gesundheit gezüchtet wurden und 2. deuten diese auch eventuelle Verwachsungen im inneren des Hundes an.
Gut ist es dann, wenn die "Kleinen" genauso aussehen wie die großen Vertreter, nur eben etwas kleiner -
Meine Schwiegereltern hatten lange Jahre eine Zwergschnauzerdame, mein erster Wuff war eine Mittelschnauzerhündin. Die waren beide sehr lieb, auch zu Kindern. Viel Temperament, aktiv, lustig, immer zum Spielen aufgelegt und gut erziehbar.
Wir haben beide jedes Frühjahr geschoren, damit war dieser Haarwechsel schon mal erledigt. Ansonsten verteilen auch kurzhaarige Wuffis reichlich Haare, und diese kurzen Dinger sind tlw. sehr schlecht zu entfernen (ich habe jetzt ein Rüsselchen, die Haare muss man einzeln abzupfen, hängen in den Klamotten wie mit Widerhaken befestigt).
Gruss Joe
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!