Hilfe! Hund wie erstarrt

  • Hi Julia
    Ich sage das, weil es ein Hüteleistungsborder ist und kein Alltagshund, der sich höchstwahrscheinlich als Familienhund eignen wird. Es sind also unabhängig von der Panik noch Charaktereigenschaften des Hundes da, die eventuell Probleme machen können. Darüber sollte man sich im Vorfeld auch schonmal Gedanken machen, ob man dem Hund überhaupt das bieten kann, was er braucht. Wenn die Basis stimmt, kann man sich weiterhin Gedanken machen, wie es mit der Panik weitergeht. Ich finde es halt nicht gut, wenn man den Leuten unterschwellig mitgibt, dass sie doch den Hund nicht einfach aufgeben sollen. So als wären es böse Menschen, wenn sie es doch tun. Das ist nicht fair, gerade auch in Bezug auf das Wohl des Hundes.


    @all: Was nun genau mit Stillstand gemeint war von der Rescue, kann man doch gar nicht mehr im Zusammenhang sagen. Insofern jetzt mal spontan auf deren mangelnde Kompetenz zu schließen finde ich ehrlich gesagt sehr krass und auch nicht angebracht.
    Ehrlich gesagt sehe ich persönlich aber auch ein Problem darin, wenn sie der Hund über Wochen nicht aus der Ecke hervortraut. In dieser zeit verpasst er einfach so vieles und wenn keinerlei Erfolg zu verzeichnen ist, ist es vielleicht besser diesen Hund wirklich an jemanden zu geben, der sich auskennt. Auch dieser Hund muss alsbald Bekanntschaft mit seiner Umwelt machen, sondern ist die Gefahr der dauerhaften Isolation doch noch größer.
    Ich finde es super, dass ihr anderen es geschafft habt, Euren Hunden ein normales Leben zu ermöglichen. Doch ich würde nicht darauf vertrauen, dass es bei diesem Hund genauso wird.
    LG Maren

  • @ coona: wir haben uns gedanken vor dem kauf gemacht...und auch mit schwierigkeiten war zu rechenen....mit "ich weiß nicht ob meine kraft reicht" meine ich das z.Z. ich diejenige bin an der ALLES hängt...ich bin die einzige die ihn füttern darf, die einzige die mit ihm spielen darf (spielen besteht momentan auch nur darin it seinem knochen zu wedeln denn mit rangeln oder sonst was is da nix) und die einzige die ihn durch die gegend tragen sollte....meine schwester und meine mutter dürfen mit ihm rede und ihn streicheln und das wars....
    und ich hab ihm auch nicht so einen start in das leben gewünscht...aber wie gesagt: es gibt nur EINEN hund der von dem züchter noch in erster hand ist (das hab ich auc erst später erfahren)

  • Lieber Bandid,


    nachdem was ich hier von dir lese, ist einfach manches dumm gelaufen. Die Auswahl des Hundes - sprich sich die Grundvoraussetzungen - so kurzfristig und "ungenau" anzusehen, war vermutlich der größte Fehler. Den Hund gab es jedoch schon, dass er so verängstigt ist, ist nicht eure Schuld, du versuchst ihn jetzt "zu retten" und ich finde ihr gebt euer bestes, wenn ihr mehr nicht schafft, nicht schlimm, ihr schafft schon viel. Und da ihr die Züchtungsbedingungen nicht vorher kanntet und etwas blauäugig gekauft habt, konntet ihr ja nicht wissen, wie schlecht es dem Hund geht.
    Ich denke auch, das eine erfahrenere Hand ihm eventuell besser helfen könnte. Aber gibt es diese tatsächlich? Haben die Leute von der Rescue jemanden zur Hand? Wenn ja, sollten diese doch mal bei euch vorbei kommen und den Hund ansehen.



