Auto für zwei große hunde
-
-
Wir haben zwei Subarus, einmal Legacy Kombi und einmal Justy.
In den Kombi passen ohne Probleme unsere 3 Hunde zur Not auch noch ein kleinerer Vierter ( 2 Stück auf der Ladefläche und 2 Stück auf der Rückbank die mit einer Hundedecke bespannt ist ).
Für Kurzstrecken passen Zweie auch in den Justy die Rückbank wird dann umgelegt.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Silke aber für 7 personen hat es keinen platz merh für Hunde.
Ich habe 2 kolegen die haben einmal den sharan und einmal den alhambra. der eine ist alleinstehen und hat sein auto trotzdem immer vollund der andere kauft ihn weil er damals noch familie mit 2 kindern und einem hund hatte, doch auch dann wirds schon knap für in die ferien. die hundis haben doch auch so ihr gepäck dabei
-
Deshalb schrieb ich ja auch zur Not mit 5-7 Personen!
Also wir sind schon mit den beiden Hunden und 6 Personen in den Winterurlaub (Viele Klamotten und sogar einen Schlitten dabei) gefahren, allerdings noch eine Dachbox oben drauf!
Das geht - bequem sogar!! :reib: -
Wir haben noch einen Peugeot 307. Unglaublich, wie geräumig der eigentlich ist...
Allerdings wird er jetzt doch mit bald 2 Kindern und 2 grossen Hunden ein wenig zu klein und auch wir haben schon überlegt, was wir uns als nächstes anschaffen. In der engeren Auswahl sind bisher der Touran oder ein Touring.
LG, Tanja
-
Wir hatten schon zig verschiedene Kombis und fahren derzeit einen Citroen Xsara Picasso. Da lassen sich die hinteren 3 Sitze einzeln ausbauen, so dass nicht nur die Hundebox reinpasst, sondern wir auch genügend Platz für einen größeren Einkauf oder das Urlaubsgepäck haben.
Und selbst wenn wir mal zu viert in dem Fahrzeug fahren (sehr, sehr selten), dann hat die Box (passend für Schäferhund) auch noch Platz.
Kollegen von mir haben zwei Irish Wolfhounds, die haben sich nun einen Opel Agila gekauft und die hintere Sitzbank umgeklappt, damit die Hunde beim Reinspringen ins Auto nicht immer gleich an die Decke stoßen.
Leider haben wir noch kein Fahrzeug gefunden, wo außer uns und unserem Hund auch die beiden Moppeds Platz finden. Das wäre mein Traum!
Doris
-
-
Zitat
Leider haben wir noch kein Fahrzeug gefunden, wo außer uns und unserem Hund auch die beiden Moppeds Platz finden. Das wäre mein Traum!
Doris
... wohnmobil XXL
(habe mal die dollsten dinger (=riesige!) bei ebay gesehn. brauchst aber dafür 'ne offene safe-tür)
oder allrad mit hängerkupplung....
-
Hänger würde so eine laaangsame Fahrt in den Süden bedeuten. Wir fahren jetzt mit Hundel schon 2 Tage, wenn wir nach Apulien oder so fahren.
So ein Wohnmobil XXL wäre klasse, aber soviel wir auch schütteln, die Ärmel geben nicht genug Kleingeld her
Aber mal ernsthaft: Gibt es noch andere Hundehalter, die auch Motorrad fahren? Wie macht Ihr das denn mit Hund und Mopped?
Doris
-
Ich hab auch einem VW Touran. Platz für 6 Leute (mit Fahrer) und hinten viiiel Platz für (mind 2 große) Hunde oder Urlaubskram etc.
Ich suche derzeit aber auch einen neuen Wagen...entweder ich bleib dabei oder schaffe mir ein ähnliches Auto an...garnicht so einfach, da ich nur deutsche Autos kaufe und mir diese neumodischen Geländewagen nach dem Motto "Gewollt und nicht gekonnt" ziemlich nerven...
-
Ich fahre einen Hyundai Lantra (Limosine) und da passt mein Hund und der meines Freundes auch locker auf die Rückbank. Da wir aber bald menschlichen Zuwachs bekommen, denken wir auch über einen Kombi nach.
-
Ich fahre Ford C-Max, Hundis Schäferhund und dt. Pinscher im Kofferraum. Viel Platz für jede Menge anderes Zeug plus Passagiere auf Zweibeinen. Bei meinem Mann BMW 3-er Touring, das muss der Schäfi etwas geduckt sitzen, aber er liegt dann dort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!