Lustige "Spinnereien" eurer Senioren?

  • Mal was lustiges, in dieser Rubrik des Forums findet man so viel über Tod und Krankheit, echt schade...


    Also da wäre ein fast 15 Jahre alter tibetanischer Spaniel. Der ist schon ganz weiß um die Schnauze und er hat sich in der letzten Zeit immer mehr zum "grantigen" alten Mann entwickelt. Da gibt´s Sachen, die kann man echt nicht mehr nachvollziehen und früher gab es das nicht.


    Beispiele? Aber gern:
    Alte Frauen und Fahrräder/Mopeds waren ihm ja schon immer ein Dorn im Auge. Jetzt hat er sich eine zusätzliche "Zielgruppe" gesucht: Leute mit Baseballcaps. Keine Ahnung, wie er da drauf kommt :lachtot:


    Dann liegt er wieder mal auf der Terrasse und sonnt sich, die Augenlider auf Halbmast. Auf einmal springt er wie von der Tarantel gestochen auf, führt sich auf, bellt, knurrt und rennt wie ein Irrer zur Gartentür. Nur: Da ist nichts. Kein Mensch, kein Hund, noch nicht mal ein Vogel oder ein Schmetterling, auch kein Auto oder Moped, was vorbeifährt. :irre:
    Da zieht man für gewöhnlich die Augenbrauen hoch und fragt sich, ob der Gute denn Halluzinationen hat. Hat er beim Gassigehen im Park vielleicht irgendwelche komischen Pilze genascht? :???: (Die Frage ist natürlich nicht ernst gemeint.)


    Hat er ja bis vor 1-2 Jahren auch nicht gemacht...


    Gibt es sowas bei euren Senioren auch?

  • Hi!


    Ich weiß net, ob ich meinen 7 Jahre alten Spitz schon zu den Senioren zählen kann, aber der wird auch immer komischer. :irre: Zum Beispiel, wenn er ein Stück Frankfurter (oder Wiener Würstel, wie auch immer =) ) bekommt, dann frisst er das net etwa, sondern legt es hin und springt drauf und bellt es an. :lachtot:


    LG, sandra

  • Das mit dem Würstel ist ja echt knuffig.


    Meine 15-Jahre alte Dame entwickelt auch so einige neue Angewohnheiten.


    Sie hat öfters am Tag immer mal ihre tollen Fünf Minuten. :irre:
    Rennt dann wie eine Wilde - gerade nachdem sie draußen war - rum und das obwohl sie wirklich eher gemütlich ist.


    Seit einiger Zeit hüpft sie einem auch regelrecht auf den Arm wenn man sie hochheben will :)


    Claudi

  • Das mit dem Würstchen finde ich aber ziemlich bedenklich :lachtot:


    "Spinnen" tut unserer zum Glück noch nicht. Hört halt teils schlecht, weswegen wir da manchmal ziemliche Suchaktionen in Haus und Garten veranstalten. Sei es, weil wir mit ihm weggehen wollen oder auch, damit wir ihn nicht versehentlich einsperren.


    Doris

  • Zitat

    dann frisst er das net etwa, sondern legt es hin und springt drauf und bellt es an. :lachtot:


    Bist du SICHER, dass das Stückchen nicht
    doch noch lebt? :lachtot:


    Als unser Bobtail alt wurde, so mit 10 Jahren,
    durften wir in der Wohnung nichts mehr umstellen.
    Wenn wir mal einen Sessel an eine andere Stelle
    gerückt haben, dann stand er so lange davor und
    hat vor sich hingeknarrt, bis wir den Sessel wieder
    an die alte Stelle gerückt haben. Ich habe immer gesagt
    er benimmt sich wirklich wie ein griesgrämiger alter
    Mann. Er hat bis zu seinem Gang ins Regenbogenland
    mit 12,5 Jahren noch prima gesehen und sein Gehör
    war auch in Ordnung. Daran hat es wirklich nicht gelegen.
    Wir haben ihm 2,5 Jahre in dem Glauben gelassen, dass
    er nun der Boss ist. ;)


    Liebe Grüße Brigitte

  • Ohh, ja das gibt es auch bei uns!


