Hühner jagen
-
-
Hallo !
Unsere Labidame Cora jagt Hühner . Sie ist jetzt fast Jahre alt und kannte nur Vögel die wegfliegen können wenn sie sie gejagt hat . Vor einigen Tagen waren wir auf einem Hof welcher unsere neue Heimat geben soll .
Unser neuer Vermieter hat Hühner auf diese sich unsere Cora sofort gestürtzt hat und alle in angst und schrecken versetzt hat .
Durch rufen und schreien und böse werden hat sie sich nicht zurückhalten lassen bis sie stolz eines der Tiere stolz zwischen ihren Zähnen presentierte.Mittlerweile rennen die Hühner schon vor Panik weg wenn wir nur auf den Hof fahren . Unser Vermieter meint die würden sich schon aneinander gewöhnen aber ich denke es liegt einem Labi doch im Blut Wasservögel zu.
Kann uns da jemand einem Rat geben was wir tun können ?
Gruß Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Caro,
wenn er in den Garten darf, eben nur unter deiner Aufsicht - fixiert er oder rennt auf die Hühner zu - unterbinde das SOFORT mit einem NEIN!
Kennt dein Hund das Komando NEIN?Wenn du nicht auf deinen Hund aufpassen kannst, bis er geschnallt hat, dass die Hühner für ihn Tabu sind - hat er nichts alleine im Garten verloren!
Üben kannst du das auch mit einer Schleppleine - setzt dich mit einem Buch oder sonstwas in den Garten und ignoriere ihn, sobald dein Hund sich den Hühnern nähert, NEIN - da du ihn an der Schleppleine hast kann erstens nichts passieren und zweitens hast du die Möglichkeit dein Komando durchzusetzten - dauert einige Zeit bis er kapiert - aber es geht!
Oder nimm doch mal eine Huhn auf den Arm und lass ihn mal schnuppern, allerdings auch an der Leine (brauchst du Hilfe von einer zweiten Person) - schnuppern und gucken ist ok - bei schnappen oder dergleichen ein NEIN!
Ist er lieb und schnuppert nur, gibts ein Lob und Leckerlie!
So hab ich es zumindest mit unseren Ratten und den Hunden hinbekommen!Solange der Hund Erfolgserlebnisse hat, wird es dies auch nicht lassen!
Hat er das Huhn abgemurkst?
-
Hallo Silke !
Sie kennt andere Tiere sehr gut wir haben noch 2 Kaninchen und seit einem halben Jahr auch ne Katze . Sie jagt eigendlich nur wenn die Tiere weglaufen und die Hühner rennen ja gleich weg . Das mit der Leine sind wir gerade am üben und in den Hühnerstall darf sie auch nicht sie versucht es zwar aber wenn ein NEIN kommt dreht sie sich um und geht .
Die Hühner werden jetzt auch eingesperrt wenn wir kommen damit sie sich nicht gleich vor Schreck aus dem Staub machen .
Das Huhn hat es überlebt sie beißt es auch nicht tod aber die gefahr besteht das die Hühner an Herzinfarkt sterben vor schreck
Gruß Caro
-
Zitat
Das Huhn hat es überlebt sie beißt es auch nicht tod aber die gefahr besteht das die Hühner an Herzinfarkt sterben vor schreck
Dann ist zu mindest das Mittagessen gerettet. Nee, Spass beiseite.
Schöner Mist
wie Silke schon gesagt hat, achte darauf, dass die Hündin keinen Jagderfolg mehr hat, denn jedes Jagen schüttet sehr viele Glückshormone aus und der Spaß des Hundes wird immer größer, auch wenn er kein Huhn erwischt.Nimm die SL und übe mit ihr. Das ist die einzige Möglichkeit, das Jagen unter kontrolle zu bekommen.
Viele Grüße
Conny -
Ja, auf jeden Fall üben. Ich habe mit Face auch so einen Hühnerdieb. Sie hat sich wohl die ersten Monate ihres Lebens von selbstgefangenen Hühnern ernährt und das ist nicht wirklich einfach zu kontrollieren. Daher, Leine dran, Hund gesichert. Ist wirklich das Beste.
-
-
Also bei meiner Jack Russel Hündin Amy ist der jagdtrieb sooo stark, sobald sie Hühner nur sieht rastet sie völlig aus, und hört gar nicht mehr! Auf nichts wird reagiert. Aber wenn man das weiß muß man sich halt darauf einstellen.
-
Hunde sind leicht zu erziehen. Wenige Wochen reichen schon, dann sitzt es.
KINDER sind eine Herausforderung. Was bei Hunden Wochen dauert, braucht hier Jahre. Nach Jahren sind sie immer noch für Überraschungen gut.
Also, Hundehalter, seid nicht so weich. Ihr packt das. Ich habe eine Tochter und habe es auch geschafft (größtenteils).
Mein Hund wurde vom Rüpel zum Gentleman in 3 Monaten. Meine Tochter ist jetzt 8 Jahre alt, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben ...
Gruß
M. -
@ MagicSmoke
Da muß ich dir recht geben meine beiden(Kinder) sind 12 Jahre und mittlereile denk ich das sie in diesem alter einiges verlernt haben .
Ansonsten klappt es mit unserer Cora ganz gut und ich glaub auch das die nächste Generation Hühner nicht mehr so panisch wegrennt und dann gibt es hoffendlich kein Grund mehr diese noch zu jagen .
Gruß Caro
-
Zitat
Hunde sind leicht zu erziehen. Wenige Wochen reichen schon, dann sitzt es.
.
Mein erster Gedanke war:Traumtänzer.
Also, bei einem Hund innerhalb weniger Wochen den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bekommen, ist kaum zu realisieren.. Zumindest nicht mit der üblichen und liebevollen Erziehung. D.h. wenn der Hund einen ausgeprägten Jagdtrieb hat, wovon ich huier mal ausgehe.
Sicherlich gibt es Spezialisten , die mit Teletac etc arbeiten, aber soetwas will doch hier niemand.Gruß
Conny -
Weist du Conny, dieser Traumtänzer ist ein Übermensch.
Da könnne wir kleinen unwissenden HH nur zu ihm aufblicken. Ich bin mir sicher, das er es locker auch in einer Woche schafft, nur mit seinen Methoden geizt er sehr Nicht nur hier.
........komisch........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!