Mittel gegen Stress gesucht

  • Hallo Martina,


    danke erstmal für die Antwort. Natürlich werden wir das Kommando langsam aufbauen und unseren Hund nicht überfordern. Das geht auch nicht bei unserem Hund. Es wird sicher noch eine lange Zeit erfordern, bis er nicht mehr diesen Stresspegel erreicht und die Angst/Panik abnimmt. Aber jedes Mittel ohne Gewalt und Zwang ist mir nur recht. Zumal ich auch bedenken habe, wegen der Gesundheit. Ständiger Stress soll sich auch auf das Herz und andere Organe auswirken. Aber es macht mir Mut zu lesen, dass wir noch Möglichkeiten haben, unserem Hund die Angst zu mildern. Die Entspannungsgeschichte auf euren Hundeübungsplatz finde ich sehr gut. Frage mich, warum uns dies nicht in unserer HuSchu oder von einem unserer Trainer, die hier waren, erfahren durften. Ist auch egal. Bin einfach wieder guter Dinge, dass es noch Hoffnung gibt.


    Ich muss dich mal ganz hilflos fragen, was ist DAP, was bewirkt es und woher beziehe ich das? Vielen Dank


    Gruß Henner

  • Hallo
    hoffnungsvolles Wuff an alle,


    Die Frage galt zwar nicht mir, aber ich helfe mal aus...
    DAP (<- Dog Appeasing Pheromone)ist ein synthetisches Pherormon, das natürlicherweise von der Mutterhündin über die Brust abgesondert wird. Die Welpen nehmen das beim Saugen wahr und werden so beruhigt und zufriedengestellt.
    Es gibt als Spray für ca.18,-€ Für Halstuch/ T-shirt o.ä. Anwendung.
    Es gibt als Set mit einen Zimmerzerstäuber für ca.24.- € und das Nachfüllpack für etwa 12.-€.
    Erhältlich beim Tierarzt.
    Sicherlich gibt es auch andere Quellen, da werden Forenmitglieder vielleicht weiter wissen.
    Gute Nacht und wünsche allen viel viel Erfolg bei der Streßbewältigung..


    Wir drücken ganz feste Daumen und Pfoten
    Manuela und Wilma
    :gut:

  • Hallo Bianca!


    Beschäftige mich auch schon lange mit diesem Thema.


    Das DAP Spray kannst Du auch über Ebay beziehen ist da am günstigsten.


    Des weiteren arbeite ich mit Bachblüten für Mich und meinen Hund.
    Es ist wichtig das Du Ruhe ausstrahlst in Jeder Situation.
    Und der Hund Dir so Vertrauen kann.


    Schau mal unter http://www.deutsche-bachblueten.de
    da bekommt man schon fertig zusammengestellte Bachblüten.
    -Habe zuerst Altlasten und Gelassenheit
    -dann Streß und Angst - Gelassenheit


    Zuerst war z.B. bei Gewitterangst die Erstverschlimmerung bemerkbar,Jetzt bleibt er ziemlich entspannt im Garten liegen bei Gewitter.Natürlich nur wenn er nicht alleine ist.


    Und dann noch das Thema Führung:
    Unser Hund hatte Streß weil er immer denkt er ist für alles verantwortlich.
    Für das Haus,den Garten,Für uns........
    Seit wir dran arbeiten ist auch der Streß weniger.


    Ich hoffe ich konnte Dir einbisschen helfen und wünsche Dir Kraft und Ruhe (mir auch bin auch noch nicht durch mit diesem Thema)
    .


    Gruß Romie

  • Zitat

    Die Entspannungsgeschichte auf euren Hundeübungsplatz finde ich sehr gut. Frage mich, warum uns dies nicht in unserer HuSchu oder von einem unserer Trainer, die hier waren, erfahren durften. Ist auch egal. Bin einfach wieder guter Dinge, dass es noch Hoffnung gibt.


    Hallo Henner,
    das war auf keinem Hundeübungsplatz, sondern mitten in "freier Wildbahn/Hundespatziergehgebiet" in Mülheim am Auberg, genauer gesagt. :D


    Ja, leider habe ich solche Sachen auch noch auf keinem normalen Hundeplatz gesehen oder in einem deutschsprachigen Hundebuch davon gelesen.
    Kennen gelernt habe ich es wie gesagt auf einem Seminar bei Ute Blaschke-Berthold. Gelesen hatte ich davon in einem Buch von Trish King "Parenting your dog" gibbet nur auf Englisch...

  • also wir haben für unsere hündin ein spray vom tierarzt gegen angst u stress bekommen. Es heisst D.A.P. spray. es ist echt super. es gibt so stoffe ab wo der hund sich wohlfühlt. sprüht man auf ein tuch am halsband und schon wirkt es. :2thumbs: :applaus: :applaus: :applaus:

  • Hallo,


    ich wollte nur noch einmal explizit darauf hinweisen(wie andere es auch schon taten):


    Wenn eure Hunde Verhaltensauffälligkeiten entwickeln, egal ob extrem ängstlich oder auch aggressiv, geht mit ihnen zum TA und lasst sie durchchecken, vorallem die Schilddrüse.


    Die Schilddrüsenproblematik manifestiert sich oft während der Pubertät, also in der Zeit, wo die meisten Hunde irgendwelche Probleme entwickeln.
    Tut euren Hunden den Gefallen und investiert vor einer Verhaltenstherapie das Geld in einen Test. Denn es nützt die beste Verhaltenstherapie nichts, wenn der Hund aus gesundheitlichen Gründen nicht anders kann.


    LG Sylvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!