Unser Hund weckt uns jeden Tag
-
-
Schau doch mal hier:
http://<br>http://www.pro-cane.at/main.php?page=courses&lang=de</a>oder hier: http://hundeschule-blohm.com/
Einfach mal "wien fährte hund" googlen - et voilà!
Coona
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und das mit dem Weiterschlafen ist schwer, weil du schon recht wach wirst nach dem Gebelle.
Dann muß dein Freund schneller reagieren.
Wenn der Hund merkt, dass er jeden Morgen um 5 rauskommt ohne vorher groß Theater machen zu müssen, dann läßt er es.
Einfach mit 4.45 Uhr anfangen, nach 2 Tagen auf 4.50 Uhr gehen und so weiter. Bis ihr bei 5.00 Uhr seit.
-
Hallo Skunky,
es ist mit dem Bellen gott sei dank schon besser. Er hat schon Tage gehabt da hat er wirklich durchgebellt bis einer von uns aufgestanden ist.
Jetzt bellt er zwei drei mal, wartet dann wieder usw.Ich hab an einem Wochenende mal darauf bestanden, dass wir ihn ignorieren, worauf hin der Hund dann regelrecht hysterisch geworden ist (winsenl, fiepen etc.)
Aber wir werden es versuchen (auch wenns schwer fällt :schlafen: ) vor ihm aufzustehen -
Hallo,
mein Hund wurde auch operiert und durfte 6 Wochen nur an der kurzen Leine gehen, trotzdem weckt er mich nicht um fünf. Du must dir Sachen einfallen lassen, die er machen kann. Du kannst zum Beispiel Fährtenspiele machen, das habe ich angefangen. Futter verstecken und suchen lassen. Apportieren. Wäsche aufräumen. Es gibt so viel, wie anschauen üben. Mein Hund war eigentlich sehr zufrieden mit allem und durch die Fährtenspiele ruhiger denn je.
Wenn mein hund mich morgends so wecken würde, und ich würde reagieren, ja dann würde er sich das auch angewöhnen. Das Problem ist, dass er gelernt hat, wenn er lange genug bellt, dann steht dein Freund auf. Ihr müsst durchhalten und liegen bleiben. Wenn es mein hudn wäre, dem würde ich beim Bellen, Disc-Scheiben entgegenwerfen, damit er wieder die Klappe hält. Ne, das Spielchen würde ich nicht mitmachen. Euer Hund bestimmt ja euer Leben!
Grüße Biber, deren Hund dann raus geht, wann sie will, ob um 5 Uhr oder um 9Uhr.
-
Ich hoffe dass mit den DiscScheiben war nicht ernst gemeint.
Eigentlich sollte man ungewolltes Verhalten ignorieren und gewünschtes positiv bestärken. Von daher entweder früher ausfstehen und Hund geistig auslaste.
Klar bellen ist nervig, aber wenn ihr reagiert hat er einfach imemr das was er will bekommen. Was wäre mit Tür zu und aus dem Rudel aussperren. Wenn er nen Moment ruhig ist raus gehen und loben!
-
-
Hallo March,
Tür zu haben wir noch nicht versucht, werde ich morgen mal probieren
dankeWir schimpfen ihn nur, aber ich schmeiße keine Gegenstände nach ihm!
-
Zitat
Wir schimpfen ihn nur, aber ich schmeiße keine Gegenstände nach ihm!
Tja, auch Schimpfen ist Aufmerksamkeit, die er kriegt ;-)
Wie ist das sonst eigentlich wenn er bellt? Habt Ihr da ein Kommando, dass er still ist? Wenn ja, müsste das hier doch eigentlich auch funktionieren, oder?
Doris
-
Zitat
Hallo March,
Tür zu haben wir noch nicht versucht, werde ich morgen mal probieren
dankeWir schimpfen ihn nur, aber ich schmeiße keine Gegenstände nach ihm!