    LG


    Nicole

  • also ich bin ja immer der meinung das alles was passiert seinen sinn hat...und wenn ich jetzt schon eine lehre ziehe dann ist es die, das wir uns beim nächsten hund GANZ viel zeit mit der auswahl lassen werde und auch darauf bestehen werden den hund vorher öfter besuchen zu dürfen...aber vielleicht sollte es auch für bandit so kommen...ich meine er ist weg vom züchter, was meiner meinung nach das alles wichtigste ist, denn wenn er da geblieben wäre, wäre es mit sicherheit irgendwann eingeschläfert worden weil keiner mit ihm kann...und die von der Rescue oder auch vom abcdev habe leute oder kümmern sich um erfahrene leute...einer der beiden vereine arbeitet wohl auch mit schäfern zusammen was vielleicht für bandit sinnvoll wäre da in seinen genen mehr als der drang zum hüten steckt...und wenn er seine angst irgendwann besiegen kann wird das sehr stark zum ausdruck kommen....

  • Hallo Bandid,


    wie geht es euch denn nun so? Habt ihr schon Neuigkeiten. Es ist natürlich überaus schwierig, wenn dir deine Familie dabei nicht helfen kann. Ich hatte bei unserem Hund meine gesamte Familie im Rücken. Ich weiß wie schwer es werden wird.


    Ich kenne euren Hund natürlich nicht und maße mir auch nicht an zu beurteilen, ob ihr jemals eine Bindung zu ihm aufbauen werdet. Ich weiß nur das es unwahrscheinlich viel Kraft, Geduld, Liebe und Zeit braucht. Unser Hund ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat leider nie ganz seine Panik/Angst verloren. Ich bin ehrlich, wir haben schon viele Tränen und Ausseinandersetzung in unserer Familie gehabt. Zumal wir noch 2 Hunde haben, die völlig problemlos und angstfrei sind. Die hatten natürlich eine sehr tolle Kindheit und Prägephase.


    Oft haben wir gedacht es geht nicht mehr weiter. Es ging dabei nicht mal so sehr um uns. Es tat einfach weh mit anzusehen, dass dieser Hund ständig unter Stress stand, die schönsten Dinge im Leben ihm Angst machen. Doch unsere Bemühungen haben sich gelohnt. Das Vertrauen ist gewachsen, er lässt sich jeden abend intensiv von uns streicheln und massieren. Wir haben immer die großen Änderungen erwartet. Doch es sind die ganz kleinen Fortschritte, die sich von Tag zu Tag häufen und irgendwann stellten wir fest, wir haben bis heute schon sehr viel erreicht. Wir sind noch lange nicht am Ziel und es wird noch Jahre dauern, bis wir einen selbstsicheren Hund haben, aber vielleicht auch nie. Ich möchte euch nur Mut machen, falls ihr euch entschliesst ihn zu behalten.


    Wenn du aber meinst, dass du und deine Familie es nicht schaffen könnten, dann wäre jetzt wirklich die Zeit um von ihm Abschied zu nehmen. Melde dich bitte und schreibe uns wie es nun bei euch weitergeht.


    Viele liebe Grüße


    Henner

  • also ich denke ihr könnte froh sein das ihn noch zwei hunde hab von dem euer hund sich eineiges bestimmt abguckt....
    habe heute noch mal lange mit einer frau von der abcdev gesprochen und sie meinte auch das sie zwar viele schlimme fälle von dem züchter kennt aber das unser hund selbst für den züchter noch nen sonderfall ist...sie ist am sonntag in der nähe und wird unseren hund dann mitnehmen....mir selbst fällt das andere als leicht aber wenn ich ihre stimme am telefon richtig gedeutet hab, ist sie sich selbst noch nicht sicher das er "wieder wird"....sie kümmert sich wohl um ihn und wenn möglich soll er danach zu einer schäferin die wohl auch noch 9 hunde hat an denen er sich vielleicht orientieren kann...
    leicht fällt mir das definitiv nicht....ich weine in letzter zeit fast nur noch und mache mir vorwürfe das ich es nicht schaffe....aber für den hund wird es sicher besser, denn er bekommt eine chance

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!