    Meine Tibet Terrier Dame Trixi (16 Jahre) ärgert neuerdings den Kleinen Johnny!
    Dazu muss ich sagen, dass es sonst andersrum ist.


    Situation normalerweise:


    Trixi liegt rum und versucht zu pennen! Johnny steht vor ihr und knurrt und kläfft!
    Trixi knurrt einmal und gut ist...


    Neue Situation:
    Johnny steht irgendwo planlos rum (wie so oft), Trixi tappert von hinten an ihn ran und klafft und scheucht ihn durch die Bude!
    So was von lustig und untypisch für die Kleene!
    Aber ihr scheint es Spaß zu machen!
    Toll ist auch der Blick von Johnny zu uns so á la:
    Ja spinnt die denn? Frauchen mach was!


    Oder wenn der Johnny von ner kleinen Fusshupe an gemacht wird, stellt sich die Trixi vor ihn uns kläfft und knurrt!
    Sie will ihn beschützen!
    Ganz nebenbei:
    Johnny ist 56cm groß und Trixi 25cm!


    Sieht zu geil aus!

  • Hallo zusammen,:winken: :winken: :winken:


    Ich glaube jeder Senior entwickelt so seine Eigenarten.
    Unserer 17-jähriger Schnauzer-Mix Charly hat auch so ein paar Macken entwickelt.
    Er kann es gar nicht haben, wenn wir etwas zügiger durch die Wohnung laufen. Er läuft dann neben uns her und hält mit seiner Pfote eins unserer Beine fest. Wenn man da nicht aufpaßt, macht man sich lang. Anfangs haben wir gedacht, es sei ein Versehen. Als er es dann aber immer häufiger gemacht hat war uns klar, dass wir es mit einer neuen Macke zu tun haben. ;)
    Doch auch wenn wir uns manchmal in solchen Situationen ärgern (z.B. wenn wir es besonders eilig haben) sind es gerade diese Eigenarten, die unsere Senioren, wir haben drei davon, so liebenswert machen :rollsmile:


    Liebe Grüße Rüpel

  • eigentlich ist s nicht erst ne Seniormacke von Sammybear,aber er hat es seit er so 7 ist öfter drauf:P
    Wenn wir spazieren gehn und es fängt an zu regnen an, kann es passieren das Sammy mitten auf der Strasse sitzen bleibt und nciht mehr von der Stelle zu bewegen ist da hilft dann kein Leine zerren, gut ´zu reden,oder schimpfen auch Strenge nutzt nix,das einzige was man dann tun kann ist 26 Kg hund untern Arm klemmen und damit nach Hause dackeln:P
    Er macht das nicht immer nur wenn er wolh gerade Lust darauf hat,

  • Das sind ja lustige Geschichten.
    Das mit der Pfote ums Bein legen macht unser Opi auch. Er will spielen, beißt gleichzeitig in meine Hand und tut ganz wild. :irre:


    Aber seine Spinnerei begrenzt sich auf Zähneklappern. Mittendrin hört man ihn scheppern. Guckt man ihn an, starrt er vor sich hin und klappert laut vor sich hin.
    Ab und zu "denkt" er auch nach. Behaupte ich jedenfalls. Er liegt halt da und starrt seine Pfoten an, minutenlang ohne sich zu bewegen. Dann stöhnt er und legt sich hin.


    LG, Andrea

  • Zitat

    Aber seine Spinnerei begrenzt sich auf Zähneklappern. Mittendrin hört man ihn scheppern. Guckt man ihn an, starrt er vor sich hin und klappert laut vor sich hin.


    Hallo Andrea,


    das macht mich neugierig. Ist das Zähneklappern bei Eurem Hund auch ab und an so extrem wie bei unserem:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=25534


    Würde mich interessieren, weil er es vor wenigen Tagen wieder gemacht hat, aber bei weitem nicht so schlimm und lang anhaltend wie vor 2 Monaten.


    Doris

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!