Nicht Stubenrein und Beißattacken
-
-
Geduld heisst das Zauberwort
Und Konsequenz und klare Ansagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Csöpi, warum hat das 1,5 Jahre gedauert? Was war euer Fehler?
-
Zitat
Geduld heisst das Zauberwort
Und Konsequenz und klare Ansagen.:reib: :reib: :reib:
-
Wenn Du weisst, dass er immer so um 18.00 Uhr anfängt zu spinnen, dann geh doch einfach um diese Zeit nochmal mit ihm ein Stückchen Gassi! Dort kann er dann auch seine Geschäfte erledigen.
-
Hallöchen!
Das kenne ich, Merlin hatte in dem Alter auch mal ne Phase in der wirklich ständig Pipi kam... *seufz* Aber das geht wirklich vorbei, gib ihm noch Zeit das wird schon! Wirklich! Da mussten wir alle durchZitatIch wieder laut " Pfui " und runter mit ihm wie gehabt.
Ich bin echt immer kurz davor die Beherrschung zu verlieren.
Manchmal wenn ich ihn unterbreche fängt er ganz hektisch an seine Pfütze aufzulecken.
Und ich würde an deiner Stelle mal das laute Pfui weglassen; ich weiß ja nicht wie laut für dich laut ist, aber dein armer Welpe ist ja schon so gestresst, dass er sein eigenes Pipi wegmacht!!! Stell dir mal vor du hättest so Angst, dass du dein eigenes... nunja.
Und auch das mit dem Zwicken geht vorbei, wenn du jedes mal konsequent beim kleinsten Zahnkontakt aufquietscht, Spielabbrichst und ignorierst! Das dauert alles seine Zeit und geht am Anfang nur langsam Aufwärts, wird aber! Also hab GEDULD! :^^:
Liebe grüße
Jasmin und Merlin -
-
Hallo,
ich werde heute mal um die Zeit mit ihm raus gehen und sehen ob es dann besser ist oder er es einfach auf später verschiebt.
Eure Antworten haben mir echt geholfen.
Und mich wieder aufgebaut.
Gruß Tanchen
-
"unterwerfen" ist das falsche Wort, womit einige nicht klarkommen.
Was machen denn grosse Hunde die keine Lust zu spielen haben?
Erstmal ignorieren und weitergehen (klar in einer Wohnung ist das "weitergehen" etwas beschränkt )...klappt das nicht kommt ein Knurren
, wenn der Welpe weiterhin nervt gibts einen Biss.
Welpe hat Lektion gelernt.Kann jedem empfehlen die ultra sanfte Methode zu probieren, einige Rassen sind da eh nicht sonderlich scharf drauf und geben schneller auf.
Und was das laute Quicken angeht, so wie Welpen qiucken:
Supertoll, als Ranghoher zu quicken wie ein Baby -
Zitat
"unterwerfen" ist das falsche Wort, womit einige nicht klarkommen.
Öhm, ich komm nicht nur mit dem Wort nicht klar, ich komm auch mit der damit verbundenen Handlung nicht klar! Denn diese ist einfach veraltet, sinnfrei und verwirrend für den Hund!ZitatWas machen denn grosse Hunde die keine Lust zu spielen haben?
Erstmal ignorieren und weitergehen (klar in einer Wohnung ist das "weitergehen" etwas beschränkt )...klappt das nicht kommt ein Knurren
, wenn der Welpe weiterhin nervt gibts einen Biss.
Welpe hat Lektion gelernt.
Und was soll ihr oder uns dieser Vergleich jetzt bringen?ZitatSupertoll, als Ranghoher zu quicken wie ein Baby lachtot
Toll. Den Satz dreh ich dir im Bezug auf Unterwerfen um:
Supertoll, sich als Ranghoher für den Hund unverständlich und unsinnig zu benehmen
Ranghöhe ( für alle die noch so gerne in Rang denken ) hat etwas mit Ressourcenkontrolle, Fairness, Verlässlichkeit, Verständnis und Konsequenz zu tun; nichts mit Judowürfen und anderen Späßen...
Grüße
Jasmin und Merlin ( den ich gerne mit "ultra sanften" Methoden erziehe und der deswegen trotzdem nicht nach der Weltherrschaft strebt ) -
Zitat
Csöpi, warum hat das 1,5 Jahre gedauert? Was war euer Fehler?
Wir haben hier ein sehr großes Grundstück, die Hunde können tagsüber rein und raus wie sie möchten, konnten sie zumindestens noch vor einem Jahr.
Das heißt wenn Csöpi musste, ist er raus gegangen. War ja super angenehm für uns. Nur haben wir keine Sekunde darüber nachgedacht, das er seinen Schließmuskel trainieren muss...:kopfwand: :kopfwand:
Naja Ende vom Lied war, er hat JEDE Nacht im Sommer reingemacht und im Winter auch tagsüber-mal ganz abgesehen vom alleine lassen...
Wir haben dann wie beschrieben über 1 Jahr gebraucht, um dieses Verhalten zurecht zu biegen...LG Sandra
-
Unsere kleine Kimmy (ca. 10 Wochen) verhält sich genauso.
Ob Stubenreinheit oder Schnappen. Stubenreinheit funktioniert mit dem großen Geschäft schon ganz gut.
Eigentlich macht sie fast nur noch draußen. Seltenst mal im Vorflur. Dort liegt eine Zeitung und dort ging sie in letzter Zeit zweimal hin.
Nur mit dem Pipi hapert es noch manchmal. Sie macht sich auch nicht richtig bemerkbar. Man muß immer schon einmal genauer schauen.
Wenn Trippelschritte und kreiselnder Gang...dann wird es höchste Zeit. Das macht sie dann allerdings nicht unbedingt auf die Zeitung.Wenn man mit ihr tobt und spielt, fängt sie an zu schnappen. Allerdings ohne zu knurren und mit wedelndem Schwanz.
Aber es tut mittlerweile schon sehr weh!
Das Toben kann man dann nur abbrechen, denn auf dem Boden liegend springt sie sogar ins Gesicht und schnappt zu.
So macht das Rumtollen jedenfalls gar keinen Spaß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!