Ratten
-
-
Huhu liebe Fories,
wie ihr wisst, habe ich ja zu unseren Wuffels auch noch 4 Rennmäuse.
Nun waren wir vor ein paar Tagen in einem Zooshop und haben da Ratten gesehn. Finde die ja total süß und habe mich gleich ein wenig im Inet darüber informiert. Die werden ja auch viel handzamer als Renner. Unsere Renner sind auch eher zum Angucken da. Anfassen lassen sie sich nur ungern, so lassen wir ihnen ihre Ruhe und gestalten nur ab und zu zur Abwechslung mal das Terrarium umIch habe auf keinen Fall vor, die Ratten aus dem Zooshop zu holen, das war nur meine Inspiration. Würde in unseren Tierheimen sowie bei der Rattenhilfe nachfragen. Einen großen Käfig kann ich besorgen. Ich wollte nur gern wissen, ob jemand von euch Ratten hat und wie zahm sie geworden sind etc. Sowie was man bei der Haltung unbedingt beachten sollte. Ich würde erstmal nur 2 nehmen wollen.
Könnt ihr mir einfach mal schreiben, was euch so alles einfällt?
Riechen zB die Weibchen oder die Männchen mehr?
Gibt es große Unterschiede zwischen dem Charakter von Männchen und Weibchen?Ich freue mich auf eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Musst mal Silke fragen, die hat doch zwei, die kennt sich damit bestimmt gut aus.
-
Mh, kann mir keiner helfen?
Siilkee? Wo bist duhab gerade noch gelesen, dass Böcke mehr markieren und daher doller riechen als Weibchen. allerdings sollen Böcke anhänglicher sein, als Weibchen und lieber "kuscheln" und weniger aktiv sein.
Hach, nun helft mir doch mal einer
LG Ulrike, die sich nicht in einem Rattenforum anmelden möchte, weil sie hier so glücklich ist
-
Rattis sind toll
Wir haben auch 2 MädelsDie beiden, die wir haben, waren schon zahm, da ich sie von einer Freundin übernommen habe...um meine letzten Rattis zahm zu bekommen, hab ich mich einfach täglich vor den Käfig gesetzt, ihn geöffnet und mit ihnen geredet. Hab ne gebraucht Socke reingelegt (vorsicht die is dann natürlich hinüber), (keine vom Sport :D) damit sie meinen Geruch kennenlernen und hab ihnen leckerlies, Obst und Gemüse aus der Hand gefüttert. Eigentlich werden Ratten sehr schnell zahm. Wenn du dir welche aus'm TH oder der Nothilfe holst, sind sie meistens auch schon zahm.
Hm...ja der Käfig sollte seeehr groß sein, und immer wieder umgestaltet werden, da Ratten sehr neugierig sind und gerne etwas neues erleben/erkunden. Und der Käfig sollte mehr hoch als breit sein, und mehrere Etagen haben. (Beim Fressnapf gabs mal son Flugzettel über Rattenhaltung, da steht auch das wichtigste drin. *empfehl* oder so ein Buch von GU.)
Jaa...und man sollte immer mindestens 2 halten, da sie sich sonst einsam fühlen, aber bei Männchen kommts oft zu richtig "krassen" Kämpfen. Also da am besten 2 sich bekannte Männchen nehmen.
Was das "riechen" angeht, riechen Männchen mehr, denn wenn sie Geschlechtsreif werden, fangen sie an in jede Ecke zu markieren und das duftet zielich streng.
Ich hab mal gelesen, dass Männchen angeblich verschmuster sein sollen und schneller zahm werden. Das ist quatsch. Das ist von Ratte zu Ratte unterschiedlich, die ham alle ihren eigenen Charakter. Man kann also nicht pauschal sagen, ob Männchen oder Weibchen z.B. schneller zahm wird.Mehr Fragen? Einfach her damit
Achjaaa.... http://www.rattenwelt.de *empfehl* super Seite.
Gruß von Laura und den Rattis
-
hi,
hatte sebst fünf ratten, immer zwei zusammen, aber auch immer weibchen,
die erste hab ich schon ausgewachsen von einer freundin übernommen, das vieh war vollkommen scheu und bissig, sie wollte die arme maus nicht mehr, es hat mich etwas arbeit gekostet wir haben uns arrangiert, das heisst ich hab sie nie mehr mit zwang hochgenommen, sondern zum käfigwechseln einen kleinen transportkäfig an die tür gehalten sie ist dann reingehüpft, ich hab sie soweit gebracht dass sie im freilauf auf mir rumklettern konnte, nur die hände konnte sie nicht ab (durfte man nicht hinhalten- leckerlies hat sie aber daraus genommen.dann hab ich ihr ne zweite zugeholt, die wurde dann innerhalb der ersten tage handzahm- total- die restlichen drei auch.
