Unser Hund weckt uns jeden Tag

  • Zitat

    Und warum keine Wasserspritze? Der Hund sieht doch gar nicht, woher das Wasser kommt.


    unser nachbar hat unsre hündin früher immer mit dem gartenschlauch angespritzt, wenn sie draußen war ... seitdem läuft sie weg sobald ich den schlauch nur raushol und mag spritzendes wasser (genrell sich bewegendes wasser :irre: ) so überhaupt nicht ... stell ich mir irgendwie ähnlich vor.


    grüßlies
    Niesha

  • Zitat

    @ March
    Nur trösten darf man einen Hund nicht, wenn man ihn erschreckt hat. Einfach ignorieren. Sonst verknüpft es der Hund mit dir und zwar negativ, keine Frage. Je mehr man aber betüttelt, um so schlimmer wird es.


    Klar, das weiß ich :^^:


    Zitat


    Es ist auch richtig, dass es so sensible Hunde gibt, die nicht alles vertragen. Deswegen auch vorsichtig anfangen, so dass es der Hund nicht mit seinem Menschen verknüpft. Wie soll das der Hund denn im Dunklen merken, wenn was schettert? Kann ja auch ne Dose mit Reis sein. Und warum keine Wasserspritze? Der Hund sieht doch gar nicht, woher das Wasser kommt.


    Vielleicht hat der Hund dann immer Angst vor Dunkelheit?! Könnte passieren. So übersensibel ist Lia auch nicht - da gibt es andere Kaliber. Aber wie gesagt sogar Lia ist da schon sehr empfindsam und hatte 2 Wochen den Oberdachschaden und zeigt ab und an wieder ähnliches Verhalten.


    Zitat


    Ich bin jemand, der total seinen Hund nur über positive Bestätigung ausbildet und Zwangmittel völlig ablehnt, aber alles hat seine Grenzen und Disc-Scheiben sind das Harmloseste von allem. Da müsste von den vielen Gabeln und Wassergläsern, die bei uns schon runtergefallen sind, mein Hund ja ne Vollmacke haben.


    Aber "Erschrecken" ist ein negativ Bestärker. Wasser oder Discs ist im Prinzip das gleiche - Erschrecken. Und Erschrecken ist im Umkehrschluss für einen kurzen Moment Angst machen. Das widerstrebt mir einfach.
    Eine Gabel fällt ja in den seltensten Fällen direkt neben den Hund und scheppert so laut wie die Discscheiben...


    Ich weiß nicht, da macht jeder seine Erfahrungen- aber ich würde wie gesagt nicht dazu raten. Würde es anders versuchen. Dem Hund morgens zuvor kommen oder ihn Abends mal RICHTIG geistig auslasten, morgens ignorieren, Türe schließen und in ruhiger Minute direkt loben. Einfach ausprobieren was anschlägt.

  • March, ich bin völlig deiner Meinung, ich hätte den Hund ignoriert, keine Frage, und mein Hund weckt mich auch nur, in Norfällen, und dann wars wirklich akuter Durchfall.


    Klar, dass hier einiges falsch läuft und der Hund ruhig wäre, wenn man den Hund richtig auslasten und in passenden Momenten ignorieren würde.


    Mein Vorschlag galt auch nur für den Fall, dass Hund so laut und lange bellt, dass man mit ner Kündigung rechnen muss, wenn man das nicht schnellstens abstellt.


    Wenns in meinem Haus wäre, könnt der Hund belllen, bis er kapiert hat, dass es nichts bringt.


    Hätt ich vielleicht dazu schreiben müssen.


    Klar ist Erschrecken ein negatives Mittel und gilt für mich auch nur im äußersten Notfall.

  • Gut, dass du es jetzt aber dazu geschrieben hast. Denn es gibt viele Leute die sich gerne den schnellsten und einfachsten Weg raussuchen. Darum hoffe ich dass sie erstmal versuchen was wir alle so vorgeschlagen habe.


    Über einen Lagebericht würd ich mich übrigens freuen! ;-)

  • Hallo,
    unsere Hündin ist jetzt 4 Wochen bei uns, auch sie kommt um 5 Uhr morgens an das Bett, schleckt uns ab. Nun habe ich keine Lust so früh auf zu stehen, wir stellen uns schlafend :p und sobald sie aus dem Raum geht, schließe ich die Türe, ohne das sie es merkt.
    So gegen halb acht kratzt sie dann an der Türe, ich finde das ist eine super Zeit für uns alle ;) . Wir gehen gegen 23h das letzte mal Gassi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!