Lustige "Spinnereien" eurer Senioren?
-
-
Hallo,
unsere alte Schäferhündin fast 14, hat schon immer(seit wir sie kennen und aus dem Tierheim geholt haben) Hunde mit Radfahrern angebellt. Mittlerweile bellt sie fast alles an, was schneller ist als sie. :nosmile:
Ihre größte Freude ist aber nun, sich unserem anderen Hund in den Weg zu legen. Sie sucht sich dann Engstellen in der Wohnung, wie z.B. Türöffnungen und legt sich quer davor. Unser anderer Hund, der sonst über alles und jeden springt, traut sich aber nicht über sie zu springen. Dann ist er immer gefangen , jault und jammert und unsere alte Dame freut`s so richtig. :ua_zunge:Blubberpeng
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dusty ist jetzt 9 Jahre und benimmt sich manchmal, als wenn sie noch ein Welpe wäre!!
Vor kurzem hat sie mit einer 7 Monate alten Hündin rumgetobt, mit ihr gekabbelt und gezerrt, als wenn sie in einem Alter wären!! Es war echt zum Blöken!!
Wenn wir Gassi waren und langsam nach Hause kommen, dann führt sie auf dem Hof einen Tanz auf und fordert Bibo zum Toben auf und bellt und rast durch die Gegend, wie eine Bekloppte!!
Ich habe das Gefühl, je älter sie wird, desto mehr wird sie zum Kasper!! -
Quinn (12) hat eine neue Vorliebe entwickelt: Kissen!
Meine Freundin wollte ein kleines Kissen ausrangieren und es landete spaßeshalber auf Quinns Decke. Seitdem liegt er fast immer mit dem Kopf auf dem Kissen.
Na, ich hab in meinem Schrank auch ein kleines verwaistes Kissen gefunden, das dient ihm nun hier bei mir als Kopfkissen!Liebe Grüße Skritti
-
Geena(10) hatte schon immer eine Vorliebe für kleine Wuschelhunde - Jetzt hat meine Freundin einen kleinen Spanier (der ist halb so groß wie sie) mit dem spielt sie wie ein Teenager - bis der Arzt kommt sozusagen (war schon 2x der Fall das sie am nächste Tag Schmerzen hatte). Manchmal müssen wir Morty auch vor ihr in Sicherheit bringen, dann wenn sie versucht ihn, so wie ihr Kuscheltier, auf ihre Decke zu tragen.
Außerdem wird sie immer grummliger - sie hat ja schon immer "gesprochen" aber mitunter grunzt und grummelt sie auch bei Spaziergängen die ganze Zeit, vorallem bei Regen od. wenns ziemlich kalt ist. Da hat sie eindeutig keine Lust und teilt das auch mit. -
Bully (9 Jahre)
Er brauchte schon als Welpe ein Kissen, Decke und Plüschtier :irre:
Seit neuestem reicht es ihm aber nicht mehr in der Kniebeuge auf dem Sofa zu liegen. Nein, der dicker Herr Bullrich braucht ja ganz viel Körperkontakt und steht mitunter 10 min. auf dem Sofa in der Kniebeuge weil er unbedingt hinter meinen Rücken will. Solange ich mich nicht bewege ist alles gut, er steht da und wartet, aber wehe ich rück auch nur ein Stück nach vorne, das lässt sich Herr Bullrich nicht zweimal sagen und schwupps fällt ein zigkilo Körper in meinen Rücken. Doch da uns das ja nach einer Zeit zu eng wird macht sich´s Herr Bullrich richtig gemütlich und fängt an sich zu strecken. Das ist dann meistens der Moment in dem ich vom Sofa falle (lag vorher ja auch nur zur Hälfte drauf). :kopfwand: Nachdem ich mich dann aufgerappelt habe und in die Rundecke vom Sofa legen will sehe ich schon wie Bully aufsteht und darauf wartet bis ich liege. :motz:Er scheint das Spiel seit ungefähr 6 Monaten wahnsinnig witzig zu finden.
Und mein Menne sitzt auf seinem Teil vom Sofa und bekringelt sich vor lachen. :motz:
-
-
Hallo zusammen!
mal zum Thema Zähneklappern............mein Roby,geht langsam auf die 18 zu,hat vor ca.1 Jahr damit angefangen.Dann wenn er am betteln war oder wir gassi gehen wollten.Mittlerweile hat sich das wieder gelegt.Jetzt pfienst er mir lieber die Ohren voll wenn ich am essen bin
Ansonsten steht er Nachts auch mit vorliebe auf und dreht sich in seinem Körbchen solange bis ich wach werde und dann legt er sich wieder!
gruss Rosarot
-
-
Unsere Angel hatte im Alter auch so ihre Macken.
Sie mußte immer das letzte Wort haben. Sie hat zwar das gemacht was man wollte aber das immer mit einem brummeln.
Sogar als sie bereits taub war und nur auf Handzeichen noch reagierte hat sie diese immer mit einem genervten brummen kommentiert.Suschlu
Ja, ja so sind diese gefährlichen Kampfhunde. Auch unsere Angel braucht ihr Kissen, eine Decke und ihren Plüschknochen.
und kämpfen tun sie ja wirklich... immer um den besten und wärmsten Platz auf dem Sofa.Es ist schön sich daran zu erinnern, denn
wir mußten Angel am 14.02. über die Regenbogenbrücke gehen lassen.Aber ich finde die Macken der Senioren wirklich liebenswert und habe eure Berichte mit einem kleinen Lächeln gelesen.
Vieles hat mich an meine alte Schnuffelschnute erinnnert.Eure zur Zeit noch sehr traurige Schnuffelmama
-
Hallo Schnuffelmama,
das ist ja ganz doll schlimm.
Fühl Dich mal ganz dolle gedrückt. :ua_solace:
Ich weiß wei schwer das ist ist. Musste schon zwei Hunde zur Regenbogenbrücke begleiten.
Jetzt jagt die kleine Maus hinter Plüschknochen hinterher und freut sich wenn sie abends in ihn Haiabetti unter die schön kuschlig warme Decke schlüpfen kann.Du hast mein aufrichtiges Mitgefühl.
Tröstende Grüße
Susi -
Unser Hund, ein Deutsch-Drahthaar - Labrador Mischling (11 Jahre) hat endgültig das Buddeln für sich entdeckt. Diverse Bäume hat er schon entwurzelt, das Fundament eines etwas größeren Gartenhauses auch schon unterbuddelt und seine Lieblingsbuddelplätze befinden sich z.B. unter Rädern von Fahrzeugen, umgestürzten Bäumen und ähnliche gefährliche Orte. So schnell, wie der ist, können wir gar nicht nach ihm suchen, zumal er in kürzester Zeit komplett in den Löchern verschwindet. E
r versteht dann gar nicht, daß er zwar prinzipiell buddeln darf, aber bitte weder Bäume, Fahrzeuge und Häuser zum Umstürzen bringen soll (weil es ja für ihn dann zu gefährlich wird). Er buddelt auch nur auf einem Grundstück, auf dem er das darf. Auf Spaziergängen, bei uns im Garten, in fremder Leute Gärten, etc. beherrscht er sich mustergültig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!