Schrägwand und Laufdiel anständig verlassen – Wie trainieren

  • Hi Jutta,
    tja, da muss ich wohl nochmal nachfragen. Ich dachte auch, man kann die verstellen, aber die steht immer gleich da, wird im Training nie verändert. (Meinst du mit Ausstellungsbreite die Länge "unter der Wand", also zwischen den beiden "Schenkeln des A"?? Das ist bei uns definitiv weniger! Vielleicht steht sie dann sowieso schon falsch?? Kommt mir beim Nachdenken auch höher als 1,40 vor...! die obere Kante habe ich auf Augenhöhe und ich bin ca 1,70!)
    Beim Agi überhaupt kein Problem, da wird die Zone anständig gearbeitet und die Wand steht flacher. Aber beim THS hab ich fast das Gefühl, meiner fällt vornüber, wenn er langsam runtergeht, schwierig zu beschreiben! Rutschen tut er nicht wirklich, stimmt wohl, haben gerade neuen schicken Belag auf der Wand :)


    Auch beim Tunnel hat die Übungsleiterin erstmal geguckt als ich gesagt habe "können wir den nicht ein wenig zusammenschieben" (weil ein Dackel da seit 6 Wochen nur mit den Pfoten reingeht).


    Ui ui ui, muss wohl mal die PO unters Kopfkissen tun ;)
    Danke für die Antworten jedenfalls
    Silvia

  • hhm aus diesen Gründen hätte ich die Schrägwand schon längst aus der TO rausgenommen.
    Trappe ist mir da viel lieber.
    Wobei ich sagen muss, dass mein Hund die Treppen komplett überspringt ohne sie einmal zu berühren.

  • Hallo Silvia


    sorry, ich hab verschwitzt, hier rein zu gucken:


    ja, ich meine mit Austellungsbreite die Länge unter der Wand.


    Unsere Wand wird für jedes Training ausgepackt, die steht nie fest und somit natürlich auch nie an der selben Stelle auf dem Platz. Training soll ja abwechslungsreich sein und nicht immer nach Schema "F". DAS laufen die Hunde ja schon im Turnier... :roll:


    lg
    Jutta und ihre Jungs

  • Hallo,


    ich hab das selbe Problem und wollte fragen, ob jemand kurz erklären kann wie das Kontaktzonentraining beim Agi aussieht?
    Im Training stoppe ich den Hund immer mit langsam, dann läuft er runter und springt nicht, aber während dem Tunier ist das ja nicht so eine gute Idee.


    LG Miriam

  • Hi Miriam,


    es gibt kein festgelegtes Zonen-Training im Agi. Jeder trainiert das so, wie er es für richtig hält.


    Aber die Frage nach dem Zonen-Training wurde im Agi-Forum schon öfter diskutiert. Schau doch erst mal da nach oder geh über die Suchfunktion.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Leg das leckerli am boden bevor der hund kommt bitte jemanden um hilfe..der hund MUSS stopen wenn du das komando gibst und zwar dann wenn er die vorderpfoten auf der wiese hat. er muss es so konditionieren, das wenn er die pfoten auf der wiese hat und du stop sagst das er sofort bremst...du kannst ihn auch schon auf der wand mit schschschsch schon etwas abbremsen..
    dann wenn er stopt gehst du einen schritt weg und zu ihm zurück wieder stop und leckerli das machst du dann immr mit mehr abstand mehr schritte von ihm weg das er dan nur noch auf das stop hört. wenn er runter kommt, nimm ihn und setz ihn wieder drauf und immer das kommando stop sagen.

  • Hallo Lummelie,


    habe leider erst jetzt gerade deine Frage gelesen.


    Falls es noch gebraucht wird hier ein kleiner Tip:


    Sollte dein Hund gerne durch den Tunnel laufen dann stell diesen direkt hinter die Schrägwand bzw. den Laufdiel, dadurch ist dein Hund gezwungen
    bei beiden Geräten bis unten zu laufen. Wenn du das einige Zeit gemacht hast, wird es deinem Hund so in Fleisch und Blut übergehen das er auch ohne Tunnel dahinter bis unten läuft.


    Gruß manuela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!