Lustige "Spinnereien" eurer Senioren?

  • So heftig hab ich das noch nicht beobachtet. Er macht es auch unregelmäßig, aber wenn, dann ausdauernd. Ab und zu schäumt er auch ganz leicht. Balu hat ein recht kräftiges, gesundes Gebiß, an Zahnschmerzen glaube ich somit nicht. Wir waren auch erst beim TA.


    LG, Andrea

  • Ja ihr habt ja schon ein paar lustige Macken dabei! Vor allem das mit dem Würstl ist zum Wegschmeißen. :lachtot:


    Jetzt mal zu meiner Schnauzer-Oma (fast 14 Jahre). Seit ca. einem Jahr hat sie so ein paar Macken bekommen. Die größte Macke ist glaub ich "Das im Kreis laufen". Da mach ich mir als echt Gedanken, an was die in dem Moment auch denkt. Ich war mal bei meiner Mutter zu Besuch. Sie hat einen wunderschönen großen Garten. Wir lagen alle faul rum auf Liegestühlen und man möchte meinen, dass auch der Hund spätestens nach ner viertel Std. mal zur Ruhe kommt, aber nein, Madame läuft ununterbrochen im Kreis durch den Garten. Sie hat richtig Runden gedreht und das bestimmt ne halbe Std. (bis es ihr viell. selber zu blöd wurde) :???:


    Naja, aber das beste ist immer noch, wenn sie frisst, da macht sie das auch. Sie nimmt zwei Happen aus ihrem Napf, läuft einmal im Zimmer rum, kaut währenddessen und verstreut Hundefutterkrümel im ganzen Zimmer. Das macht sie dann so lange bis der Napf leer ist. Ich glaube sie will sich beim Essen einfach mehr Zeit lassen... :D

  • das mit dem nachdenken unterstelle ich unserem dackel auch öfter!
    er stöhnt generell mehr als noch vor 1 jahr! er liegt auf seiner decke, du kommst rein, er hebt den kopf, guckt wer da ist, erkennt dich und legt sich stöhnend wieder hin als wenn er sagen wollte: und DAFÜR hab ich den kopf gehoben? :lachtot:

  • das sind ja witzige sachen. mein hund macht sowas garnich.


    aber ich sag mal hinter solchen macken können ernsthafte probleme stecken.
    oder eben auch rangordungsverhalten wie bei "trixmix"... da wär dann die frage wieso übernimmt ein anderer hund den höheren rang. is der ander älter und krank? hunde merken das sofort und klettern in der position im rudel gnadenlos ne stufe höher.


    oder das im kreislaufen. hab das mal gesehen bei einem hund der ein hirtumor hatte.


    oder hunde, die anfangen dinge anzukläffen oder personen mit basecap...
    könnte sein, dass sein sehvermögen nachlässt..


    mein hund hat schon immer gern laubsäcke am straßenrand angekläfft und dann wurden es alle möglichen dinge am straßenrand und dann wurden es schatten und pflanzen usw.
    weil er immer schlechter gesehen hat. die verschiedenen tierärzte meinten aber alle die augen wären in ordnung.
    bis dann eines tages einer meinte sie hätte ein glaukom...


    das mit den zähneklappern macht meine öfter mal wenn sie draussen schnuffelt. kennt ihr das? da wir irgendwie durch duftstoffe von anderen tieren irgendso ein system/areal im gehirn angesprochen worauf hunde mit zähneklappern reagieren..


    aber das mit dem würstchen is echt der hammer :irre: :D


    meine hat mal auf einmal angefangen immer in die luft zu schnappen...
    sie hat so in die luft gestarrt und dann so nach irgendwas geschnappt.
    ich dachte jetz is sie völlig durchgeschossen. :irre:
    dann hab ich mir echt sorgen gemacht, dachte die hat irgendwas verguftetes gefressen oder hat was ins auge bekomen oder irgendwas in die richtung. war dann beim tierarzt und der meinte sie hat was im ohr und deshalb schnappt sie in die luft, weils ihr unangenehm ist und sie denkt sie bekommt es dadurch irgendwie weg...


    aber das mit dem würstchen....echt zum brüllen...hauptsache es is nix ernstes...vielleicht sone art jagdtrieb? so das würstchen erdrosseln oder so...frauchen ich hab das würstchen erstampft. es kann dir jetz nix mehr tun...


    gruß M.

  • Hallo,


    ich habe da auch eine schöne Geschichte von unserm Familienhund (einem Westi).
    Das war im Sommer vor 3 Jahren, kurz bevor Dolly mit 15 Jahren über die Regenbogenbrücke ging.


    Bei meinen Eltern war eine Gartenparty mit Nachbarn angesagt. Natürlich mit dabei, meine beiden Nichten (damals 4 und knapp 1 Jahr). Dolly mochte keine Kinder, mochte sie noch nie, die waren ihr unheimlich. Meine Nichten wussten auch, dass Dolly eine alte Oma war, die am liebsten ihre Ruhe hat. Gebissen hat Dolly nie (außer mal den Versicherungsvertreter).


