Hautprobleme beim Westie
-
-
´
Hallo
wer von euch hat einen Westie mit Hautproblemen ?? Weiße Hunde sind ja wohl eh sehr anfällig...ich habe ja nicht schon genug Sorgen mit ihm mit einer vergrößerten Prostata ( nach Kastration alles ok )über Blasenprobleme und Rückenbeschwerden...da hat mit ja so eine Hautallergie zu Glück noch gefehlt. Er hat unterm Bauch Rote leicht entzündliche Pöckchen und kratzt sich dementsprechend...ich habe es mit Kortison Salbe ganz gut wegbekommen...THP meint aber es ist ja damit nicht getan....will ihn mal austesten ...könnte eine Gräserallergie sein.lasst mal hören...
Heike und Westie Angel ( 6 Jahre)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben zwar keinen Westie, aber in unserer Nachbarschaft sind 2 dieser Rasse und beide haben Hautprobleme.
Einer hat ständig Grasmilben und Ohrenentzündungen, der andere Neurodermitits.
Das sind 2 richtig arme Socken.Hoffentlich bleibt Deinem Hund so etwas erspart.
Lasse ihn gut durchtesten
Alles Gute
Conny -
Abgesehen davon, das du ihn durchtesten lassen sollst, was fütterst du ihm denn.
Durch falsches und minderwertiges Futter kommen solche Probleme auch oft vor.
LG Anette
-
hallo,
ich habe auch einen westie, der mit stärksten hautproblemen zu kämpfen hatte. nach vielen tierarztbesuchen haben wir dann 2 verschiedene shampoos bekommen und - lach jetzt bitte nicht- uns einen zweithund angeschafft. seit dem: gar nichts mehr....
früher war das bei uns immer so: erste hautausschläge, tierarztbesuch, cortisonspritze und erstmal wars weg. am futter kann es- lt. ta- nicht gelegen haben, da wir recht gutes futter füttern. westies haben aber gerne eine neigung zu hautproblemen.
hat der tierarzt denn mal untersucht, wodurch die ausschläge hervorgerufen werden: malassezien, andere pilze oder welche bakterien ?
naja, das wärs fürs erste
viele grüße und baldige genesung
sophy
-
ich lach doch nicht ...ich kann mir das schon gut voerstellen das die Hautprobleme sich nach dem Zweithund gebessert haben....denn Haut hat ja auch viel mit der Phsyche zu tun ...kommt aber für mich nicht in Frage.
Beim TA war ich deswegen noch nicht ...die kommen ja immer sofort mit Cortison Spritzen an ...bin seit einem 1/2 Jahr alle 2 Wochen bei der Heilpraktikern bzw. sie kommt zu mir ( Annngggsstttt) füttern tu ich seitdem Rinderhack oder Huhn mit Flocken ( gedünstet oder gebraten) sie sagt das ist ok ( bekommt Vitamine zusatzlich ) Die THP ist absoluter Gegner von Fertigfutter....( sie hält auch Vorträge zu dem Thema)hab ihr aber auch gesagt wenn ich einen kerngesunden Hund hätte würd ich das auch nicht machen...obwohl die 10 Minuten Zeit am Tag hat jeder. Und meiner ist eh nicht so der große Esser wiegt als Rüde gerade mal 6 kg ( Zwerg ...unterentwickelt sagt THP ) habe ihm mit 9 Monaten bekommen und weiß ja leider nicht was am Anfang alles schief gelaufen ist.....Ok das wars erstmal....voll süss deine 2 ...hast du noch andere Fotos irgenwo ??
Muss auch mal gucken wie das hier geht mit den BildernHeike
-
-
hallo heike,
was wäre denn mit barfen? hier im forum gibt es doch so viele , die ihre hunde komplett roh ernähren. ich kenn mich damit mal gar nicht aus, habe nur irgendwo gelesen,dass auch gebarfte hunde wohl weniger hautprobleme haben.
wegen der hautprobleme würde ich mir einen guten tierarzt suchen, der vielleicht auch alternative heilmethoden mit einbezieht und ihm deine sorgen bezüglich cortisons schildern. unser ta hat mir für peggy cetirizin empfohlen gegen den juckreiz, wobei das ja nur eine symptombekämpfung ist und nichts an der ursache ändert. für mich wäre jetzt primär wirklich wichtig zu wissen, woher dieser juckreiz und die hautveränderungen kommen.
fur uns kam zunächst auch kein zweiter hund in frage, aber dann haben wir rudi gesehen und er wars *g*.
wegen der anderen fotos müsste ich mich auch erstmal schlau machen...
viele grüße
sophy
-
DA stimme ich Sophy zu. Gebarfte Hunde haben weniger Haut- und auch andere Fellprobleme.
Meine Freundin hat eine Border-Collie-Hündin, die ständig Hautprobleme in fForm von Juckreiz und Schuppen hatte.
Die Hündin wurde futtermäßig von jetzt auf gleich umgestellt und bekam nur noch BARF. Heute ist die Hündin vollkommen gesund.Viele Grüße
Conny -
Hallo Heike,
BARF ist bei Hautproblemen immer einen Versuch wert. Hat Angel nur am Bauch diese Stellen? Viele Westis kriegen Probleme wenn sie geschoren werden obwohl sie getrimmt werden müßten. Allerdings würde sich das dann nicht auf den Bauch beschränken.
LG
Quendolina -
Hallo Heike,
unser Westie hatte auch extreme Juck-/und Kratzanfälle. Der TA tippte auf Futtermittelallergie ...
Raudi bekam zu der Zeit oft Haferflocken... :/
Seitdem wir absolut keine Haferflocken und kein Rind mehr füttern ist es schlagartig besser geworden.LG,
Duna -
hallo,
wir haben eine westiehündin aus schlechter haltung übernommen, mit massiven haut- und darmproblemen. haben auch alles mögliche ausprobiert, rohfüttern auch (bin da aber generell kein freund davon, weitere kommentare spar ich mir. nur eins ist sag ich, je schlechter es meinen hunden ging je mehr fleisch haben sie zu der besagten zeit bekommen und mein schäfermix mit ca. 35 kg bekommt heute täglich nur noch ca. 200 g fleisch und viel reis, gemüse, milchprodukte-seitdem geht es ihm gesundheitlich wesentlich besser ((eigene erfahrung)) und auch unser pinschermix mit chronischem nierenversagen bekommt diätfutter das fast kein fleisch enthält ((wieder eigene erfahrung))).
zurück zum westie: also unsere hündin bekommt trockenfutter der fa. best choice fish and rice, seitdem keine juckattacken und keine darmprobleme mehr.
lg
ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!