Ich weiß nicht mehr weiter...
-
-
Zitat
Mit Schleppleine habe ich auch gearbeitet. Dann zeigt sie das Verhalten nicht.nee, wenigstens da hab ich mich nicht geirrt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh wei. Sie fängt schon wieder an... *heul*
Einige Zeit hat Ambra ihre "Anfälle" nicht bekommen.
Vorgestern und heute leider wieder (heute sogar wieder mit versuchtem Zwicken :kopfwand: )
Sie reagierte auf kein "sitz", so wie ich es sonst in letzter Zeit durchgesetzt habe.
Sie ist dann hoch gesprungen und ich habe sie am Geschirr festhalten können. Hab sie dann in sitz-platz-sitz gebracht, angeleint und Fuß Übungen gemacht.Mist Mensch, warum fängt sie wieder an???
Was meint Ihr?
Will sie nochmal abchecken, ob sie damit durch kommt? :motz: -
Zitat
Mist Mensch, warum fängt sie wieder an???
Was meint Ihr?
Will sie nochmal abchecken, ob sie damit durch kommt? :motz:Ich vermute mal, daß du "nur" unbewußt nachlässiger wirst (weil es sehr gut geklappt hat) und der Hund nur sofort darauf reagiert.
-
Hallo Hund,
mag sein, dass ich nachlässiger wurde. Bewußt bin ich mir dessen nicht und weiß auch nicht so recht, wo mein Fehler liegt, bzw. wie ich meinen Fehler erkennen kann.
Wir waren mittwochs beim Agi und da klappte, zu meiner Freude, alles. Ohne das Ambra in irgendener Weise versuchte "doof" zu spielen.
Am Samstag bei der UO versuchte sie es so einige Mal, ich hatte sie aber wieder schnell im Griff.
Zum Ende der Std. drehte sie dann voll ab. Da hat es wirklich einige Zeit gedauert bis ich sie wieder runtergefahren hatte. -
Hallöle,
ich würde da gar nicht zuviel reininterpretieren. Du musst keinen besonderen Fehler gemacht haben. Es dauert wahrscheinlich nur noch ein wenig, bis sie es wirklich kapiert hat, oder?
Bleib einfach konsequent und achte darauf, wie Hund auch schon meinte, nicht auch nur ein klein wenig nachzugeben.Das wird schon!
(Es gibt auch "Löschungstrotz". Das ist, wenn ein ungewünschtes Verhalten kurz vor der richtigen Auslöschung steht - dann wird noch ein letztes Mal mit aller Kraft versucht, ob der Hund es nicht doch durchbringen kann. Vielleicht ist es sowas?)Viele Grüße
Silvia -
-
Ich hoffe, Ihr habt Recht.
Denn so langsam gehen mir nämlich sonst die Ideen aus wie ich das Problem in den Griff bekommen kann....
-
Hallo,
ich denke schon, dass Du da noch länger dran arbeiten mußt. Sie ist eben von Natur aus recht Aufmerksamkeitsfordernd - das kann man nicht einfach nach ein paar Wochen Training abstellen, dass wird, mehr oder minder stark immer wieder auftreten, wenn Du "nachlässig" wirst.
Stell Dich darauf ein, dass Du das ständig wirst im Auge behalten müssen.
Ich würde Versuchen eine Aufgabe für sie zu finden wo sie geitig richtig gefordert wird, aber ruhig und konzentriert arbeiten muß. Nasenarbeit, Flächensuche, Fährten oder sowas, denke ich, ist da gut geeignet. Wenn Du weiter Agi machen willst würde ich eine neue Disziplin "erfinden" - wir arbeinten den Parcours möglichst langsam, dafür aber um so präziser ab - oder so :^^: .Ich würde auch eine spezielle "ganz schnell runterregeln"-Übung mit ihr machen: ein paar sekundes wildes Spielen - dann sagst Du "Pause" und machst den Baum (keine Kommandos geben - einfach nur warten bis sie sich auch abgeregt hat). Steht sie ruhig und wartetd ab, was nun kommt, kannst Du wieder ein paar Sekunden mit ihr abzappeln. Das wechelt dann hin und her. Zappeln - "Pause" - Ruhe - Zappeln - "Pause" Ruhe - Zappeln - "Pause" Ruhe...
Mit der Zeit wird sie herausfinden, dass sie um so schneller wieder zum Spielen kommt, je schneller sie selber ruhig wird. Stoppt sie ihre Aktivitäten, wenn du "Pause" sagst, hast Du ihr einen "Ausschaltknopf" antrainiert... Durch generalisieren kannst Du den dann auch anwenden, wenn sie gerade anderweitig das HB-Männchen macht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!