Olewo-Karotten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Olewo-Karotten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      @ Herbert: da bin ich auf die Antwort gespannt! Meine reagiert nämlich allergisch auf die EG-Zusatzstoffe und daher füttere ich nichts, bei dem die Gefahr besteht, dass das Zeug drin ist.
      @ Najra: wenn am Sonntag oder Feiertag mal Durchfall auftritt und man keine Karotten da hat, wäre es eine gute Alternative, sozusagen für die Notfallapotheke. Außerdem frißt meine Karotten, geriebenen Apfel, Erdbeeren etc. leider sowieso nicht.
      LG Petra

    • Zitat

      Mal ne blöde Frage, aber gibt es einen besonderen Grund, nicht frische Karotten (ob roh oder gedünstet) zu füttern? :???:


      Klar gibt es die, meine Hunde fressen keine frische Karotten! :kotz:
      Ausserdem habe ich nicht immer frische Karotten im Haus, und selbstverständlich bekommen meine Hunde immer am Wochenende Durchfall, wenn überhaupt! :kopfwand:
      Also hab ich immer Olewo im Haus, was ich auch noch supergut lagern kann - ganz einfach!

      • Sie haben Post von OLEWA.....


      Gruß
      Herbert :kaffee2: & Bellini

    • Hm... :???: Ich füttere trotzdem weiterhin frische Karotten.
      Ich vertraue nicht darauf, dass alles ohne Zusatzstoffe sein soll, bei solch getrocknetem Zeug...


      Und Sammy frisst ja sowieso fast alles und Möhrchen liebt er, egal ob roh, gekocht, oder sonstwat....


      Da weiss ich, was ich gebe und hab auch noch was davon, wenn ich ab und an auch mal eine Möhre abkriege. :D


      LG Meli ;)

    • Na,


      das kannst Du ja machen. Heutzutage gibt es ja zu jeder Jahreszeit frische.


      Karotten sind aber auch in einer Sandkiste im Keller über den ganzen Winter bis zur ersten Ernte haltbar und frisch. Musste man in meiner Jugend machen, da gab es noch Jahreszeitengenmüse. Karotten verderben ohnehin nicht so schnell, eine korrekte Lagerung vorausgesetzt.


      Wenn Sie dann getrocknet sind, eine anerkannte Methode Lebensmittel länger haltbar zu machen, zusätzlich noch gepresst ist die Haltbarkeit ohnehin schon sehr lange. Der leichte antibakterielle Effekt ist ja dann auch noch in den getrockneten Karotten drin.


      Ein bisschen Vertrauen sollte man schon haben, sonst stellt sich dieFrage was im Regen ist der auf die selbstgepflanzten Karotten niederprasselt.....


      Gruß
      Herbert :kaffee2: & Bellini

    • Wir haben auch immer OLEWO-Karotten gegeben bei Durchfall. Du kannst nicht im Urlaub im Womo 3 Wochen lang Karotten aufbewahren...Und Hunde kriegen immer dann Durchfall, wenn man gerade nirgendwo frische Karotten auftreiben kann. Und wenn wir denn mal frische Karotten hatten, wurden die sorgfältig aus dem Futter aussortiert. Und wenn man unserem Westie ein Stück Karotte gab, wurde es ganz sorgfältig in winzige Stücke zerbissen...Selbst aus den hipp-Gläschen hat er die Karotten aussortiert!


      Ich kann OLEWO nur empfehlen!!!


      Gruß
      Hamster

    • :gott: Herbert... So ein extremes Tantchen bin ich ja nun wirklich nicht, dass ich keiner Verpackung traue. :D Ich pflanze auch nichts selber an und ich kaufe auch kein Bio-Gemüse...


      Mir ist es auch einfach vom Preis her zu hoch. 1kg --> 7€ :shocked:
      Frische Karotten kauf ich meistens für maximal 1,50€ für 3 (!) kg.


      Ich wollte doch niemanden angreifen oder so.
      Ich sehe es nur so, dass Olewo ja das selbe ist, wie frische Möhren. Kostet eben nur einiges mehr. Also, raspele ich die Möhren mal eben schnell und fertig. Das ist doch keine Arbeit.


      Wenn ein Hund natürlich keine frischen Möhren isst, dann ist das was ganz anderes. Aber ich hab ja einen ALLESFRESSER hier. :lachtot:


      LG Meli

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!