Olewo-Karotten

  • Ich bin ganz begeistert von Olewo, seit ich es vor einer Woche entdeckt habe. Alle Probleme wie weggeblasen. Und auf der Packung steht wrklich nur Zusammensetzung: 100% Karotten

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Olewo-Karotten* Dort wird jeder fündig!


    • Mein Hundl hat auch immer wieder breiigen Kot bis hin zum Durchfall. Habe über die gute Wirkung der Olewo-Karotten auch schon viel gelesen. Ich frage mich allerdings, warum müssen es getocknete Karotten sein, die ich wieder einweiche? Haben frische Karotten unter´s Futter gemischt, nicht auch diese Wirkung und sind "naturbelassen"???

    • Ich kenn diese Karotten auch , geeignet für Hund und Pferd...


      Tja , meine Pferde bekamen leider alle eine Kolik von diesen Karotten ....deswegen bin ich denen gegenüber echt vorsichtig ...

    • Wir sind auch von Olewo auf frische Möhren umgestiegen. War am Anfang umständlich wg. dem Mehraufwand aber man gewöhnt sich an alles. Tgl. eine Möhre zum knabbern am Stück und ne halbe gerieben übers Trofu und/oder matschigen Reis noch dazu. Tgl. benötigt er es aber nicht mehr. Stuhlgang ist auch so feste aber er frißt es sehr gerne also bleibt es dabei.
      LG
      Olewo war unsere Rettung.

    • Moin,


      wir verfüttern OLWEO nicht nur bei Durchfall. Als Leja noch Welpe war, hat sie es bei jeder Mahlzeit dazubekommen.


      Jetzt gibt es die OLEWOS als Gemüse in der Fleischportion zum Abendessen, nicht täglich, aber doch recht regelmäßig.


      Klar, könnte ich auch frische Möhren verwenden, es ist reine Bequemlichkeit, heißes Wasser auf die Palletts, Öl dazu - fertig.


      Zu dem verfärbten Fell:


      Bekannte von uns haben einen Kuvacz. Der hat auch lange OLEWOS bekommen (wie Leja, zu jeder Mahlzeit) und sein Fell auf dem Rücken hat eine ganz leichte, minimale Orangefärbung angenommen.


      Es war jetzt nicht doll, hätten die das nicht erwähnt, währe es mir nie aufgefallen. Es sah nicht unnatürlich aus, eben nach dunklerem weissen Fell.

    • Zitat

      das ist eine durchweg sehr vernünftige Meinung. Zu Zeiten meines Flax gab es noch kein OLEWO und da hab ich immer die Möhren mit dem Zauberstab und Kochtopf (Dünsten) zubereitet, da er zum Schluß zur Erhaltung seiner Lebensqualität genug Tabletten fressen musste.
      Das Antioxidans könnte ja auch ein natürliches wie z. B. Vitamin C sein. Also, warten wir ab was die E-Mailanfrage bringen wird.


      Gruß
      Herbert :kaffe2: & Bellini


      Ich hab Olewo schon vor 25 Jahren gefüttert. Wann waren denn die Zeiten Deines Flax?

    • Zitat

      ...
      Zu dem verfärbten Fell:


      Bekannte von uns haben einen Kuvacz. Der hat auch lange OLEWOS bekommen (wie Leja, zu jeder Mahlzeit) und sein Fell auf dem Rücken hat eine ganz leichte, minimale Orangefärbung angenommen.


      Es war jetzt nicht doll, hätten die das nicht erwähnt, währe es mir nie aufgefallen. Es sah nicht unnatürlich aus, eben nach dunklerem weissen Fell.


      Ja, wir haben die Olewo bei unseren DSH hauptsächlich zur Verbesserung des Brands gefüttert, gerade wenn ein Hund nicht so "gut" pigmentiert war wurde der schön satt rotbraun.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!