LapTop
-
-
Zitat
Ich habe ein Fujitsu Siemens Notebook
ja ich glaube die sind auch ganz gut... wir hatten ja einen gekauft, der war zwar schon gebraucht aber hat doch noch gut gehalten naja bis ich kam Es gab auch nie wirkliche Probleme außer das was öffters anfällt: akku kaputt...
Zu Vista
Ich finde Vista nicht ganz so toll, mag selbst doch lieber XP...
wahrscheinlich weil ich's gewohnt bin, aber finde auch das es keinen sehr großen unterschied gibt und es nicht umbedingt sein muss...Aber wenn irgendwann ein Windows Blond oder ein Windoofs rauskommt, wer ich mir das bestimmt anschaffen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wenn es was gutes und ultimativ Einsetzbares sein soll (bitte nicht lachen) ist ein MacBook von Apple für ab ca. 1079 € zu empfehlen. Das Betriebssystem ist nicht wirklich viel anders, läßt sich leicht bedienen, auch für Windowsnutzer. Nimmt alles an USB Geräte an,d ie es so gibt (hab schon einige Exoten ausprobiert) Programme gibt es sehr viele und es sieht nur schick aus. WLAN, Netzwerk, Internet, alles kein Problem.Als Monstertest habe ich darauf World of Warcaft gespielt, lief erstklassig, auch wenn nur 521MB RAM bei mir drin sind.
RR
-
HI!
Also von fujitsu siemens kann ich nur jedem abraten! :motz:
Ich wurde letztes Jahr zwar gewarnt, wollte es aber nicht glauben und habe mir ein Notbook von denen gekauft.
Es war ein sau teueres teil, ein Tablett pc der gerade derzeit wieder in Augsburg bei der Reparatur ist!
4!!!!! mal jetzt schon. :x
Ich krieg echt die Krise und der Kundenservice ist sau teuer...(damit meine ich die Hotlines)
Inzwischen mache ich alles über die Händlerfirma die sich inzwischen sogar überlegt den Partner zu wechseln weil selbst sie so schlecht vom Kundenservice behandelt werden.
Auch wollte ich es schon zurück geben. Das geht aber erst wenn diese letzte Reparatur auch erfolglos war!Zudem kommt das fukitsu siemens das mit dem lüften noch nicht raus hat. Die Laptops werden ALLE sehr heiß.
Habe genug unikollegen die das bezeugen.Mein Laptop hat damals 2300 Euro gekostet und ist seit 5 Monaten alle Paar wochen in Reparatur und ging genau eine Woche VOR meinen Prüfungen kaputt!
Auch geht die Reparatur dort sehr lange...inzwischen bin ich sehr schlecht auf diese Marke zu sprechen.
Und laut aussagen meiner Kollegen ist dies kein Einzelfall.
Solang der Laptop geht ist alles gut aber dann fängts halt an...
Und bei so nem Edelteil sollte der Kundenservice wohl besser sein...mfg
Kleine -
Hi Kleine,
also das mit dem heiß werden kann ich nicht bestätigen. Mein Schleppi läuft manchmal den ganzen Tag und wird nur handwarm. Meins hat 900 Euro gekostet.
Wenn wir auf Arbeit mal n FJS PC oder Notebook zur Rep einschicken, sind die eigentlich nach spätestens 3 Wochen wieder da. Und das ist ne normale Rep-Dauer. Acer, Gericom und Co brauchen da gut und gern mal 4 Wochen und mehr.
Mit der Rep-Dauer hängt übrigens auch mit von der Werkstatt ab. Denn die Geräte gehen ja nicht automatisch direkt zum Hersteller. FJS arbeitet viel mti Vertrags-Werkstätten zusammen.
Ich glaub Du hast einfach ganz unglücklich n Montags-Gerät erwischt
und dazu ne dämliche Vertrags-Werkstatt
-
HI!
Kann schon sein.
Aber das mit dem heiß werden haben anscheinden aber echt viele...mir macht des nix (grad im Winter in der uni is des auf den Schenkeln gut) aber anscheinend meinten mein Freund und Studienkollen das fjs damit probleme haben.3 Wochen? Ehrlich? Na dann geht's ja bei mir noch...aber es ist halt schon ärgerlich...
mfg
Kleine -
-
Stimmt, daran habe ich auch nicht gedacht. Meiner wird auch schnell heiß...
Hm, weiß jemand, wie man vorher erfährt, ob der Lappi dazu neigt? Kann man das an irgendwelchen Zahl ablesen?
-
Hab vorhin noch einen bericht dazu im Radio gehört : Thema Akkus, bei LT's
die sagten halt das Alle akkus so ihre Schwachstellen habenUnser Fuji wurde nur immer richtig warm wenn er echt was zu arbeiten hatte, besonders bei Fotos, naja bis er durchgebrannt ist
Oder im Sommer, da hat der sich gerne mal was zu doll angestrengt :^^:Vielleicht kann man das irgendwie vorher rausfinden wenn man auf den Hersteller des Lüftungsdings (Mist- schon wieder Namen vergessen :kopfklatsch: ) achtet
-
Das heiß werden des LT kann man sicherlich nicht vorher irgendwo ablesen. Aber wenn der LT mit einem Akku sehr lange Arbeitszeiten garantiert, dann dürfte er nicht so heiß werden, weil Wärme ja nun mal die umgewandelte Elektroenergie aus dem Akku ist.
Gruß
-
Hi!
Eigentlich net, da mein LT ein Lifebook ist und des für lange Arbeitszeiten ausgelegt ist.
Mit zusatzakku habe ich 10 stunden!mfg
Kleine -
Also von fujitsu siemens kann ich nur jedem abraten! :motz:
also ich habe auch einen fjs und bin sehr zufrieden. auch bei größerer belastung ist er noch nie heiß geworden.
grüße aus dem allgäu
susanne und zenyo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!