sie haben auf ihren namen gehört- und wenns nichts interessanteres gab sind sie auch gekommen, obwohl wir mehrere hatten, wollten alle intensiven menschenkontakt, manche waren etwas mehr verscmust, manche etwas erkundungsfreudiger, aber wenns nichts interssanteres gab kamen sie auch von selbst um an einem hochzukrabbeln,manche weibchen neigen zum markieren, sie hinterlassen ganz kleine tröpchen, überall auch oder besonders auf dir :), die sind aber durchsichtig und riechen nicht- eigentlich wie wasser- habe gehört männchen machen das häufiger - sie sollen auch stärker riechen, hatte keins kann ich nicht sagen, sie sollen auch verschmuster sein, ich hab die erfahrung gemacht, dass ratten unabhängig vom geschlecht unglaublich unterschiedlich sein können, keine meinr fünf ähnelte der anderen, zwei konnte ich im garten laufen lassen ohne angst vorm weglaufen zu haben musste nur ihren entusiasmus etwas kontrollieren, die anderen haben sich nicht aus dem häusschen getraut.
ich kenn keine so kommunikatieven nagetiere, was das angeht sind sie einfach super, man darf die kleine wenn sie ankommt schon locken und an der hand riechen lassen, ihr leckerlies zustecken, wenn se von sich selbst kommt dann kann man sie berühren und dann auch kurz anheben, dann bald hochnehmen- man braucht echt nur ein paar tage.
nun zu den etwas unschöneren dingen,
rennmäuse liegen im beuteshema der ratten, der käfig sollte enbruchssicher stehen- und einbruchsicher für ratten- heisst meist was vollkommen anderes als für menschen- die kommen überall rein- sie dürfen halt nicht ohne aufsicht laufen, das würd die wohnung nicht überlebenund man muss mal damit rechnen das eine asbüchst, dann muss man sie halt suchen.... überall
ratten werden sehr schnell krank, meist sind es infektinskrankheiten der atemwege (man darf keine späne als streu haen, lieber pellets oder sowas ähnliches), die haben sie schon oft, wenn man sie bekommt, man kuriert es , aber es kommt immer wieder, wenn sie älter sind kommen meist geschwülste hinzu, an denen sie dann irgendwann sterben, man kann operieren, lohnt sich aber je nach lage nicht immer, aber manchmal, einer meiner süssen wurde das leben um ein paar monate verlängert und das heisst bei ratten einiges, sie leben halt kurz,
trotzdem ich würd immer wieder ratten holen sie wiegen diese sorgen auf, nur würd sie mein jetziger hund gern fressen, nun hab ich pause, aber irgendwann werden wieder ein paar fellnasen bei mir einziehen,
ups etwas lang geworden...
lg annia -
-
Laura, danke für deine super Antwort!
Du hast mir damit schonmal super weitergeholfen.
Ich habe vor, mir diesen Käfig zu holen:
Käfig
und den dann noch mit einem vorhandenen Terrarium fürs Spielen zu verbinden.
Dann sollen da zwei Rattenmädels rein. Mädels einfach, weil sie wohl dann doch weniger riechen und Rangkämpfe nicht so doll austragen.
Das mit dem Geruch ist schon recht wichtig, da sie entweder im Flur oder im Wohnzimmer stehen sollen, und da sollte es schon nicht so dolle miefen. Unsere Rennmäuse riecht man zB garnicht.Ja, buddeln die denn auch gern? Unsere Renner bauen immer Gänge im Terra - das ist ja in einem Käfig ansich nicht möglich.
Mh, was sie futtern, finde ich im Inet auf verschiedenen Listen...Was ist noch wichtig zu wissen?
Wo bekomme ich gesunde und nicht zu alte Rattis her?
In unseren Tierheimen sind keine, hab grad schon geguckt.
Aus dem Zooshop will ich nicht...Schreibt mir einfach alles, was euch einfällt
LG Ulrike -
Hier!!!!!
Also Ratten sind wirklich zuckersüß!!!
Wir haben zwei Rattenweiber, Pocke und Krätze!
Beide sind absolut zahm und anhänglich, hören auf ihre Namen und gehen sogar aufs Rattenklo!
Wenn du dich jeden Tag mit ihnen beschäftigst, wedren sie auch ganz zahm!
Wenn du dir ein Rattenpack anschaffen willst, bitte niemals im Zoofachhandel!!!
Ich kann dir das http://www.Rattenforum.de nur wärmstens empfehlen, dort gibts auch eine notfallvermittlung nach PLZ geordnet!
Aber auch für Fragen sind dort sehr kompetente Menschen, fast so wie hier im DF!Rattenböcke sollen zwar ein wenig schmusiger werden, dafür haben sie riesen Klöten, was mir persönlich so gar nicht gefällt! :/
Ist halt Geschmackssache!Das sind auch meine ersten Ratten, weil ich die beiden ja von einer blöden Tussi gerettet habe, die die beiden zermatschen wollte!
