Wie hoch ist der normale PH Wert im Urin?
-
-
Hallo Fories, ich hätte da mal eine Frage zum PH Wert im Hundeurin.
Wie hoch ist der bei einem gesunden Hund? Liegen wir da mit 6,8- 7,0 noch im Normbereich? Leider neigt der Nico zu Struvitsteinen. Muss ich mir da jetzt wieder Sorgen machen? Irgendwie finde ich im Netz nur was zu Katzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Ich hab vor ein paar Tage wg Blasenentzündung gego**** und ich habe das gefunden:
http://www.kirasoftware.com/Harnsteine_Blasensteine.php
Vieleicht hilft dir das.
MfG und so... -
Meine Hündin hatte als Welpe eine Blasenentzündung mit Struviten, was die TÄ sehr alarmierend fand. Da es auch hartnäckig war (Stichwort Pfützen putzen :zensur: ) habe ich regelmässig den Urin-pH kontrolliert.
Sehr wichtig dabei: nach einer Mahlzeit steigt der pH-Wert in den basischen Bereich, das ist völlig normal! Je nach Pinkelfrequenz des Hundes ist das auch verschieden, daher sollte man nur Messungen zur selben Tageszeit vergleichen - beispielsweise den Morgenurin. Akut bekam meine Hündin damals Vitamin C, um den pH zu senken, aber auf die Dauer ist ein sehr saurer Urin-pH auch nicht gut. 6.4 bis 6.8 wären gut, aber so 4 - 8 h nach einer Mahlzeit kann es auch mehr sein.....
Ich habe damals darauf geachtet, ein relativ phosphatarmes Futter zu füttern - für das Diätfutter war sie noch zu jung, das geht auf die Knochen. Auch Magnesiumzufuhr sollte kontrolliert werden. Ich habe nie mehr Probleme mit Struviten gehabt; bei meiner Maus waren die Probleme hormonell bedingt - was sich mit der Geschlechtsreife eingependelt hat. Ich habe mich aber damals eingelesen, und dabei auch gemerkt, wie variabel der Urin-pH im Tagesverlauf ist. Wenn Du den pH aber so um die 6.5 kriegst (ausser nach Mahlzeiten), dann dürften die Einstellungen ok sein. Wenn es immer gegen 7 tendiert, ist das bei Neigung zu Struviten evt. zu hoch....
Was fütterst Du denn, und wie oft?
-
naijra: du hast geschrieben, dass du dich eingelesen hast, kannst du mir da was empfehlen? Ja der Morgenurin liegt bei 5,6 und um 15Uhr war er dann auf 7,0 Futter gabs um 8Uhr. Dann wäre das ja noch in den 8Std. drin. Er bekommt zweimal am Tag Eukanuba weil das nur 1%Calc. und 0,8% Phosphor hat (nicht weils so toll ist) Wieviel Vit C hat sie denn bekommen? Gibt es das extra was für Hunde?
-
Ich habe im Netz recht viele Infos (nicht nur Foren, sondern von TAs) gefunden, habe aber leider die Links nicht mehr, bzw der beste geht nicht mehr.....
Vitamin C hat sie 1.2 g pro Tag erhalten, um die vorhandenen Kristalle aufzulösen. Die Tabletten hatte ich von der erstbehandelnden TÄ. Mein regulärer TA hat sie dann abgesetzt, denn wenn keine Kristalle mehr da sind sollte der Urin nicht allzu sauer sein auf die Dauer - da ist 5.6 doch schon recht tief.
Futter habe ich damals das Adult Natures Best von Hills gegeben, finde ich etwas besser als Eukanuba und hat nur 0.63% Phosphat, Ca 0,73%.
-
-
Danke für den Tipp, werde mir das Futter mal ansehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!