Gehen Tujen von Hundepipi ein???

  • Hallo,


    wir wohnen hier in einem ländlichen Dorf. Bei unser abendlicher Gassirunde kommen wir manchmal bei einem Haus vorbei die einen lebenden zaun aus tujen haben. Soo und gestern, hat mich der Hausbesitzer abgepasst und mir vorgeworfen dass mein Hund immer an seine tujen markiert und die jetzt schon ganz braun sind und absterben.


    1. hab ich eine Hündin 2. ist sie erst 3,5 monate alt und 3. Geht da genau der Gehsteig vorbei :irre:


    Er meinte nur das es egal so weil eben die Rüden den Geruch meiner Kleinen wahrnehmen und deshalb seine Stauden anmarkieren und ich doch bitte die Strassenseite wechseln soll (dort ist aber kein Gehsteig) weil er lässt sich von den kötern nicht seine tujen ruinieren.
    :irre:


    Ich werde sicher wieder dort vorbei laufen, weil es ja ein öffentlicher gehsteig und auch wenn es so wäre wie er meint wegen dem geruch: das ist ja nicht mein fehler wenn andere hundehalter die hunde dort markieren lassen, oder???
    Ausserdem hat er selbst einen Dobermann mit kupierten Ohren :x


    und werden die stauden dadruch wirklich kapput?

  • Doris, sicherlich bist du die einzige mit einer Hündin im Dorf und sicherlich markieren Rüden nur da, wo Hündinnen waren...genau. Nicht etwa wo ein anderer Rüde markiert hat.
    Lass dich von so einem Depp nicht einschüchtern.


    Ich hätte wahrscheinlich keinen Bock auf Diskussionen, daher würd ich die Seite wahrscheinlich meiden. Die Klügere gibt eben nach. Denke, mit Argumenten kommst du bei solchen Leuten eh nicht weiter...


    LG
    und lass dich nicht ärgern
    Melanie

  • hi,
    schließe mich da mücke an!
    rüden pullern da, wo ein rüde, eine hündin oder sonst was hingestrullert hat. total banane der typ :irre:


    wir haben auch eine hecke mit thujas - und die wird von ganz alleine braun (freu!! - ich hasse thuja!!). nur außen sind und bleiben sie einigermaßen grün. schönen gruß an diesen typ: er sollte sich mal ein gartenbuch zur hand nehmen. da müsste ja der erste baum auf unserem gassiweg schon verfault und schepp daliegen: jeder hund "entleert" sich zuerst dort!
    nee, nee: der sucht nur nach nem grund für etwas, was bei thujas jedenfalls total normal ist.

  • Zitat

    Doris, sicherlich bist du die einzige mit einer Hündin im Dorf und sicherlich markieren Rüden nur da, wo Hündinnen waren...genau. Nicht etwa wo ein anderer Rüde markiert hat.
    Lass dich von so einem Depp nicht einschüchtern.


    Ich hätte wahrscheinlich keinen Bock auf Diskussionen, daher würd ich die Seite wahrscheinlich meiden. Die Klügere gibt eben nach. Denke, mit Argumenten kommst du bei solchen Leuten eh nicht weiter...


    LG
    und lass dich nicht ärgern
    Melanie


    Seh ich ähnlich. Hab zwar selber keine Thujen, kann aber bestätigen, dass sie Urin schlecht vertragen, braun werden und schlimmstenfalls eingehen.
    Das ist aber nicht Dein Problem. Soll sich der Querulant doch an die wenden, die es angeht. Da traut er sich aber wahrscheinlich nicht!


    Lass Dich nicht unterkriegen
    mocabe

  • Ich denke mal, das kommt auch ein bißchen auf das Alter der Thujas an?


    Daß der Baum nicht eingeht ist klar, wenn man sich vorstellt, daß das, was der Baum oben an Krone hat, unteridisch als Wurzel noch mal vorhanden ist. Da macht oberflächiges Hundepipi nicht so viel kaputt.


    Bei Pflanzen mit weniger Wurzelwerk kann es schon zu Schäden bis hin zum Absterben kommen. Wenn die Thujas also noch jung und vielleicht frisch gepflanzt sind... Und womöglich noch Flachwurzler sind...

  • Hallo,


    danke für eure antworten. Nun gut, dann gehen sie halt durch hundepipi ein....trotzdem hat mein hund noch nicht mal in die nähe der thujen gemacht.
    der hat sowieso einen dachschaden, als ich ihm gesagt habe das ich eine hündin habe und er mich gefragt wiesooo das denn? willst du züchten? nein, will ich natürlich nicht. Darauf hin er: "wozu braucht man den sonst eine hündin, hat es keine rüden mehr gegeben?" :kopfwand:


    durch das vorgespärch hab ich dann gesagt dass ich deshalb eine hündin wollte weil die nicht überall hinmarkieren :D


    Die strassenseite werde ich sicher nicht wechseln, weil da eine unübersichtliche kurve ist und ich mich wegenen seinen Stauden sicher nicht über den Haufen fahren lasse. Aber ich werde einfach eine eine andere Strecke laufen. Hier im Dorf kommt man ja sowieso immer irgendwie an die gleiche stelle *g*

  • Zitat

    "wozu braucht man den sonst eine hündin, hat es keine rüden mehr gegeben?"


    Das ist ja ein witziges Kerlchen!!!! :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Ich lach mich kaputt ! :lachtot:


    lg
    melanie

  • Zitat

    Flachwurzler....ne, is klar..


    :D - das ist die thuja aber tatsächlich!!! die wurzeln gehen mehr in die breite als in die tiefe.
    also müsste ein hund in einem größeren radius rund um die thuja pullern...
    ein klares NEIN - die thuja geht nicht (allein) vom hundepipi kaputt.
    dann wären unsre doch auch beschädigt.

  • Hallo,


    ist es denn so schlimm dem Hund von Anfang an beizubringen an bestimmten Stellen (Zäune, Mauern, Blumen die aus Vorgärten ragen..) nicht zu markieren? Oder lässt es die Abendrunde nicht anders zu, also gibt es keine andere Möglichkeit?


    Mein Golden Retriever hat von Anfang an gelernt, dass er den ersten Biesler bei uns im Garten und dann erst wieder auf dem Feld darf. Gut, dass ist nur 300 m entfernt und das hatt sicher nicht jeder, aber sonst würde er wirklich eine Straße der Verwüstung hinter sich lassen.


    Beim Yorki drücke ich manchmal ein Auge zu (wenn der Retriever nicht dabei ist), da der eh so niedrig ist, dass er nur den Gehweg trifft. :ops:


    Wenn beide Seiten etwas Rücksicht nehmen, muss es doch möglich sein, gerade auf dem Land, wo man sich eh nicht aus dem Weg gehen kann, oder wie seht Ihr das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!