Kangalbesitzer?
-
-
Ist auch egal ob er ein Mix ist oder nicht, für uns ist er ein Klasse Hund den wir nicht missen wohlen genausowenig wie unsere kleine Tequila.
Und das ist ausschlaggebend !Ach wen beide grundsätzlich andere Charaktere besitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist auch egal ob er ein Mix ist oder nicht, für uns ist er ein Klasse Hund den wir nicht missen wohlen genausowenig wie unsere kleine Tequila.
Und das ist ausschlaggebend !Ach wen beide grundsätzlich andere Charaktere besitzen.
Jupp, und das ist doch genau das Wichtigste!
Gerade wenn man einen Hund hat, bei dem man nur eine Ahnung davon hat, welche Rassen da mitgespielt haben, bleibt einem nichts anderes als der Blick auf den Hund und seinen individuellen Charakter und das ist auch gut so :^^:Bei Rassehunden oder auch bekannten Rassemixen kann man viel schneller auf "typische" Verhaltensweisen schließen und ich finde, auch wenn es in vielerlei Hinsicht hilfreich ist, so läuft man dabei leicht Gefahr den individuellen Charakter des Hundes aus den Augen zu verlieren.
Erzieht euren Berry, wie er es erfordert, egal ob Kangal oder nicht
EDIT
Wie sieht es denn mal wieder mit Bildern aus
Denn egal ob Kangal oder nicht!
Ich mag ihn(auch weil er meinem so ähnlich sieht)
-
hi,
ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit HSH aus - und auch nicht mit kangals. doch in unserer huschu zur welpenzeit waren bei der junghunde-truppe 2 kangals (geschwister), die von einer türkischen familie gehalten werden (selbstständige unternehmer):
der mann hatte beide (rüde und hündin, ca. 6 monate alt) relativ (!!) gut im griff, sie dagegen war wie luft an der leine.
und man sollte das verhalten eines kangals nicht nur außerhalb seines reviers (hof, garten, etc) beurteilen. da reagieren die meisten doch anders als zu hause. zu hause sind sie eigenständig und wissen ganz genau, was zu tun ist und was nicht (zumindest meinen diese hunde das wohl). ich sehe das auch schon an kaya - meine berner-maus - und die ist eher ein hofhund als ein HSH. zu hause kann sie um einiges sturer sein als draußen!aber ich freue mich, wenn jemand mit dieser rasse oder einem mix gut klarkommt! meistens haben die halter doch etwas mehr arbeit (gehabt).
-
http://alexander-huchler.magix.net/ Ordner Urlaub sind aber nur 4 Neuere dabei
-
hallo
ich habe einen kangal-mix neben mir sitzen.
was für tipps möchstest du denn haben, bzw über erfahrung in welchem gebiet hören?bei meinem kommt vor allem der jagdtrieb und der drang zum buddeln gut raus. ich weiß. dass herr schinzel, der leiter vom tierheim köln dellbrück (da kommt meiner her) viel über kangal weiß und auch einen besitzt. also da kannst du auch nachfragen.
was genau möchtest du denn wissen?
-
-
Auch ich bin stolze Kangalbesitzerin, ich liebe diesen Hund über alles. Sie ist in der Türkei geboren, kam mit ihrer Familie nach Deutschland. Von dieser Familie wurde sie Jahrelang in einem kleinen Zwinger gehalten bis dann beschlossen wurde das der Hund weg kommt. Da war sie schon 7 Jahre alt. Hatte keinerlei Grundgehorsam gelernt und kannte kaum etwas.
Jetzt ist sie 11 Jahre alt und ist der tollste Hund den man sich vorstellen kann.
Für fragen stehe ich auch gerne zur Verfügung.
Allerdings sollte man beachten das ein Kangal keinesfalls ein Schmusehund oder einfacher Familienhund ist. Auch nicht unbedingt für Hundesport geeignet.
Und vor allem braucht er eine konseqente Erziehung, sonst kann ein solcher Hund auch zur Gefahr werden.
