Nacktschnecken...
-
-
Zitat
Na ich finds auch schlimmer, wenn man in der Dunkelheit mit nackten Füßen rein tritt!Sollen aber auch sehr gut sein, gegen Hühneraugen und Warzen.
Aber, da soll man die Nacktschnecken drüber laufen lassen und nicht reintreten:-). igitthh
Tine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht mehr Schnecken als sonst! Zumindest in Erfurt weniger Mücken, da guckt man dann lieber mal nach unten und sieht das Unglück.
Viel schlimmer finde ich es, wenn es derzeit beim unaufmerksamen Gassi-gehen ordentlich knackt - und ein Weinbergschneckenhaus sich zur Renovierung anbietet.
Das knackt durch den ganzen Körper - und zwar nicht durch meinen!!! Tut mir jedesmal richtig weh! -
Meine zwei Mädels snüffeln immer an den Häufchen, die da über der Strasse verteilt herumkriechen. Denk, sie werden sie immer mit nem
Hundehäufchen verwechseln. Gehen dann auch brav weiter,wenn sie merken, dass das keines ist(schon komisch,wie geteilt man ekligen Dingen gegenübersteht...ne Schnecke riecht wenistens nich nach Haufen)
Aber stellt Euch vor sie täten es doch...
Überall im Garten wimmelt es. Wenn man da nicht gegen Abend ablesen tut, dann hat diese Ganze Armada über Nacht alle Salatköpfe zu blanken Stielen herabgefressen. Ich finde es dieses Jahr auch ganz besonders schlimm. Warscheinlich weil so milder Winter und nasses (brrr) Wetter ist.
Beim Gassigehen ist meistens der ganze Weg mit lauter braunen Teilen wie gesäät und man muß aufpassen, dass man da nicht drauftritt. Plopp :bäh: -
Luna hat mal eine abgeleckt und das war es dann.
Ich denke, es liegt am milden Winter. Hier ist auch alles voll davon :bäh: -
Oh je! Genau das hatten wir am Wochenende auch! Wir waren bei meinen Eltern im Garten, da waren überall diese ekligen Dinger!
Leo dachte immer, es seien Stöckchenbäh, uah war das eklig...
Jedenfalls hat sie nur geschnuppert, aber als wir am nächsten Tag wieder so ein Vieh getroffen haben, hatte sie sie schon im Mund
. Normalerweise nehm ich ihr alles wieder raus (auch alte fremde Taschentücher
) aber das konnt ich nicht. Die Schnecke guckte immer mal wieder raus, Leo wusste nicht so recht- Kauen oder einfach Schlucken- :stock2: iiiiieeeeeh- ich konnt garnicht hingucken...
Jedenfalls war die Schnecke irgendwann mal weg... uarghs--Naja- wenigstens nicht giftig... *schüttel* :ua_king:
-
-
Meine beiden fressen mit Begeisterung Nacktschnecken. Aber nicht haps und weg, nee nee. Wenn sie eine in unserem Garten finden, dann wird da ganz lange drauf rumgelutscht. Schnecken sondern dann aus "Notwehr" immer mehr Schleim ab. Die beiden haben dann das ganze Maul voll, über den Zähnen ist dann eine richtige Schleimschicht. DAS ist erstmal widerlich. Das dauert auch eine ganze Weile, bis das Maul wieder sauber ist. Sie mögen auch gerne tote Schnecken und Regenwürmer, auch noch, wenn die schon ganz ausgetrocknet sind. Die wollen sie dann sofort runterschlucken. Ich muss mal das "Nein" mit Fluffys Methode üben. Manchmal kommen wir beim Spaziergang mit Leine nämlich keinen Meter weit, weil ständig ein Hund über den Boden schleift :kopfwand:
Ach ja, Beeren etc. werden auch gern genommen. Ich verfluche schon alle Hausbesitzer, die an ihrer Grundstücksgrenze zum Bürgersteig hin früchtetragende Bäume und Sträucher gepflanzt haben. :zensur:
Schneckige Grüße, Gretchen, Emma und Muffin.
-
Unser Dicker hat auch mal eine genascht...gleich so´ne richtig dicke fette Braune....
Dann aber aufgegeben, muss wohl nicht geschmeckt haben...Hab mich mal schlau gelesen:
Nacktschnecken haben in ihrem Schleim einen Bitterstoff, der vor Fressfeinden schützen soll. Ausser bestimmten Enten haben sie normalerweise keine Feinde.
Wenn sie jetzt durch Deinen Hund einen neuen haben, kann man ihn für unseren Garten ausleihen? Lässt sich doch ein Geschäft draus machen..
Scherz beiseite...Vielleicht hat Dein Hund jetzt festgestellt, dass sie nicht schmecken. Bei unserem war es so, der frisst keine mehr...
Keine Panik jedenfalls, soll nicht giftig sein. -
Unser Garten ist auch voll mit diesen Nacktschnecken. Am Tag als wir Mylo geholt haben, hat er gleich mal 3 von diesen Dingern gefressen. Die Milchzähne waren nicht mehr zu erkennen. Alles braun und schleimig. Die letzten 3 Tage hat er dann gelernt, Sie nicht mehr zu fressen. Ab und zu schnappt er eine, läßt Sie aber gleich wieder los. :^^:
-
Hab auch so viele von den Dingern im Garten :kotz2:
manchmal würde ich am liebsten losgehen und :barb: ,
aber ich hoffe inständig das mein Fussel die Viecher niiiieeemals frißt
und dann zu Frauchen kommen und Kussi schenken :bäh:
Aber gut zu wissen das die nicht giftig sind
LG Regina -
das problem kommt mir ziemlich bekannt vor.ich muss bei unseren spaziergängen auch immer sehr aufmerksam sein.nicht nur weil ich nicht auf die dinger drauf treten will,sondern weil meine kleine die nicht unbedingt fressen sollte.einmal hat sie so eine fette rote nacktschnecke angeleckt
muss wohl nicht so lecker gewesen sein.aber interessant sind die viecher leider immernoch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!