Zecke selber aufgekratzt
-
-
so, jetzt hab ich mal wieder ein Problemchen. Mit den Zecken bekomm ich ja dieses Jahr echt ne Krise, Karlchen hatte trotz exspot das letzte mal genug zecken, den einen tag sogar 10 stück, obwohl ich ihn schon welche abgesammelt hatte. Ok, jetzt hat er Advantix seit Sonntag drauf und scheinbar wirkt es besser, wie Exspot. Gestern Abend such ich ihn wie immer nach Zecken ab, da find ich unterhalb der Lefze ne Zecke, die sah genauso dunkel aus, wie die Lefze selber, mußte echt erst mal gucken, ob das wirklich eine ist, weil so eine hab ich noch nie gesehen.
Beim rausziehen hab ich dann gesehen, dass um die Zecke alles blutig gekratzt ist. Ich vermute mal, dass Karli das selber war. Hab die Stelle dann erst mal desinfiziert und heut sieht es zwar noch rot aus, aber nicht mehr blutig.
Ich habe vorsichtshalber bei der TA angerufen, sie meinte, wenn es morgen noch rot is, soll ich vorbei kommen.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, warum kratzt ein Hund sich die Zecke selber auf, bzw. genau an der Stelle..... merken Hunde, wenn so ein Mistvieh vielleicht Krankheitserreger in sich haben?
Danke schon mal für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo pimpfi,
NEIN, ein Hund merkt nicht, dass
die Zecke infiziert ist. Er merkt nur,
dass da etwas ist was da nicht hingehört.
Er würde auch bei einem Floh oder Mückenstich
genau so kratzen. Wenn dein Hund ein Spot-on Präparate
bekommen hat(Exspot usw.) dann sind diese Schei :zensur: viecher
meist schon nach kurzer Zeit tot. Das die Stelle jetzt etwas rot
ist, braucht dich nicht in Panik versetzen. Das kann eine ganze
Weile dauern. Von Mückenstichen haben wir ja oft auch ein
paar Tage was.Liebe Grüße Brigitte
-
danke Brigitte, für deine antwort. Mich hat es nur gewundert, dass er sich vorher nie so n Mistvieh aufgekratzt hat und er hatte schon Zecken an den unmöglichsten Stellen, vom Auge bis hin zu seinem besten stück.
Ach ja, selbst mit Exspot waren die Zecken nie tot, die ich rausgezogen hab
-
Es wird ihn wahrscheinlich gejuckt haben, da wo die Zecke sich festgebissen hat.
Raudi kratzt sich auch öfters mal und wenn ich dann an die Stelle kucke, wo er sich gerade kratzt, hab ich da schon oftmals eine Zecke entdeckt.
Er hatte sogar mal eine vorne an den Pfoten, die hatte er schon totgebissen, als ich sie entdeckt habe.Edit: Ja, Exspot hilft bei uns auch nicht wirklich.
Und die Zecken waren vorher auch nie tot, welche wir ihm entfernt hatten – obwohl der TA meinte, wenn der Hund Exspot drauf hat und es beisst sich eine Zecke fest, dann geht die sofort hopps. -
in welchen abständen trägst du das mittel denn immer auf?
Das sollte ja alle 4 Wochen erneuert werden.
Und wo trägst du es auf, bzw wo hat er trotzdem zecken sitzen?
Meist wirkt ein tropfen auf die Stirn schon Wunder.
Der WIrkstoff wird über die Talgdrüsen auf, bzw abgegeben, und am Kopf sind weniger Talgdrüsen als am rest des Körpers.Sprich dort kommt das Mittel nciht so gut "an". ausserdem verteilt es sich auch mti der Fellrichtung.Ausser exspot gibt es jetzt ja noch das Pro Meris, was ganz neu ist und auch einen ganz anderen Wirkstoff beinhaltet... ist also sonst auch nen Versuch wert
Ich werde es dieses Jahr auch mal ausprobieren, auch wenn meine große sonst mit exspot zeckenfrei ist.
-
-
Also ich hab Karli bisher 2x Exspot aufgetragen, das erste mal hat es sogar 6 Wochen gehalten, bzw. hab ich es erst nach 6 Wochen erneuert, weil er bis dahin Zeckenfrei war. Allerdings hat die zweite Anwendung gar nicht angeschlagen, ich hab es wieder so aufgetragen, wie in der Packung beschrieben, also im Nacken und auf der Schwanzwurzel. Karli hatte die Zecken überall.... Nacken/Bauch/Auge/Bestes Stück/ Bein. Bei der zweiten Anwendung hatte er gleich in der ersten Woche wieder zwei Zecken und von Woche zu Woche wurde es schlimmer. Ich hab jetzt Advantix drauf und guck mal, wie das wirkt. Danach hab ich noch einmal Exspot da, das werd ich auch noch drauf machen, dann aber unterstützdend schon Formel Z geben, da ich nach dem letzten Exspot erst mal biologisch weiter machen will durch Formel Z und Verminex, da die chemiche Keule ja auch nicht hilft, ich kann bei dem kleinen Scheißer gerade echt nur durchprobieren, was bei ihm am besten anschlägt
-
Es ist dieses jahr aber auch wirklich schlimm.. und in dem Fall dann auch noch schwieriger, das passende Mittel zum Hund zu finden ...
Die armen Katzenmenschen hams noch schwerer...denen bleibt nur frontline...
Mistviecher sind das!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!