Olivenöl auf´s Welpenfutter
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich hätte da mal eine Frage, auf die ich hier noch keine Antwort gefunden habe. In mehreren Beiträgen habe ich gelesen, dass einige das Fresschen ihrer Lieben mit Olivenöl (oder auch anderen Sorten) verfeinern. Das hatten wir früher bei unserem Hund auch schon gemacht, allerdings war er da schon älter. Ab wann kann man das denn wohl machen? Auch schon bei Welpen-/Juniorfutter? Vertragen junge Hunde das auch schon (jetzt nicht verbindlich, klar, jeder Hund ob alt oder jung verträgt schon mal was nicht), ich mein so generell. Weil es muss ja einen Grund haben das junge Hunde Juniorkost kriegen. Alete-Gläschen-Kost würzt man ja auch nicht mit Salz und Pfeffer nach
Dann habe ich noch gelesen, dass man rohes Ei (?) zufügen kann. Dazu meine Frage: Dalmatiner sollen ja möglichst nicht so proteinreich gefüttert werden, wegen Neigung zu Harnwegserkrankungen. Sollte ich das dann lieber lassen, oder sind das wieder andere Proteine? Wenn man soviele Bücher/Internetseiten liest, weiß man glaub ich am Ende garnicht mehr, was richtig und falsch ist. Also statt die bloße Theorie aufzusaugen frag ich hier lieber Praxiserprobte
Freu mich auf Eure Meinungen. Danke im voraus!
LG
Manni-Mami
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir bekommt mein Hund auch öl übers Futter. Sie ist knapp 7 Monate alt. Und sie hat noch nicht einmal durchfall gehabt. Ich nehme nur kaltgepresstes Öl z.B. Leinöl.
-
Also, meine 14 Wochen alte kriegt seit sie bei mir ist auch (kalt gepreßstes aus dem Bioladen) Olivenöl zum Futter. Sie scheint das gut zu finden. Ich habe mit dem Welpen dazu eine recht gute "Futterrichtlinie" bekommen. Da steht halt drin, der Welpe sollte im Alter von sowieso bis sowieso soundsoviel Proteine und Eiweiße usw im Futter haben. Also, im Prinzip eine Futterzusammensetzungsrichtlinie. Leider ist die für Dobermänner. Aber wenn Du sowas in der Art für Dalmatiner hättest wäre das sicher nützlich.
Dabei fällt mir ein, die Züchterin unseres Dobermann züchtet auch Dalmatiner. *macht sich mal auf die Suche nach der Webseite der Züchterin*P.S. Meine Hunde kriegen auch ab und an ein Ei ins Futter. Die Große (da ausgewachsen) weniger. Ich kriege nicht immer Eier denen ich "vertraue". Deswegen koche ich sie zeitweilig vorher. Scheint aber auch gut zu helfen dem Fell und sonstigen Wohlbefinden meiner beiden nach zu urteilen.
-
Ich hab Ben mit 1nem jahr angefangen zu BARFen. Beim Welpen würde ich das nciht anfangen, aber Öle oder zwischendurch mal ein ganzes rohe sEi würde ich auch machen. Als Öl kann ich Dir das Becelöl empfehlen. da ist alles wichtige drin und das Fell glänzt super beim hund.
Wenn dein Hund nciht so Proteinreich ernährt werden soll, ist das ja trotzdem nciht schlimm, wenn Du ihm einmal in der Woche ein rohes Ei gibst oder etwas Joghurt/Hüttenkäse ins Futter.
Auch wenn mich viele immer komisch anschauen geb ich meiem Hund (gerne auch gefrohren in einem Kong im Sommer) Fruchtzwerge als Leckerlie. Kleiner tipp am rande!! -
Ich denke auch das du das mit dem Öl ausprobieren kannst.
Du kannst Oliven, Lein, Weizenkeim, und Rapsöl verwenden, aber bitte kaltgepreßt.Ein Teelöffel täglich reicht aus.
