• @LieschenMüller: etwas größer und leben gern am wasser? evt. sind das Bisamratten? Kann mich jetzt auch täuschen und kenne sie nur aus Holland, kommt mir aber fast schon so vor. Naja, abwarten was der Kammerjäger sagt. :)


    PS: guck mal der Wikipedia ein. Unter Bisamratte und Nutria gibt es Fotos von denen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ratten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      hab jetzt leider nicht alles lesen könne, weil ich in der Arbeit bin. Also falls ich schon erwähntes schreibe, entschuldige ich mich schon mal.


      Ich hab Ratten, seit dem ich vier Jahre bin, also seit 20 Jahren.
      Wir hatten schon alle möglichen Paarungen. Zwei Weibchen, dann wieder ein junges zu einem alten, einen Einzelbock aus dem TH, zwei Böcke und zur Zeit 5 Weibchen und 3 Kastraten aus dem Rattenforum.
      Wir haben einen riesen Selbstbaukäfig, 1,90 hoch, 1,70 breit und 80 tief.


      Ob Weibchen oder Böcke zahmer werden kann ich nicht sagen. Bei mir war es der Einzelbock aus dem TH. Er hat immer in meinem Nacken geschlafen wenn ich Hausaufgaben gemacht hab und ist mir auf Schritt und Tritt gefolgt. Meine jetzigen Kastraten sind mit Vorsicht zu genießen. Von denen hatte ich schon oft Löcher in den Fingern. Mein jetziges Weibchen ist die zahmste von dem Rudel. Aber ob das verallgemeinert werden kann, weiß ich nicht.


      Ich schreibe auch eigentlich nur hier, weil ich darauf aufmerksam machen möchte, wie zeitaufwendig diese tollen Tiere sind. Man muß sich immer wieder neue Sachen einfallen lassen, die sie zerfressen können. Immer wieder neue Spielchen und Tricks mit ihnen machen, damit sie nicht verkümmern.
      Je langweiliger es ihnen ist, desto mehr machen sie kaputt oder fressen Tapeten an (vielleicht vergleichbar mit jungen Hunden :???: ). Und du glaubst gar nicht, wo die sich überall durch quetschen. Ich hatte schon öfter Ratten unter meiner Küche hocken und musste sogar den Herd ausbauen, damit ich wieder an sie ran komm. Egal wie dicht ich alles gemacht hab, irgendwo finden sie immer einen Weg.
      Also nicht unterschätzen die Tierchen :D


      Aber Ratten sind wirklich die tollsten Käfigtiere die es gibt. Sehr sehr schlau (ach übrigens, denk bitte an eine gute Tür am Käfig, ist auch sehr beliebt :D ) und so süß.


      Falls du dir welche anschaffst, wünsch ich dir viel viel Spaß mit diesen wunderbaren Fellnasen.


      P.S.: Und je mehr Ratten, desto besser. Zwei müssen mindestens sein, ist aber auch nicht wirklich artgerecht. Man weiß erst richtig wie sehr sie ein Rudel brauchen, wenn man 8 Ratten auf einem Haufen zusammen gekuschelt liegen sieht.


    • :???: Massentierhaltung, bei den Maßen des Käfigs...oder habe ich es nicht verstanden- weil so spät?
      Wieviele Tiere dürfen in dem immer noch zu kleinem Gehege denn leben?


      LIZZY- Meine allerliebste verstorbene Ratte in Freihaltung, wurde nur eingeknastet im Großraumkäfig wenn ich schlafen wollte und sie kitzeln kam und sich nicht verscheuchen ließ im Guten, aber ich mußte doch schlafen....und morgens wollte sie immer mit auf die Arbeit, war immer schwer: "Sitz- Nein du bleibst hier mit deiner Freundin!Basta!" :kopfwand:
      Das ich sie nicht noch in der Türe einquetsche!

    • Zitat

      :???: Massentierhaltung, bei den Maßen des Käfigs...oder habe ich es nicht verstanden- weil so spät?
      Wieviele Tiere dürfen in dem immer noch zu kleinem Gehege denn leben?


      wen meinst du damit?

    • Huhu liebe Fories,
      ich muss euch leider enttäuschen. Wir haben uns nun entschieden lieber mit den Rattis zu warten. Auch wenn ich echt traurig darüber bin. Wir waren im Zooshop und haben dort ein Rattibuch geholt und es durchgelesen. Sowie alle eure Tipps verglichen und nochmal nachgedacht. Wir sind zu der Entscheidung gekommen, dass wir noch warten bis wir eine eigene Wohnung haben und sie einrichten können, wie wir wollen.


      Der Platz für die Ratten ist einfach nicht groß genug, sie würden zu dicht an den Rennmäusen leben und sich immer riechen und wir müssen doch eine Plexiglasscheibe davor machen, was für die Ratten auch nicht optimal ist.


      Wenn meinem Freund das Haus gehört (es wird ihm in 3 Jahren überschrieben) dann können wir ein ganzes Zimmer nur für die Tiere einrichten. Und ich verspreche euch, dann hab ich hier nen halben Zoo :D


      Übrigens waren im Zooshop auch Ratten in einem riesen Terrarium. Ich habe sie auf dem Arm gehabt, sie waren total zutraulich und süß und hatten wunderschöne Farben. Aber ich werde nie eine Ratte aus dem Shop kaufen. Ich habe nachgefragt - alle Tiere leben gemischt dadrin, freie Vermehrung auch unter den Geschwistern. Zum Ko****!!!


      So und hier noch ein Bild von unserer Schrankwand
      Oben die Mäusefamily Nummer 1 und unten, wo Sammy ganz gespannt guckt, Mäusefamily Nummer 2:


      Ed und Dj:


      Ansicht des ganzen Schrankes, rechts die zwei leeren Terrarien die am nächsten Monat mit einer 3er Family gefüllt werden. Eine Albino, eine schwarze und eine graue Rennmaus - der Müll kommt da natürlich raus :)


      Das heisst, es ziehen noch 3 Renner ein und keine Rattis. Die kommen innerhalb der nächsten 3 Jahre :/


      LG Ulrike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!