Welches Futter füttert Ihr Euren Senioren?
-
-
Hi, ich koche Reis und was gerade im Angebot ist,bzw. kurz vor dem Verfall, kann man ja dann eingefrieren. Also, Fleisch und manchmal Karotten oder einen Apfel mit reinreiben.
Gekörnten Frischkäse, oder überhaupt Quark. Ein rohes Ei, wir haben selbst Hühner mit drunter.
Er wird jetzt vierzehn Jahre alt und ist seitdem ich es so mache, gut über die Runden gekommen.
Alles Fertigfutter, bekam er Durchfall, egal ob Fest oder Dosen.Tine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Futter füttert Ihr Euren Senioren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Baffo (ca. 11 oder 12 Jahre) bekommt abwechselnd
5 verschiedene Sorten aus dem Alsa-Natur-Menü Classic (Dosen) und
5 verschiedene Sorten aus dem Alsa-Natur-Wurst-Vergnügen (Würste).Futter gibt es für ihn um 09:30 und um 13:30 Uhr plus jeweils ein Leckerli zum Reinigen der Zähne (getrockneten Schlund, Pansen oder Hundekuchen usw.).
Zwischendurch mal mit Nudeln oder mit Wildreis. Mal mit Öl, mal ein Ei, mal rohen Pansen, mal ein trockenes Brötchen, mal eine Möhre und jetzt im Sommer frisst er gerne ein Stück Salatgurke.
Bis vor 1 Jahr haben wir auch andere Sorten gefüttert, aber von Alsa sind wir wirklich überzeugt.
Doris
-
Hallo,unser 17 Jahre alter Hund hat noch fast alle Zähne !er bekommt sein Futter auf Anraten des TA in 2 Portionen morgens und mittags.,so gegen 14 ,15 Uhr.Er bekommt Seniorenfutter von Happy Dog mit Neuseelandlamm und Reis.Ab und zu ein paar Nudeln Kartoffeln oder Reis mit Gemüse.Nachmittags bekommt er ein Leckerli:Getrocknete Ridfleischstreifen.Jeden Tag bekommt er noch dazu 2 Vitamintabletten und 1 tabl .Biotin.Über das Futter gebe ich je 1 Teelöffel Distelöl.Er hat ein herrliches Fell,und ist auch für sein Alter erstaunlich fit.Gruß Tunama
-
Ich füttere einmal am Tag normales Pedigree. 133 Gramm für meinen 10kg Cocker.
Wobei der übernächsten Monat erst 9 wird.Ist man ab 8 Senior oder ab 9?
-
Diese Frage hängt vom Hund ab. Kleine Hunde werden später Senioren als große.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich kann mir grad nicht auf die Zunge beißen: Pedigree ist kein gutes Futter! Schau mal auf die Zutaten (Zusammensetzung und Analysewerte) und dann schau malhttp://www.hundundfutter.de
http://www.gesundehunde.deDann weißt du, was ich meine. Ist nur ein guter Tipp und kein Affront! Gerade wenn der Hund älter wird, sollte man sich ja besonders darum bemühen, dass die Fellnase lange gesund bleibt.
-
-
Danke für den Tipp.
Werde ich mich mal durchackern.Habe meiner kleinen nur das Futter gegeben,was ich mir am liebsten immer auf den Teller gemacht hätte
zB Saftiges Geschnetzeltes mit Lamm,Gemüse und Nudeln sieht nicht nur klasse aus,sondern riecht auch so,als ob nur noch bissel Gewürz fehlen würde und man könnte es selber essen.
Bekomme jedesmal selbst Hunger wenn ich das meiner Kleinen gebe.
Aber bisher konnte ich mich noch zurückhalten
Und das soll nicht so gut für mein Hundchen sein
-
Hi
Ich habe meinen Senior vor einem Jahr auf Barf umgestellt (er ist inzwischen 12 Jahre alt) und bin absolut begeistert.
Er war immer ein mäkliger Fresser und deswegen eigentlich auch immer eher zu dünn. Seit wir barfen frißt er mit Begeisterung und hat auch endlich etwas zugenommen.
Er hatte auch im Sommer immer wieder Hautreizungen (Kontaktallergien), die inzwischen komplett verschwunden sind.
Und trotz seines schwachen Herzens und seine beginnenden Spondylose ist er topfit, verspielt und macht einen rundum zufriedenen Eindruck.liebe Grüße
Steffi -
Ich fütter meinem Schäferhund-Husky Mix (10 Jahre) seit einigen Wochen VET-Concept Care Plain. Dazu bekommt er noch aufgeschlossene Reisflocken, da er zu Übergewicht neigt und immer Hunger hat. Manchmal gibt es einen Schuß Wasser übers Futter, manchmal auch nicht. Nebenbei zum Knabbern habe ich Rinderohren, Rinderlunge usw, aber nix vom schwein.
er ist Toppfit, haart allerdings im moment sehr!!! Hat da jemand einen guten Tip, - außer bürsten natürlich- wie er besser duch den Fellwechsel kommt?
LG Thoja
-
Hi Henry Morgan!
In dem Pedigree sind auch sehr viele zugesetzte Geschmacksstoffe und Farbstoffe. Daher ist es wie Junkfood (McD**alds) für MEnschen.
Aber: In den Pressklumpen ist fast kein Fleisch. Die Deklaration wird dir das ganz genau zeigen! Dazu: Das Futter hat super viel Getreide und pflanzliche NEbenprodukte. Getreide: Ist unnötig, weil der Hund es kein bißchen braucht und zudem (gerade für Senioren) schlecht für die Gelenke und den Verdauungsapparat. Pflanzl. Nebenprodukte sind Spelzen, Stroh und anderer Pflanzenmüll, den Masterfood (Hersteller) bei der Herstellung seiner Schokoriegel produziert hat.Gerade für Senioren ist der extrem hohe Anteil an Chemie (Konservierungsstoffe (Antioxidantien), Farb- und Aromastoffe, überdosierte und chemisch Vitamine sowie EU-Zusatzstoffe ganz ganz schwere Kost für Leber und Niere! Man sollte shcon schauen, dass man diese Organe entlastet. Also auch weniger belastetes Futter füttern.
Ich will dir da gar kein bestimmtes "anraten", denn ich bin kein Verkäufer.
Aber schau mal nach den Dosen (du willst ja glaub ich nass füttern, richtig?) bei http://www.futterfreund.de
Da gibts wesentlich bessere!!Mit deinem "neuen" Wissen aus den anderen Links, wird dir das sicher weiterhelfen!!
Noch weiterführend:
http://www.drei-hunde-nacht.eu
http://www.canisalpha.de -
Hallo,
ich koche für meinen Senior schon seit vielen Jahren selber, da er ein ewiges Figurproblem hatte und nie satt wurde.
Also gibt es Reis oder Nudeln auch mal Kartoffeln mit Gemüse, möglichst aus dem eigenen Garten und Fleisch was grad günstig her geht. Meist verwende ich Rind- oder Pute, seltener Huhn und ganz selten Innereien und Fisch.
Auch mal etwas Obst, Ei, Quark. Dazu gibt es dann noch ein Mineral- und Vitaminfutter und Ingwer.
Seit ich das so mache, hat er ziemlich abgespeckt, ist satt und hat aufgehört ständig Katzenkot zu fressen.LG, Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!