Du sollst auch keine Gegenstände nach ihm schmeißen. So ist das nicht gemeint. Wenn ich mit den Discscheiben rüttle, ist das für meinen Hund unangenehm zu hören. Sie hat gelernt, dass die Discs absolutes Nein bedeuten und die kommen ganz selten raus. An sich wirft man die Discs so auf den Boden, dass man den Hund auf gar keinen Fall trifft und er nicht weiß, woher es kommt. Es ist nur unangenhem. Ist er dann ruhig, wird er gelobt. Somit merkt der Hhund gar nicht, dass das Geschetter von euch kommt.
Und March, ja, es war ernst gemeint. Es geht auch eine Wasserspritzpistole. In dem Fall, würde ich dem Terror ein absolutes Ende bereiten. Und rausgehen würde ich mit dem Hund nur, wann ich es will. Alles, aber auch alles, was man sonst tut, um das Bellen zu unterbinden, auch alles Negative, wie Geschimpfe, ist für den Hund Bestätigung. Er bekommt so, was er will: Aufmerksamkeit!
Also gibt es nur vier Möglichkeiten: man lässt sich weiter terrorisieren, man geht zum TA und guckt, ob Hund evtl. ne Blasenentzündung hat und das alles deswegen macht, oder man ignoriert es, das aber nicht geht, weil bellen wohl das Haus weckt, oder man macht es dem Hund unangenehm, aber so, dass er nicht checkt, woher es kommt.
Grüße Biber
-
Zitat
...die kommen ganz selten raus. An sich wirft man die Discs so auf den Boden, dass man den Hund auf gar keinen Fall trifft und er nicht weiß, woher es kommt. Es ist nur unangenhem. Ist er dann ruhig, wird er gelobt. Somit merkt der Hhund gar nicht, dass das Geschetter von euch kommt...
...Und March, ja, es war ernst gemeint. Es geht auch eine Wasserspritzpistole. In dem Fall, würde ich dem Terror ein absolutes Ende bereiten. Und rausgehen würde ich mit dem Hund nur, wann ich es will. Alles, aber auch alles, was man sonst tut, um das Bellen zu unterbinden, auch alles Negative, wie Geschimpfe, ist für den Hund Bestätigung. Er bekommt so, was er will: Aufmerksamkeit!
Jedem das seine, aber ich würde so niemals arbeiten. Erschrecken ist für uns tabu.
Mag ja sein, dass manche Hunde damit umgehen können und auch daraus lernen, aber es kann auch gewaltig nach hinten losgehen.
Vielleicht verknüpft es der Hund falsch. Ich habe einmal unabsichtlich meine Hündin erschreckt. Sie hatte 2 Wochen panische Angst, so das wir uns echt Gedanken gemacht haben, dass es sich mehr normalisieren würde. Das Schlimme war, dass ihr plötzlich ALLES unheimlich war- Dinge die in der Situation gar nicht vorkamen. Es war wirklich gruselig. Bis heute ist sie vorsichtiger und schreckhafter.
Gerade bei einem sensiblen Hund würde ich stark davon abraten. -
@ March
Ich habe einen sehr sensiblen Hund, und trotzdem ist sie in unserer Großfamilie schon so oft erschrocken, ohne dass sie Schaden genommen hätte. Nur trösten darf man einen Hund nicht, wenn man ihn erschreckt hat. Einfach ignorieren. Sonst verknüpft es der Hund mit dir und zwar negativ, keine Frage. Je mehr man aber betüttelt, um so schlimmer wird es.
Es ist auch richtig, dass es so sensible Hunde gibt, die nicht alles vertragen. Deswegen auch vorsichtig anfangen, so dass es der Hund nicht mit seinem Menschen verknüpft. Wie soll das der Hund denn im Dunklen merken, wenn was schettert? Kann ja auch ne Dose mit Reis sein. Und warum keine Wasserspritze? Der Hund sieht doch gar nicht, woher das Wasser kommt.
Ich bin jemand, der total seinen Hund nur über positive Bestätigung ausbildet und Zwangmittel völlig ablehnt, aber alles hat seine Grenzen und Disc-Scheiben sind das Harmloseste von allem. Da müsste von den vielen Gabeln und Wassergläsern, die bei uns schon runtergefallen sind, mein Hund ja ne Vollmacke haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!