LG Anette
-
-
Danke für Eure Ansichten! Dann werde ich das auch beizeiten einführen. Bin im Moment noch am Futter umstellen. Hab noch eine halbe Tonne voll mit dem Futter von der Vorbesitzerin, welches er aber so allein zum Verrecken nicht mag. Hab dann im Tierladen eine Probe "TechniCal" gekriegt, war er total begeistert von, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer auf die Dauer. Versuche ihn jetzt auf "Dog Chow" umzustellen. Mag er auch, mix ich ihm mit dem alten ungeliebten. Wenn er komplett drauf eingestellt ist und alles gut vertragen hat, werde ich es mal vorsichtig antesten, erst mit dem Öl dann mal mit einem Ei.
Beninator, die Idee mit den Fruchtzwergen find ich garnicht so schlecht, vor allem die TK-Variante für den Sommer. Krieg ich bloss Stress mit meinen Mädels, die sich die Dinger für den Eigenbedarf frosten ;-)
Danke!
LG
Manni-Mami
-
Du willst ihm doch nicht wirklich dieses Futter geben. Welche Sorte bekommt er denn.
Hast du dir die Zusamensetzung und Inhaltsstoffe mal angesehen.
Das ist kein gutes Futter.LG Anette
-
Zitat
Du willst ihm doch nicht wirklich dieses Futter geben. Welche Sorte bekommt er denn.
Hast du dir die Zusamensetzung und Inhaltsstoffe mal angesehen.
Das ist kein gutes Futter.LG Anette
Er kriegt die Junior-Variante. Ist das wirklich sooo schlimm? Also ich hab jetzt viel zu den Inhalten gelesen. Mittlerweile weiß ich auch was mit den sogenannten "Nebenerzeugnissen" gemeint ist. Und es schüttelt mich immer, wenn ich es lese. Aber wenn man so vergleicht, steht das eigentlich fast überall drauf. Ich habe bei Zooplus verglichen, die Zusammensetzung von Proteinen, Fett etc. ist fast identisch mit "Eukanuba".
Also ich wollte meinen Wauzi nicht unbedingt aus dem Discounter ernähren (obwohl ich da auch nicht immer nur schlechtes drüber gelesen hab), aber Royal Canin muss es ja auch nicht sein.
Und da es dieses Dog Chow auch bei uns im Raiffeisenmarkt gab, wo ich erst mal ein 3kg-Beutelchen zum Probieren geholt hab, dachte ich das wäre ein akzeptabler Mittelweg.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren! (Auch gut, das die Belehrung heute kam. Hab nämlich auch die Zooplus.de-Seite geöffnet, weil ich eigentlich den 15kg-Sack bestellen wollte. Also letzte Chance, mich noch umzustimmen!)
LG
Manni-Mami :/ (echt ratlos)
-
Also das TroFu mit dem ich nur gute Erfahrungen gemacht habe ist Nutro!!! :reib:
Das was Du fütterst kenn ich allerdings nicht. Aber wenn man weiß, dass da "MIST" drin ist, würde ich es wirklich nicht füttern!!! :/
Hab selber schon in der TroFuzeit viel ausprobieren müssen und Nutro verträgt Ben wirklich ohne Probleme. das soll schon was heißen, da in vielen Sachen auch wenn es nicht so direkt drauf steht doch viel Schund ist. -
Hi,
finde das Futter auch grotten :zensur: Vergleiche doch mal die Fütterungsempfehlung von hochwertigem und diesem preiswerten Futter, dann wirst du feststellen dass du von dem hochwertigen nur die Hälfte füttern musst, also relativiert sich der Preis wieder. Und er MUSS diese Mengen essen um seinen Tagesbedarf an allem notwendigen zu decken, wenn er dann weniger frisst ist er nicht ausreichend versorgt.
Gerade bei Dalmatinern die öfters mal extreme Fell/Haut/Magenprobleme bekommen so ein getreidelastiges Futter zu geben, da sind die Probleme fast schon vorprogramiert.
Also rechne bitte anhand der Fütterungsempfehlung, denn dann findet du sicher ein Futter was im ersten Moment teurer erscheint aber viel länger reicht. Dann brauchst du auch nichts dazufüttern.
Und dass Eier gut für das Fell sind ist Humbug. Außer man verwendet sie äußerlich als Haar-Packung, dann kann das vielleicht gut sein *fg*LG
Sabrina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!