Welpenohren

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpenohren* Dort wird jeder fündig!


    • Also meine ist jetzt 13 Wochen. Als ich das Bild gesehen habe (und allen denen ich das bis jetzt gezeigt habe)habe ich mich gefragt wo du ein Bild von meinem Hund her hast :???: ;)
      Ist schon komisch, die ähnlichkeit.

    • Hi Micha, :winken:


      die sind ja zuckersüß!!!! :D
      Der/die kleine dunkle ist bildhübsch und gefällt mir persönlich am besten! ;)
      Hast du denn alle schon gut vermitteln können?? :???:


      Ich hoffe ja sehr, dass alle ein lebenslanges und vor allem schönes neues zu Hause bekommen! :tgrin:


      Sorry, für OT!

    • Hi Silke,


      wer nicht selbst schon einmal versucht hat, Welpen zu vermitteln, der wird es nicht glauben, wie schwer es ist, ein geeignetes Zuhause für die Tollpatsche zu finden. Nicht nur, dass sich zuerst die Interessenten melden, die scheinbar im Umkreis von einer Million Kilometer schon längst keinen Hund mehr bekommen, Kinder- die die Hunde soooooo knuffig finden, Männer- die noch mal mit ihrer Frau reden müssen, abgesehen von den nicht ernstgemeinten Anfragen.
      Es wäre spaßig, wenn es nicht so ernst wäre.


      Wer Interessenten für einen Husky kennt, darf sich gerne melden.


      Gruß

    • Ach Micha,
      das tut mir echt leid :nein:
      es müssen sich doch ein paar nette Menschen für so süße Winzlinge zu finden sein!
      Ich hab mein Herz ja an die Nordischen verloren :herzen1: , leider hab ich mecker von Männe bekommen :irre: - ich darf nicht mehr! :nein:


      Ich höre mich aber weiter um!

    • Ich hab mal ne Frage zu diesem Thema:
      also mein Samojedenwelpe (8 Wochen alt) hat noch keine stehende Ohren und auch noch keinen Ansatz davon. Bei seinen 5 Geschwistern stehn sie schon super. Meine doofe Frage nun ob die sich noch aufstellen werden, weil ich hab aus Recherche über Samojedenohren leider nichts herausgefunden :headbash:

    • Zitat

      Wenn ich mich auf eine Rasse festgefahren habe, und eine halbe Ewigkeit auf den Wurf warte, aus der Verbindung die ich mir vorstelle, und dann noch einen haufen Geld dafür ausgebe, erwarte ich auch das er dem Rassestandart entspricht. Wenn sie später evtl. auf Austellungen gehen möchte und/oder Züchten will, da kann ich mir schon vorstellen, dass es wichtig ist das die beiden Ohren eben stehn - so wies das Rassestandart erlaubt....


      Genau - und genau deswegen wird es immer mehr Hunde mit eben-nicht-Stehohren geben, bei denen geklebt werden MUß, weil bei der Zucht nicht auf natürliche Stehohren geachtet werden kann, weil die alle auch bei Zuchttieren nur "hingefaked" sind. So wird des nie was mit den natürlichen Stehohren....
      Und ein Hund entspricht eben NICHT dem Rassestandard, wenn dieser besagt, Stehohren, und ich muß den Hund erstmal n halbes Jahr lang tapen, damit die Ohren auch wirklich stehen! Das ist doch Selbstbetrug!
      LG,
      BieBoss

    • Zitat

      ... beim zahnen wird viel Kalzium geraucht


      IGITT- Manche greifen aber auch zu sämtlichen Mitteln..... *gg
      Wär das nciht was für unsere Stilblüten? ;-)
      LG,
      BieBoss

    • ich versteh das ganze ehrlich gesagt überhaupt nicht.... :???: ist es net total latte,was nen hund für ohren hatt?ich find meinen hund wunderschön und liebe ihn selbst wenn ihm noch nen 3 ohr wächst......egal ob die fusseldinger stehen hängen oder sontwas tun.und was rassehunde betrifft,ist halt natur,und die ist nicht perfekt,man sollte halt damit leben was die natur mit den ohren des hundes vorhatt.und wenn er dAnn halt nicht austellungsfähig ist-wat solls,dumm gelaufen,aber macht den hund doch net schlechter.an den ohren rumzumurksen ist doch nur ne fake-nummer,ich kann die 1000 mal hochtapen und sie zum stehen bringen-in wirklichkeit bleiben es zurechtgemurkste hängeohren....
      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!