Thema alleine bleiben
-
-
Ach, irgendwas was hilft. Es ist zum Verzweifeln. Nicht nur, dass man z.B. abends noch nicht mal ins Kino gehen kann(was kein großes Opfer ist und für einigermaßen absehbare Zeit ist das ja klar). Ein Tiertrainer sagte, füttern wenn man geht, SOFORT gehen, und 10Minuten ignorieren wenn man wiederkommt. Das haben wir einige Zeit durchgezogen, dann klappte es pötzlich scheinbar. Jetzt wieder das. Üben, üben, üben ist klar, aber immer kann man das auch nicht perfekt einbauen. Und der Hund ist ja nicht doof, verarschen lässt der sich nicht.. frisst NICHTS, wenn wir gehen, erst wieder, sobald wir zur Tür rein sind. Der weiß genau, was er will. Vielleicht sollten wir es mal mit `nem Exorzisten versuchen?? :andiearbeit:
Scherz, Galgenhumor
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist ja auch irgendwo nachvollziehbar.
Ihr gebt dem Hund Futter und geht - ist doch klar das der Hund euer Verhalten dann auch kennt. Würde ich mir persönlich auch verar*** vor kommen.
Es hilft nun mal nichts anderes wie ganz klein anfangen und immer wieder üben. Unterdrückst du das Verhalten mit den erwähnten Halsbändern - wird er sich eine andere Beschäftigung suchen - z.B. Wohnung zerlegen.
Ich sag es immer wieder - hat der Hund es in den ersten Jahren seines Lebens nicht gelernt - ist es nun schwer bis nicht möglich - das hätte euch aber bei der Übernahme klar sein müssen. In dem Alter hat der Hund nun mal ein festes Verhalten.
-
Nochmal-ich finde 8 Wochen keine Zeit. Wenn du danach schon verzweifelst.. . Meine Hündin konnte wie gesagt auch nicht alleine bleiben. Sie geht mit zur Arbeit und ich habe bevor ich sie genommen habe, abgeklärt, dass ich Leute habe die sie gerne zeitweise betreuen. Selbst wenn dein Hund beim Vorbesitzer alleine bleiben konnte, heißt das gar nichts. Durch den Besitzerwechsel können Verlustängste entsehen und ich sehe das nicht Fressen des Hundes ganz sicher nicht als stur oder durchdacht, sondern ganz klar als Stressymptom. Irgendwie habe ich das Gefühl du meinst der Hund wolle dich ärgern. Er denkt nicht darüber nach, er hat warscheinlich einfach Angst. Wie wäre es mit einem Dogsitter, wenn ihr den Hund ja nur ab und an 1 -2 Stunden alleine lassen müsstet ist das auch bezahlbar?
-
Ich habe auch Leute, die ihn auch schon mal genommen haben. Trotzdem glaube ich, dass es für den Hund besser wäre zu Hause bleiben zu können, als ständig herumgereicht zu werden. Und besser, als im Regen vor dem Supermarkt zu sitzen, weil er nicht mal da bleiben kann. Naja. Mit Training wirds schon werden. Muss mir da erst mal selber wieder einen Überblick verschaffen, wann er ansetzt und ob überhaupt.Ich habs ja selbst in letzter Zeit beim Nachhausekommen nicht gehört. Da hilft nur auf der Straße stehen und lauschen. Vielleicht sagen unsere Nachbarn ja auch nicht die Wahrheit? Wir sind noch nie angesprochen worden von anderen.
Danke und lgPS: Ich kenn mich ein bisschen mit Bachblüten aus und denke darüber nach, ihm den Trennungsschmerz und die Umstellung etwas zu erleichtern. Bei unserem früheren Hund hat das toll geholfen(ging aber um andere Sachen).
-
Zitat
Ich habe auch Leute, die ihn auch schon mal genommen haben. Trotzdem glaube ich, dass es für den Hund besser wäre zu Hause bleiben zu können, als ständig herumgereicht zu werden. Und besser, als im Regen vor dem Supermarkt zu sitzen, weil er nicht mal da bleiben kann. Naja. Mit Training wirds schon werden. Muss mir da erst mal selber wieder einen Überblick verschaffen, wann er ansetzt und ob überhaupt.Ich habs ja selbst in letzter Zeit beim Nachhausekommen nicht gehört. Da hilft nur auf der Straße stehen und lauschen. Vielleicht sagen unsere Nachbarn ja auch nicht die Wahrheit? Wir sind noch nie angesprochen worden von anderen.
Danke und lgPS: Ich kenn mich ein bisschen mit Bachblüten aus und denke darüber nach, ihm den Trennungsschmerz und die Umstellung etwas zu erleichtern. Bei unserem früheren Hund hat das toll geholfen(ging aber um andere Sachen).
Hol dir doch ein Babyphon und dann stell dich nicht direkt vors Haus, sondern ein paar Straßen weiter oder du lässt für 2 Std. ein Tonband laufen, das kannst du danach abhören. Ich denke mir eigentlich auch, wenn er schlimm jaulen würde, dann hätten sich noch mehr Leute beschwert, vielleicht jault er auch nur kurz oder bellt, wenn jemand vorbeikommt. Oder du frägst einfach mal andere Leute, ob sie etwas hören, dann kannst du es ihnen gleich noch erklären und niemand beschwert sich. Bachblüten kannst du sicherlich begleitend geben.
