Fisch-und Fleischmehl
-
-
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem Vernünftigen Hundefutter.
Aber egal welche Seite ich öffne, überall sehe ich dass Fleisch-und Fischmehl verwendet wird.
Also meine Frage an euch: ist das was eher negatives oder nicht weiter wild??? Soll man sowas verfüttern?Gruß Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
Fleischmehl ist getrocknetes, gemahlenes Fleisch. Fleischmehl ist auf jeden Fall besser als Tiermehl, steht da Fleischmehl bei der Zusammensetzung, dann handelt es sich (soweit ich das verstanden hab) auch nur um Fleisch. Bei Tiermehl kann alles drum und dran dabei sein (Hufe, Ringe, nicht entfernte Stricke, ...). Erst kürzlich gelesen: die Futter-Komponenten werden bei Futter mit Fleischmehl auf 135° erhitzt und dadurch sind wohl die Proteine schwerer verdaulich?
Fischmehl besteht glaub ich meist aus den Abfällen der Fischerei, was so für den menschlichen Fischverzehr eben nicht zu gebrauchen ist.
Ich glaube es gibt mehrere TroFus, die mittlerweile frisches Fleisch verwenden. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass das TroFu nicht zuviel pflanzliche Stoffe enthält oder gar mit Getreide vollgepumpt ist (was an erster Stelle der Zusammensetzung steht ist auch am meisten enthalten).
grüßlies
NieshaP.S: bitte berichtigen, wenn ich was falsches gesagt hab
-
Kannst du mir ne gute Marke empfehlen?
-
Zitat
Kannst du mir ne gute Marke empfehlen?
Davon gibt es einige
Ich persönlich bin ein Fan von Kaltpressfutter. Es quillt nicht im Magen auf, sodass die Gefahr einer Magendrehung minimiert ist. Außerdem gehen durch ein schonendes Herstellungsverfahren (max. Erhitzung auf 48 Grad) nicht soviele Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe verloren wie bei dem Extruderfutter.
Hier sind einige Sorten
Markus Mühle,
CanisAlpha,
Yomis Mahlzeit,
Lupovet,
Luposan,
CD vet
Das sind die, die mir spontan einfallen. Weiß nicht, ob es noch andere gibt.Die Preise sind auch recht unterschiedlich. Musst Du mal gucken, was Dir gefällt
Viele Grüße Conny
-
Huhu,
ich kenn mich mit Hundefuttern gar nicht aus, bei Katzenfutter könnt ich dir helfen
Nee, mal ehrlich: ich weiß nur, meine Mutter füttert ihrer Hündin das von bestesfutter.de, aber ob das gut ist weiß ich nicht. Ich hab erst seit ner Woche einen Hund bei dem ich für die Ernährung verantwortlich bin und da hab ich mich vorher in's barfen reingelesen und ernähr ihn seit er hier ist roh.Schau mal, hier hab ich aber spontan grad nen Thread gefunden, wo z.B. von vielen steht was sie füttern.
grüßlies
NieshaP.S: da war ich zu langsam mitm schreiben
-
-
Also ich füttere Markus Mühle und bin sehr zufrieden damit!
Solltest du einen "Hochleistungssportler" zu hause haben, würde
ich mich aber nach einem anderen Futter umsehen.
Zudem sind die Brocken in Markus Mühle recht groß, also nicht
unbedingt für ganz kleine Hunde geeignet![/u] -
Niesha: Hab auch Katzen die ein neues Futter brauchen. Also schlag mal was vor.
Bin am Überlegen ob ich Markus Mühle nehm. Wir haben einen 3 jährigen Schäfer-Mix. Kein Sportler.
Ich will halt ein Futter was nicht mit Lockstoffen und der gleichen vollgepumpt ist. Außerdem sollen Nährstoffe noch gut enthalten sein und Abfälle und der gleichen will ich auch nicht füttern. -
Markus Mühle ist rein natürlich (ohne Lockstoffe) und ist kalt gepresst. Es sind auch keine anorganische Mineralien verarbeitet.
Also wirklich aller bestes Futter!!! -
Huhu,
ZitatNiesha: Hab auch Katzen die ein neues Futter brauchen. Also schlag mal was vor.
Ich hab zwar keine Katze, sondern Frettchen, aber deren Ernährungs-ansprüche sind sehr ähnlich. Deshalb gibt's auch (in Ermangelung verschiedener guter Frettchenfutter, auch wenn's da so langsam ein paar gibt) oft Katzenfutter. Deswegen muss man sich als Freggl-Besitzer auch immer so viel mit den Futterzusammensetzungen auseinandersetzen, Frettchen haben wegen ihres sehr kurzen Verdauungstraktes sehr "hohe" Ansprüche, der fleischl. Rohproteingehalt muss für Frettchen z.B. noch höher wie für Katzen sein, aber sonst ... ok genug von Frettchen
Nassfutter gibt's nicht viel, wenn dann haben wir meist Animonda oder Miamor-Schälchen.
TroFu Katzenfutter wechseln wir zwischen: Nutro Choice, Science Plan, Animonda, Select Gold, ganz selten Royal Canin (fressen sie ned gern)grüßlies
Niesha -
Hi Henkellena,
ZitatEs sind auch keine anorganische Mineralien verarbeitet.
Aber die Vitamine sind synthethisch. Zu erkennen daran daß sie extra aufgelistet sind unter "Zusatzstoffe/kg"
Das CDvet ist meines Wissens nach (allwissend bin ich aber auch nicht
)das einzige kaltgepresste Futter ohne jegliche synthethische Zusatzstoffe.
Und das gibt es auch in kleinerer Pressung für kleinere - oder kaufaule - Hunde und extra für Welpen!
Und ab demnächst ist sogar ein getreidefreies Futter lieferbar - mit sämtichen Vorzügen des normalen CDVet Fit-Croq.
Katzenfutter ist wohl in Planung - dauert aber noch etwas!Liebe Grüße
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!