    Die Gartenparty war in vollem Gange, die Kinder tobten und Dolly sass im Tomatenbeet und sonnte sich. Auf einmal "der Hund ist weg", wir haben den Garten abgesucht, kein Hund, haben das Haus durchsucht auch kein Hund. Dolly spurlos verschwunden.
    Wieder den ganzen Garten durchsucht und siehe da, Dolly lag auf dem Rasen vor dem Haus und ruhte sich aus. Wie sie dort hinkam, war allen schleierhaft, da der hintere Teil des Gartens durch einen hohen Zaun abgegrenzt ist. Wir haben vermutet, dass wohl jemand die Gartenpforte nach vorne aufgelassen hat.


    Dolly wieder in den hinteren Garten. Nach einer weiteren halben Stunde wieder "der Hund ist weg". Wieder alles abgesucht, wieder spurlos verschwunden und wieder auf dem Rasen vor dem Haus aufgetaucht.


    Dieses Mal war die Gartenpforte nach vorne geschlossen. Wir haben schon bald an Magie geglaubt :zauberer:


    Also Hund wieder in den hinteren Garten, nach einer Weile "der Hund ist weg". Dann klingelte das Telefon, eine Nachbarin meiner Eltern war dran. Deren Grundstück grenzt an das Grundstück meiner Eltern. Diese Nachbarin fragte nun, warum jetzt schon zum 3. Mal der Hund durch ihren Garten läuft und sich durch die Hecke zwängt, um auf den Gehweg zu kommen...


    Da wurde uns klar, Dolly hatte keine Lust auf Gartenparty. Sie quetschte sich durch ein winzigkleines Loch im Zaun auf das Nachbargrundstück, lief dort bis zur Hecke und ab durch die Hecke auf den Gehweg, um dann zurück nach Hause zu schlendern, um sich ganz gemütlich und vor allen ruhig auf den Rasen vor dem Haus zu legen. Den Rest des Tages durfte sie natürlich dort verbringen.

  • Unser Elvis war Zeit seines lebens ein regelrechter Staubsauger und Allesfresser.


    Das letzte halbe Jahr aber hat er wenn es was zu futtern gab immer in den Napf geschaut, mitleidig wieder hochgeguckt, so mach dem Motto
    "Das kann doch nicht dein ernst sein"
    Und ich habe dann natürlich noch was gutes extra unter gerührt.


    Dann wedelte er mit dem Schwanz als wollte er sagen "na siehste, geht doch"



    Ich bin halt gut erzogen :D


    LG Ulli

  • jana guckt uns beim füttern manchmal an, als wollten wir sie vergiften... in letzter zeit muss man sie richtig zum futtern animieren - die nierendiät mundet scheinbar nicht mehr. ihr neues motto: der hunger treibts hinein und der ekel runter!


    oder wenn man ihr ein leckerchen hinhält, guckt sie erst ganz skeptisch, dann schnappt sie aber mit raptoren-geschwindigkeit zu, so dass man meist seine finger in ihrem hals verliert :D



    @ ulli: gutes frauchen :gut:

  • unser senior lässt uns nicht mehr aus den augen! ich sitz grad aufm sofa der hund liegt auf seiner decke. er ist so hundemüde (wie passend... *lach*) das ihm die augen fast zufallen aber nein, man hält durch! bloss nicht einschlafen! und jetzt grad gehen die augen wieder zu... ganz langsam! :)

  • Hallo - auch ich habe eine Senorin "Tabby" (9 Jahre) zuhause,
    dass mit dem Zähneklappern hat sie auch eine Zeitlang sehr intensiv gemacht, meistens wenn sie sich dolle gefreut hat. Hat aber irgendwann wieder aufgehört.


    Zur Zeit ist sie etwas gestresst, sie war noch nie sehr verspielt, aber ist so noch total fit - jetzt ist ein Welpe "Tinka - 8 Wochen" bei uns eingezogen. Hy life in Tüten!!!! Aber im Großen und Ganzen trägt sie es mit Fassung. Am Anfang ist sie Tinka immer aus dem Weg gegangen, inzwischen schnuppern sie sich schon öfter an und Tabby sagt Tinka auch Bescheid, wenn sie zu wild wird! Wir versuchen aber auch sehr intensiv Tabby als Alphahund zu behandeln und ihr möglichst viel Freiraum ohne Tinka zu verschaffen.


    LG Birgit, Tabby und Tinka

  • Ich denke, ich kann hier zur Abwechslung auch noch mal was Lustiges beitragen:
    Also, unsere letzte Seniorin, ein Goldene Dame, hat mit zunehmenden Alter die Sammelleidenschaft gepackt. :D
    Sie hat ja immer schon so ca 2467 Bälle um sich herumliegen gehabt (nein nicht zum Spielen. Sie hat sie den ganzen Tag nur angeschaut und bewacht). War kein Problem, weil wir sie einfach eingesammelt haben, wenn wir vor lauter Bällen nicht mehr an den Hund ran kamen :irre: Aber plötzlich waren diese Bälle uninteressant; Stöcker waren auf einmal voll in (Stöcker, keine Stöckchen!!!) Das sah dann so aus: Man ließ den Hund raus, und er kam wieder rein. Mit Stock im Maul. Dieser wurde an ihrem Schlafplatz abgelegt und dann ging sie wieder raus, um mit den nächsten Stock wieder rein zu kommen, der dann zu dem anderen gelegt wurde. Wenn wir nicht aufgepasst haben, hatte sie sich dann teilweise mehrere Lagerfeuer zurecht gesammelt. Welche dann wieder nur angeschaut wurden :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!