Hab also keine Erfahrung mit Böckchen und dem markieren, allerdings an den Geruch musst du dich auch bei den Weibern gewöhnen - es sei denn du machst den Rattenstall - jeden Tag sauber!Ratten niemals alleine halten, lieber zu 2 - 6 in der Gruppe!
So jetzt zum traurigen Teil:
Ratten werden allerhöchstens 3 - 31/2 Jahre alt, die meisten Ratten sterben an Tumoren oder Lungenentzündungen!Ratten sollten niemals mit nach draussen , beispielsweise mit in den Pulli oder auf die Schulter (auch wenn das viele machen) - da ist eine Lungenentzündung vorprogramiert!
Wobei sie trotzdem jeden Tag auslauf ausserhalb des Käfigs haben sollten - am besten kannst du ein Stück mit einem dünnen Brett abkapseln, damit sie dir nicht abhauen - das brauchst du aber nur am Anfang - irgendwann hören sie auf ihre Namen!Alles in allem sind sie sehr pflegeleicht und echt süße zahme Tierchen!
-
ich hatte mal einen rattenbock.
war damals im teeniealter (ca 14/15)..naja aufgrund falscher beratung im "fachgeschäft" riet man uns dringend nur zu einem tier!!!!
bitte niemals sowas machen.
naja heute tut es mir sehr leid, damals als ich erst einige monate später davon erfuhr, war es zu spät, denn meine ratte hat selbst ein weibchen nicht mehr angenommen..leider.nunja ich hatte ihn etwa 3 jahre.
er war nach wenigen tagen absolut zahm und nach 4 wochen sogar stubenrein. allerdings war er auch ein sehr großer vertreter - fast so groß wie die stadtratten.
ich hatte einen mittelgroßen käfig - aufgrund seiner größe jedoch eigentlich zu klein - aber da der käfig IMMER offen war und meine ratte unsere gesamte wohnung frei zur verfügung hatte, hat er den käfig nur für sein geschäft genutzt.
ansonsten ist er selbst in meiner abwesenheit frei in meinem zimmer gelaufen. er hat auch nie etwas angenagt oder dergleichen - war eigentlich mehr wie ein hund.aber nichts desto trotz - bitte nicht nachmachen - kann in die hose gehen, denn es sind und bleiben nager!!!
-
annia: Danke für deine tolle Antwort. Auch du hast mir schon gut weitergeholfen. ich hatte nicht vor, die renner mit den rattis zusammen zu lassen. das wäre recht verrückt!
schön, dass die rattis sich so gut an die menschen gewöhnen lassen. bei den rennmäusen hat es leider nie geklappt. sie wurden nicht zahm und ich habe heute noch probleme, sie einzufangen, wenn ich das terrarium reinigen möchte. daher lasse ich sie auch in ruhe und gucke nur zu. ich mag sie nicht so stressen...Silke, supi, dass du dich auch meldest. Deine beiden sind ja echt zuckersüß! Besonders das erste Bild ist der Hammer!!! Aber mal ganz ehrlich, riechen auch die Weibchen stark? Jeden Tag saubermachen wird sicher nicht gehen. Oder machst du das? Meine Schwiegermama ekelt sich vor allem, was einen Schwanz hat und es war schon mit den Rennmäusen ein großes Problem. Wenn sie nun merkt, dass wir auch noch Rattis holen (und sie würde es nur merken, wenn sie es riechen würde), fliegen wir glaub ich raus
Lg Ulrike, die sich mega freut, dass man im Hundeforum auch über Rattis schreiben kann
-
der käfig ist zu klein, das haus und das laufrad sind eher für hamster zu gebrauchen, ratten brauchen viel größere häuser, sie werden wirklich größer, mein für den geschmack meiner ratten etwas zu kleiner käfig war schon mal 0,6 tief und ca 1 lang und ca 0,7 hoch- und er war echt zu klein für den bewegungsdrang....
meine freundin hat die ratten in so einer vogelvoliere, dann hat sie einen schrank umgebaut,
das war dann viel besser, ratten brauchen jeden tag mindestens 1h freilauf, und sie werden trotzdem an den gitterstäben hängen und rauswollen- auch bei der voliere gucken die viecher so als ob sie zu klien wäre,
der käfig ist die teuerste investition aber es lohnt sich,
ganz gutee käfige werden auch für chinchillas angeboten, ratte springen auch sehr hoch, so wenn du auf dem boden sitzt dann können die mit einem schwubs auf deiner schulter landen.es gibt auch rattenwelpen in zweiter hand, meist sinds dann zufallwürfe, keine gewollten vermehrer, diese sind dann schon meist handzahm, und es gibt auch hobbyzüchter schau mal beim rattenverband nach, auf die gesundheit, beim züchter sind sie auch oft krank, niesen ist bei ratten ein anzeichen für diese infektionen von denen ich gesprochen habe, meist stecken sich die kleinen auch gegeneinander an, es ist je nach immunsystem ne viruserkrankung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!