Welpe und Wellensittiche
-
-
Hallöchen,
wir haben im Wohnzimmer einen Käfig mit 2 Wellensittichen stehen, die natürlich auch mal rumflattern. Bis jetzt guckt meine "Große" = 16 Wochen alter Labradorwelpe nur interessiert hin. Soll ichs ignorieren oder sie ablenken? Weil wenn sie größer ist, sprint sie vielleicht vor Neugierde hoch, bleibt dann mit den Krallen am Käfig hängen und Käfig samt Piepmätze fällt um. Danke für Erfahrungstipps. Rauslassen werde ich die zwei wohl nie können, oder ist das auch möglich wenn Hund älter? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!!
Wir haben im Wohnzimmer auch einen Käfig mit Wellensittichen stehen (allerdings sind es 5 ). Naomi hat zum Anfang auch immer nur geguckt, wenn sie am flattern waren...
Als sie dann größer wurde fand sie den Käfig dann schon spannender, weil sie dann wahrscheinlich besser hineinsehen konnte... :/ Dann sprang sie manchmal hoch und bellte die Armen an, die vor Schreck fast von der Stange fielen.
Wir haben sie dann aber abgelenkt und mit einem NEIN davon abgebracht sich näher mit ihnen zu beschäftigen.
Mittlerweile findet sie die Vögel garnicht mehr so spannend und zeigt nur noch selten Interesse.
Wenn sie sich aber doch mal davor stellt reicht ein NEIN.
Fliegen lassen würde ich die Vögel aber auf gar keinen Fall in dem Raum wo Naomi sich befindet!!! -
Wir haben so ein Problem mit unserem Nymphie . Im Käfig findet Fokko ihn höchst uninteressant , da der Vogel ihn zu Anfang als die Nase vom Hund zum Käfig kam fürchterlich angefaucht hat .
da war der Vogel gegessen .Sobald unser Nymphie fliegt muss Fokko aber den Raum verlassen , denn dann versucht er ihn zu fangen .
Er bleibt dann in Küche und Schlafzimmer und unser Nymphie kann seine Runden drehen .ich würde es nicht versuchen alle zusammen in einem Raum :|
-
Huhu
Ich habe auch 2 Nymphensittiche und die haben am Vormittag auch ca. 3 Stunden Freiflug, Sie laufen vor Laika auf dem Boden herum interisiert Sie nicht sonderlich auch wenn Sie mal angefaucht wird von Ihnen bringt Sie nicht aus der Ruhe. Trau nur meinem Kater nicht über den Weg zwecks Vögel, da bleibt die Tür zu, wenn er da ist.
Lieber Gruss Annelore und Laika
-
Ich habe 6 Wellensittiche u. diese habe ich in einem anderen Zimmer untergebracht, so das Hund zwar mit mir rein darf, aber nicht ohne mich. Dort können die Wellis dann ungestört fliegen u. vor sich rumwurschteln. Mit meinen Hunden hatte ich bis jetzt immer Glück, sie finden die Wellis entweder total toll u. lassen sie dadurch in Ruhe oder sie finden sie sterbens langweilig u. lassen sie auch in Ruhe. Unserem früheren Welpen haben wir damals beigebracht, das er zwar schauen darf, aber mehr auch nicht u. das hat all die Jahre gut geklappt.
Mein jetziger Hund kann mit Kleintieren nichts anfangen, hat sogar Respekt davor u. lässt sie daher auch in Ruhe.Wenn sich dein Welpe also richtig verhält, würde ich ihn gleich loben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!