Gehen Tujen von Hundepipi ein???
-
-
Zitat
ist es denn so schlimm dem Hund von Anfang an beizubringen an bestimmten Stellen (Zäune, Mauern, Blumen die aus Vorgärten ragen..) nicht zu markieren?
@ weibsdeifi:
Hast du gelesen: Sie hat aber eine Hündin! (ist die weibliche Variante von einem Hund) Welche dort auch noch nie "markiert" hat!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
ist es denn so schlimm dem Hund von Anfang an beizubringen an bestimmten Stellen (Zäune, Mauern, Blumen die aus Vorgärten ragen..) nicht zu markieren? Oder lässt es die Abendrunde nicht anders zu, also gibt es keine andere Möglichkeit?
Wenn beide Seiten etwas Rücksicht nehmen, muss es doch möglich sein, gerade auf dem Land, wo man sich eh nicht aus dem Weg gehen kann, oder wie seht Ihr das?
ähäm - es ist eine hündin, und wenn ich richtig gelesen hatte, erst 3 monate alt.
der thuja-mann kann keine rücksicht nehmen - aber er könnte tolerant sein! und in ein paar wochen wird die lütte dort evt. gar nicht mehr hinmachen, dann schafft sie evt. einen weiteren weg zum pipi...
-
Hallo,
also, dass sie da noch nicht hingebieselt hat, habe ich nicht rausgelesen, sorry, wenn ich mich da irre.
Ich kenne allerdings einige (dominante?) Hündinnen, die markieren. Und auch wenn sie "nur" bieselt, setzt das doch eine Kettenreaktion in Gang.
Vielleicht mach es ja die Menge der Hunde aus, dass der Mann Angst um seine Hecke hat? Auf jeden Fall finde ich es fast egal ob die Hecke kaputt gehen kann oder nicht, es ist in meinen Augen legitim, dass der Heckenbesitzer da keine Freude dran hat.
-
Meine Meinung: Der Mann hat in der Sache Recht. Seine Angst um die Hecke kann ich duraus nachvollziehen. Seine Art wie er die Angelegenheit regelt, finde ich nicht in Ordnung und setzt in ins Unrecht. Unter kommunikativer Problemlösung versteh ich was anderes.
lg mocabe
-
Doris:
könntest du es hinkriegen, deiner maus zu zeigen, dass sie u.u. auf die straße (also am rand in die gosse) ihr pipi macht?
meine macht das auch hin und wieder - wenn es arg dringend ist z.b. sie machte das aber von anfang an und ohne dass ich ihr da was "zeigen" musste...oder du nimmst vor besagtem grundstück "anlauf" und flitzt ein stückchen (so ne art toben) mit klein-püppi daran vorbei...
weibsdeifi:
bei einem 3monatigen welpi (falls das alter jetzt stimmt) von dominater hündin zu sprechen halte ich jetzt doch etwas überzogen. und um gleich eine ganze hecke (mal mind. 10 pflanzen) auszurotten - na, dazu bedarf es dann aber doch ein bissi mehr als nur einen welpen... klar, ich meckere auch aus'm fenster, wenn ein rüde gegen unsre mauerecke strullert - aber diese hunde sind eben erwachsene rüden - und man kennt ja seine pappenheimer. bei nem welpen würde ich nie was sagen, ggf. den halter höflich ansprechen und bitten. -
-
Zitat
Hallo,
trotzdem hat mein hund noch nicht mal in die nähe der thujen gemacht. *hab mich mal selbst zitiert!
WENN mein Hund dort hingepieselt hätte, dann würde ich auch nicht so reagieren! Aber wie gesagt, sie hat noch nicht mal in die nähe von den thujen gemacht weil dort ein gehsteig ist und mein hund nur in die wiese macht.
Sicher hat er ein Recht darauf sein Eigentum zu schützen, dagegen sag ich ja nichts. Aber er wollte mir verbieten bei seinem Haus vorbei zu gehen, obwohl dort ein öffentlicher Gehsteig vorbei geht, weil meine Hündin, auch ohne zu pieseln, andere Hunde zum markieren verleitet! Und DAS sehe ich nicht ein.
Ich werde aber trotzdem nicht vorbei gehen, wenn es nicht sein muss.
@ ulliskaya: Danke für die Tips, aber Gina macht sowieso nur in Wiesen. Wir hatten grosses Glück mit ihr, wir haben sie seit dem sie 9 Wochen war und es gab nur 3 pipi- und einen haufenunfall. sie geht auch auf feldwegen min. 2 m weg vom Wegrand. Ist halt eine richtige Dame
-
ja, sack und asche, das ist total untergegangen... :kopfklatsch:
also, nochmal von vorne:
als guter hundebesitzer, der du ja bist, mach einfach eines:
IGNORIEREN!
freundliches "ja, ja!" und weiterlaufen.
und wegen seinen (doofen) thujas: da diese pflanzen ihre wurzeln in die breite verteilen und das rund um den stamm, müsste ein hund diesen baum 35 mal umrunden und dabei nonstop "tröpfeln" und das dann auch 4-8 mal am tag, damit dieser baum davon überhaupt "was merkt"....
-
Hallo,
Asche über mein Haupt!
Bei meinem ersten Beitrag habe ich das Alter des Hundes wirklich nicht beachtet und in dem zweiten Beitrag habe ich nur auf die Info, dass es sich um einen weiblichen Hund handelt, geantwortetAlso sorry, sorry, sorry!
Wegen dem Heckenbesitzer bin ich mit Euch völlig einer Meinung. Sie hat die ganze Wut über alle anderen Hunde ab bekommen. Und egal ob die Angst um seine Hecke berechtigt ist, die Texte waren völlig daneben!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!