Ein Kangal braucht eine Bezugsperson, nicht zwei oder drei.
Unsere Hündin tanzt allen auf der Nase rum, hört nur wenn ich sie rufe oder ihr Kommandos wie Sitz oder Platz gebe.
Auch wenn jemand versucht si nur am Halsband zu nehmen kann es schnell gefährlich werden, denn sie schnappt dann auch mal.
Es ist keinesfalls ein einfacher Hund und auch auf gar keinen Fall als Anfängerhund geeignet.
Ich war erst 20 wo ich sie bekam, habe mir dann Hilfe bei einer Züchterin geholt die Herdenschutzhunde züchtet, allerdings keine Kangals. Hundeschulen bei uns in der Gegend haben uns abgelehnt, lieber eine Gruppe sogenannter Kampfhunde als einen Kangal. Warum habe ich nicht ganz verstanden, denn sie ist eigentlich ein sehr lieber freundlicher Hund, aber nur bei richtigem Umgang mit ihr
Leider haben wir vom Ordnungsamt die Auflage bekommen das Schima das Grundstück nur noch mit Leine und Maulkorb verlassen darf obwohl nie was vorgefallen ist mit ihr. Deshalb bitte gut informieren beim Ordnungsamt und bei der Gemeinde bevor man sich einen solchen Hund anschafft. -
wenn du dich ein wenig einlesen willst, empfehl ich dir das buch von Thomas Schocke "Herdenschutzhunde"... da steht vieles drin... auch eine detailierte Rassebeschreibung über Kangals.
Wir haben unseren Hund vor fünf Wochen aus dem TH geholt und seitdem werde ich tagtäglich von Leuten auf der Strasse angesprochen, ob das ein reinrassiger (!) Kangal sei, obwohl er viel schmaler ist als ein solcher.
Und das hat mich total verunsichert, so dass ich zu einer 'Hundetrainerin gegangen bin, die mit HSH erfahrung hat. Sie meinte, sie tippe eher auf Tschecheslowakischer Wolfhund mit Malamute, genau wie mein TA... ob das nun stimmt oder nicht... ich hatte wirklich Angst davor mir einen HSH ins Haus geholt zu haben...
überleg dir das gut... in dem buch steht auch eindeutig geschrieben, dass man sich keine Hunde aus einer türkischen Leistungszucht kaufen soll, da diese HUnde -wie oben schon geschrieben- einfach noch viel schwerer hier einzugliedern sind...
überleg dir das nochmal...
ich seh grad, dass der Thread von 2007 istgibts denn was neues?
-
Gibt es auch Kangalbesitzer hier in Leipzig? würde gerne mal einen in Natura sehen....
-
Hi,
du solltest Dir die Anschaffung eines Kangals wirklich überlegen.
Wie schon einige andere hier beschrieben haben, sind es Arbeitshunde,
die nicht unbedingt hierher passen.Ich möchte dir aber zwei Links allerwämstens empfehlen:
(ich hoffe, das ist ok hier im DF):
http://www.herdenschutzhundhilfe.de
http://www.doginform.deDie Herdenschutzhundhilfe ist ein Tierschutzverein einer GENIALEN
Hundetrainerin, die auch die Hundeschule doginform leitet.
Sie ist in Deutschland DIE Expertin für Herdenschutzhunde und hat
ernorme Kenntnisse.Ich schreibe dies NICHT, um Werbung für sie zu machen (das muß
jeder selbst entscheiden), allerdings ist sie wirklich genial....
Ich schreibe Dir das deshalb, weil ich denke, daß ihre Website sehr
informativ für Dich sein könnte und ich würde Dir wirklich
SEEEEHR EMPFEHLEN, Dich mal mit ihr zu unterhalten.Ich weiß, ich schreibe hier in "superlativen" - aber nicht ohne Grund !
Viele Grüße, Binewitsch
-
@ Binewitsch
Der tread ist von 2007 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!