Glaube langsam nicht mehr an eine Allergie
-
-
HI!
Also ich habe ja auch nen Allergiker.
Gerade gestern habe ich nun auch noch erfahren das er wahrscheinlich Diabetis dazu hat.Lass das also unbedingt auch testen.
Leider habe ich derzeit kaum zeit zum schreiben. (Bin mitten in den Prüfungen und nach einer 4 Jahre langen leidensgeschichte sitz ich ne h am Tippen)
Wenn du willst könnten wir mal telefonieren.
Kannst mir per mail deine Haustelefon nummer schicken, ich hab ne Flatrate und wir könnten uns unterhalten.mfg
Kleine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Glaube langsam nicht mehr an eine Allergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo, noch einmal...
Habe mir das ganze nochmal durchgelesen...
Die Frage nach der sarcoptesräude drängt sich auch mir auf,aber der Nachweis ist etwas schwierig,
es müssen mehrere Hautgeschabsel( 20 Stück) genommen werden, vielleicht ist dann eine positive dabei...
über Blut ließe sich das auch nachweisen, ist aber auch nicht sicher.. Allergietest können durch Kreuzreaktion auf Hausstaubmilben anzeigen...
Quelle:"Der praktische Tierarzt, Interaktive Fortbildung Teil 2"Möglich wäre einfach gegen Sarcoptes zu behandeln und zu abzuwarten,was passiert....
Eigentlich habt ihr ja nix mehr zu verlieren ?!?
Sprecht doch mal mit dem Tierarzt, ob das evtl. möglich wäre.Manuela & Wilma
-
hallo,
also erstmal armer kerl!
wir haben eine westiehündin die sehr streßanfällig ist und haben einies ausprobiert, geholfen hat das futter von best choice fish and rice. sie hat sich gebissen und geknibbelt und hatte durchfall, bzw. extrem schleim über dem `würstel`.
vielleicht hilft es ja!? -
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
Ich werde ihn dann mal auf Milben testen lassen. Kann man das sonst noch irgendwie erkennen, dass er welche hat oder nur mit dem Geschapsel?Er wurde ja auf Verdacht behandelt, nur weiss ich nicht gegen welche Milben.
Vorgestern und gestern war nix mit Kratzen, normalerweise gebe ich ihm das Kortison ja nur bei Bedarf, aber er brauchte es anscheinend nicht. Bis jetzt war auch alles ruhig, auch die Nächte hat er sich nicht gekratzt. Ich frage mich warum das so ist.
Konnte ihm gestern so gar die blöde Haube ausziehen. Er hat sich nur mal kurz den Bauch geleckt das wars aber auch schon.
Da ich Wuff-Tagebuch führe und jede kleinste Veränderung dort reinschreibe, kann ich auch mit Sicherheit sagen, dass sich nichts verändert hat in der Umgebung.
Dafür ist er aber verfressener geworden. -
Dass er verfressener geworden ist, kann am Cortison liegen.
Dass du jetzt Ruhe hast, kann daran liegen, dass gerade sich die Pollenstrucktur ändert. Die Gräser werden grad massiv weniger. Oder das Cortison wirkt endlich.
-
-
Hallöchen
Tut mir echt leid für deinen Wuffi.( Meine Hündin hatte ne Flohspeichelallergie allerdings nicht so schlimm wie du es beschreibst deshalb denke ich nicht das deiner das gleiche hat).
Hast du ihn mal auf Pilzerkrankung der Haut getesstet., oder besteht bei euch der Verdacht auf Schimmel im Haus?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!