Hund bleibt plötzlich nicht mehr allein
-
-
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Erst mal zur Situation:
Rino ist morgens, nach unserem Spaziergang 3 Stunden allein in der
Wohnung. Dann machen wir einen großen Spaziergang. Danach ist er
wieder 3 - 3 1/2 Stunden allein. War bisher nie ein Problem.Letzte Woche komm ich nach Hause, da läuft mir Rino im Hausgang entgegen. Also ist er selbstständig aus der Wohnung raus. Ich schon
voll in Sorge, dass ihm was fehlt. Das hat er schon einmal im Winter
gemacht, als er Durchfall hatte. Also bin ich gleich mit ihm raus, weil
ich dachte, dass das wieder sowas ist. Aber Fehlanzeige.Naja, den Tag darauf das gleiche. Ok, dacht ich, Hund hat eben herausgefunden, wie die Tür auf geht, ist ja nich tragisch, schließ
ich eben ab und gut. Aber als ich heute morgen abgeschlossen hab ruft
eine Stunde später mein Nachbar an, der Hund würde wie verrückt an der
Tür kratzen. Also ich im Eiltempo heim um zu guggen. Mach die Tür auf
und Rino schießt mir entgegen und die Treppe runter, winselnd. Also dachte ich, er muß dringend, obwohl er sein Geschäft eine Stunde vorher
gemacht hatte.....Aber draußen, nix. Ich hab ihn wieder in die Wohnung gebracht und hab getan, als würd ich gehen. Meine Wohnung ist ein Altbau und das Bad ist nicht in der Wohnung, sondern im Gang und hat ein Fenster zur Wohnung. Dort hab ich mich versteckt um zu schauen was er macht. Es ging keine 5 Minuten als ich weg war läuft Rino zur Tür, schaut, horcht einige Minuten und macht die Tür auf. Ich hab ihn dann mit zur Arbeit genommen, aber das kann ich nicht immer. Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht, was plötzlich mit ihm los ist und was ich tun kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund bleibt plötzlich nicht mehr allein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi Melissa!
Puh, das ist natürlich aus der Ferne echt schwierig zu beantworten. Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen, wie lange er die Situation "allein zu Haus" schon problemlos mitgemacht hat und wie alt Reno ist.
Aus dem Bauch heraus würde ich zunächst mal sagen, dass ihn vielleicht irgendetwas ganz doll erschreckt hat oder irgendwas in Deiner Wohnung hat sich verändert. Der Hund einer Freundin spielte verrückt, als sie anfing, vor dem Weggehen noch eben die Waschmaschine anzustellen.
Wenn es vom Alter her passen sollte: pubertäres Testen?
Hmm, bin Dir wohl leider keine große Hilfe...
Liebe Grüße
Simone mit Balko
-
Hallo Simone,
also Rino ist 5, ich hab ihn seit letzten November und seit dem ist es auch so wie jetzt mit dem alleine sein. Ich hab in der Wohnung nichts verändert....mir kommt es vor, als hätte er nun eben herausgefunden, wie die Tür auf geht. Gestern war nicht´s, er ist ganz lieb drin geblieben. Heute in der Pause kam ich nach Hause, wieder steht meine Wohnungstür offen und Rino kommt mir entgegengesprungen. :x Schimpfen bringt da dann ja auch nichts mehr.
Würde es was bringen mich auf die Lauer zu legen und sobald er "ausbricht" zu schimpfen? Also mit einem klaren "nein" und ihn dann wieder in die Wohnung schicken.... Was meint ihr? :/
-
Wahrscheinlich ist die Lösung ganz einfach, schließ einfach ab. Also mein Schatz weiß genau, wenn die Türe abgeschlossen ist, dann versucht er es erst gar nicht u. weiß ganz genau, das ich weg bin u. wiederkomme. Vor Wochen habe ich es mal vergessen u. siehe da, Hund stand vor mir (war ein Fehler von mir). Wenn ich abschließe, dann ist er ganz brav u. macht auch nichts.
Schimpfen würde ich mit ihm nicht, denn dann bekommt er ja in irgendeiner Form deine Aufmerksamkeit. Wenn du dich versteckst, weiß er außerdem das du da bist u. dann möchte er zu dir. Das allein sein klappt ja ansich. Ich würde einfach mal in den Keller gehen oder für ein paar Sekunden vor die Türe u. wieder rein, so das es für ihn normal wird.
Hat er denn eine Beschäftigung während des Alleinseins z.B. Kong oder Lieblingsknabberstange, erstens ist er dann beschäftigt u. zweitens ist das allein sein dann mit was positivem verbunden (klappt jetzt bei meinem Schatz wunderbar). Du kannst ihm auch das Radio anmachen u. ein Kleidungstück von dir hinlegen. Vielleicht machst du auch noch ein wenig Kopfarbeit mit ihm u. dann müsste er 3 Std. eigentlich schaffen, die sind ja jetzt wirklich nicht lange.
Wenn du ihn überwachen möchtest, dann nimm ein Babyphon u. geh ein paar Häuser weiter, so das er nicht merkt, das du da bist.Wie verhält er sich denn Nachmittags?
-
Bin ja gerade irgendwie in Antwortgebenlaune;)
Also ich würde sagen Tür abschließen und Tiergriff so anbringen das er die Tür nicht mehr aufbekommt!Wenn das bei dir geht??