Meiner hat bei den Vorbesitzern anscheinend die Wohnung zerstört, wenn man ihn alleine gelassen hat. Bei mir bleibt er super alleine (im Auto kein Problem, vor dem Supermarkt kein Problem u. in der Wohnung überhaupt kein Problem), von daher glaube ich einfach, dass ihr noch ein wenig Zeit braucht und ich denke, dass ihr das schon packen werdet.
-
-
Hallo!
Mit `nem Walkie-Talkie haben wir ihn anfangs auch schon mal überwacht. Ein Freund hat eine Webcam, das wäre interessant um zu sehen, WAS er macht, ob er ins Körbchen geht usw.
Mein Freund ist jetzt zwangsweise an die Luft gesetzt und ich werde jetzt mal runter gehen und lauschen.
Lg -
Das mit dem Babyphon wollte ich auch gerade vorschlagen, das habe ich bei meiner auch ab und zu gemacht.
Und ich weiß immer noch nicht genau, wie ihr denn geübt habt, erst einmal wäre es vielelicht hilfreich, dem Hund Kauknochen, Schweineohr oder so zu geben und kein normales Futter, eine gute Beschäftigung ist auch der Kong, in den ihr Leckerli, Leberwurst reinschmireren könnt und der Hund damit ne ganze Weile beschäftigt ist.Meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt, da kämpfe ich auch noch mit dem allein bleiben, das braucht zeit und gerade bei einem älteren Hund dauert es auch, bis sich Verhaltensweisen ändern.
Zum Training, versucht ihn mit Babyphon zu überwachen, laßt ihn 1-2 Minuten allein, wenn er ruhig ist, geht rein, und steigert das kontinuierlich. Das Üben des Alleinsein heißt nicht, dass ihr wirklich weggeht (einkaufen) und danach nicht wißt, wie er sich verhalten habt, sondern ihr müßt Zeit investieren und rausgehen und eben von draußen horchen, was passiert.
Ich drücke euch die Daumen, das es klappt, aber so lange es Probleme gibt, warum ladet ihr einen Hundesitter nicht zu euich nach hause ein, damit der Hund in der vertrauten Umgebung bleibt und nicht herumgereicht wird?
Liebe Grüße,
mexnicky -
Er war heute eine halbe Stunde lang ruhig. Unsere Nachbarin sagte, er würde zwischendurch sehr kurz mal bellen und das wärs. Sie sagt, es wäre völlig erträglich. Ihr Mann hat neulich zu meinem Freund gesagt, er hätte fast andauernd(?) gebellt. Hä? Vielleicht macht er auch in den 2 Stunden nichts und unser Nachbarn hat Mist erzählt. Immer wenn ich es überprüft habe, hat er nichts mehr gemacht in der jüngeren Vergangenheit und heute auch nichts. War das jetzt verständlich??Komisch.
Wir werden auf jeden Fall jeden Tag weiterhin horchen. Wenn er alle halbe Stunde mal KURZ bellt, wär das ja fürs erste in Ordnung. Trotzdem komische Geschichte mit dem Nachbarn.
mexnicky: So einen Spielball hat er, interessiert ihn kein Stück und mit Fressen, Knochen etc tut man ihm auch keinen großen Gefallen, er ist gar nicht verfressen. Trotzdem `ne gute Idee, danke!
Lg -
Ich hatte bis vor kurzem einen Hund, bei dem ich mir auch nie sicher war, ob er bellt oder jault, wenn ich weg bin.
Erheiternderweise war es genau andersrum: Die Nachbarn sagten, er gibt keinen Pieps von sich.
Ich aber meinte, trotzdem ein Diktiergerät während meiner Abwesenheit anlassen zu müssen - und siehe da: Er jaulte doch relativ häufig und durchdringend....Da war ich doch froh, dass ich wusste, dass ihm das Alleinebleiben was ausmacht, denn ihn alleinlassen mit dem Wissen, er hat dadurch Stress - das konnte icht nicht.
Ich hab`s dann schrittweise mit ihm geübt, mal ging es gut, mal nicht - zum Schluss war es eher so ein Lotteriespiel, was wohl auch mit seinem gesundheitlichen Befinden zusammenhing.
Glaube bitte nicht, dass der Hund dich ärgern will. Er hat Stress!Was ich eigentlich sagen wollte: Schaff dir ein Diktiergerät an. Dann weißt du ganz genau, ob er bellt/heult und wann und wie oft und wie lang.
Gruß
Heidi -
Hallo Heidi!
Haben diese Woche öfter über Computer aufgezeichnet und ihn bis zu einer Stunde alleine gelassen und kein Mucks. Machen das jetzt weiter und erhöhen regelmäßig zur Kontrolle. Ich glaube er sitzt die ganze Zeit im Flur und starrt auf die Tür in der Hoffnung, dass wir bald wiederkommen.
Irgendwann musste er sich ja daran gewöhnen, kannte er ja vorher auch und wir kamen ja jetzt auch immer wieder. Aber erklär das mal `nem Hund..
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!