-
-
So, das Krallenproblem hat sich also von allein erledigt. Kommen wir zu einem neuen. In ca. 2 Wochen fahren wir in Urlaub etwa 700 km. Wir haben solche Fahrten schon öfter gemacht, bisher war der Hund immer auf der Ladefläche (Zafira), doch dadurch ist der Platz für unser Gepäck eingeschränkt.
Habt ihr Erfahrungen mit Transportboxen? Welche eignet sich gut für ein Golden? Wie komme ich günstig daran?
Freue mich schon auf eure Antworten.
Sabine und Jill -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
zu den Transportboxen kann ich nichts sagen.
Da wir 2 Hunde haben und auf der Fahrt in den Urlaub in Kofferraum für unser Gepäck benötigen, sitzen die beiden auf der Rückbank. Um sie, der Sicherheit wegen, anzuschnallen, haben wir 2 Haltegurte gekauft. Das funktioniert sehr gut.
Den beiden gefällt es auf dem Rücksitz wesentlich besser als im Kofferraum.Außerdem beschäftigt mich immer ein anderer Gedanken:"Was ist, wenn uns einer ins Auto fährt?" Gerade auf der Autobahn....Da sind die Hunde auf der Rückbank besser aufgehoben. (Ist nur ein Gedanke, muss ja nicht passieren).
Obwohl es einem Freund passierte. Er war auf dem Weg nach Rumänien, der Hund saß nicht wie üblich im Kofferrraum, sondern auf dem Rücksitz. Vor Wien hatten sie einen schweren Auffahrtunfall. Im kofferrraum wäre der Hund tot gewesen, denn es war ALLES eingedrückt. Um die koffer aus dem Auto zu bekommen, mussten Teile des Kofferaums aufgebrochen werden.Viele Grüße
Conny -
Danke für die Antwort. Im Prinzip eine gute Idee, denn ich transportiere sie in meinem Auto auch so auf der Rückbank, aber wenn die ganze Familie fährt, brauchen wir auch die Rückbank.
Wir werden noch überlegen.
LG
Sabine -
Hallo, guck doch mal im Thread: Transportbox flugzeugtauglich, da haben wir einige Modelle genannt. Günstig würde ich sagen bei ebay. Ansonsten ich hab auch noch eine fürn Labbi, die ich eigentlich nicht brauche. Bei Interesse einfach melden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!