Mussten wir auch mit unserer Arbeitszimmertür machen weil da unser Hamster drin steht und mein Dicker Kleintiere zum fressen gern hat und da er auch Türen öffnen konnte haben wir den Türgriff so dreht das er ihn nicht mehr mit der Pfote auf machen konnte.Gibts du deinem irgendwas Leckerliemäßiges wenn du gehst???Machen wir bei unserem immer noch (haben ihn seit letzten Oktober)und zwar bekommt der einen Ochsenziehmer und das beschäftigt ihn (zwar net lang aber es gibt die ja in verschieden größen)vielleicht solltest du ihm auch so was geben??
Und wenn du noch einmal so von Anfang an das alleine sein übst??Ist zwar auch net schön aber vielleicht muss es sein.
-
-
Also wenn ich abschließe, zerkratzt er die Tür.
Jetzt war ich gerade drüben. Kaum war ich weg, war er wieder aus der Wohnung. Nachbar hat angerufen, Rino hat dessen Haustür aufgemacht und ist in seine Wohnung spaziert :irre: :irre: Ich verzweifel gleich!
Rino hat Spielzeug eine Masse, seinen Leckerliball, bekommt morgens nen Kauknochen.....Ich sitz hier und heule. Was mach ich nur.
Das mit dem Babyfon hab ich jetzt nicht ganz verstanden....Einige Häuser weiter und dann mit ihm reden, oder wie war das gemeint???
-
Das mit dem Babyphon wurde mir so erklärt, das du erstmal hören kannst, ab wann er unruhig wird, aber das hat sich ja jetzt erledigt, er macht ja sofort die Tür auf. Und wenn er dann unruhig wird, könnte man durch das Babyphon "Nein" sagen, so bringt er das nicht in direkte Verbindung mit dir, aber es soll Wunder wirken. Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert.
Entweder du musst jetzt noch mal von vorne anfangen oder du schützt deine Türe mit Schaumstoff, Karton etc. u. lässt ihn einfach mal kratzen, vielleicht hört er dann auf, wenn er merkt, das er absolut nicht raus kommt (das könntest du dann mit Babyphon überwachen).
Ansonsten kannst du ihn vielleicht ein paar Tage mit ins Geschäft nehmen u. dann Urlaub nehmen u. dass allein sein nochmal neu üben. Wie verhält er sich denn im Auto?
Wie lange gehst du denn morgens mit ihm raus, kann er da toben?
Und bei deinem Nachbarn kannst du dich ja mit einer Pralinenschachtel entschuldigen. Vielleicht streßt es ihn einfach zu sehr, wenn du ihn morgens alleine lässt u. mittags nochmal mit ihm gehst, vielleicht lässt du ihn lieber die ganzen 6 Std. alleine?
Bei Th-Hunden sagt man ja, das sie so nach 4 bis 6 Mon. anfangen ihren "wahren" Charakter zu zeigen, vielleicht war er am Anfang einfach nur schüchtern. Ansonsten google hier mal allein*bleiben, dort gibt es eine Menge toller Tips, da ist sicherlich was für dich dabei.
-
Ok, danke schonmal für Deine Tips.
Ich habe jetzt mal bei unserem Hundetrainer angerufen. Er ruft gleich zurück, vielleicht hat er noch nen Tip. Das mit dem Babyfone könnte ich so versuchen. Vielleicht reicht das sogar bis hierher ins Geschäft (ist nur 4 Häuser weiter). Die Tür abpolstern werde ich dann wohl auch mal, wobei er auch am Boden kratzt, der deswegen nun kaputt ist :/
Im Auto ist er ganz brav. Morgens sind wir eine Stunde unterwegs. Er kann toben, wir treffen auch andere Hunde, mit denen er spielt.....ich mache viel Suchspiele mit ihm oder wir toben so miteinander.
6 Stunden am Stück alleine lassen.....ich weiß ehrlichgesagt nicht, ob ich das über´s Herz bringe. *seufz*
Ich versteh nicht, warum er das alles macht. Das mit dem neu Anfangen mit allein bleiben werd ich dann wohl auch machen müssen. Es ist nur komisch, dass es so lange so gut geklappt hat. Als ich über´s Wochenende vor einiger Zeit in der WG meines Freundes war, hat sein Mitbewohner gemeint, dass Rino selbstständig zu ihm ins Zimmer kam am Morgen. Das hab ich dem ehrlich gesagt nicht wirklich geglaubt. Nun aber schon. Ich verstehe nur nicht, warum er dann nicht zu mir ins Schlafzimmer gekommen ist.
-
Du kannst ja mal berichten, was der Trainer gesagt hat, würde mich interessieren u. dann wünsch ich euch Beiden viel Glück, das bekommt ihr sicherlich hin.
-
Och Mensch Melissa, ich kann mir gut vorstellen, dass Du Dir ganz große Sorgen machst wegen Rino. Wenn es nicht so ernst wäre, müsste man ja darüber, dass er dem Nachbarn einen Besuch abstattet, auch noch lachen. Das mit dem Babyphone ist prima, vielleicht kannst Du Dir ja irgendwo eins leihen (sind allerdings nicht alle mit Gegensprechfunktion!). Sei nicht so verzweifelt, vielleicht legt sich das auch ganz von selbst. Balko hat uns 3 Mal die Küche komplett verwüstet. Da hab ich auch geheult, weil ich auch keine Möglichkeit hatte einzugreifen und natürlich zur Arbeit MUSSTE. Und dann war´s einfach vorbei - er hat bisher nie wieder etwas kaputtgemacht (klopf auf Holz).
Ich wünsch Dir echt, dass Du das Problem in den Griff bekommst.
Tröstende Grüße von Simone mit Balko
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!