Verzweiflung pur

  • Hallo, bin neu hier, weil ich keinen anderen Rat weiß.
    Wir haben ne 1,5 Jahre alte Hundedame Emma bei uns, schon seit Welpenalter. Sie ist ein Rhodesian Ridgeback.


    Sie hängt sehr an uns, wa sich bisher als schön empfand.


    Seit einiger Zeit zeigt sie aber ein Verhalten, dass UNBEDINGT bseitigt werden muß. Sie ist sehr aggressiv anderen Menschen gegenüber.


    Wenn Besuch kommt (außer Eltern und Schwiegies), geklingelt wird, rastet sie vollkommen aus. Sie ist wie in Trance und läßt sich nicht beruhigen. Ich kann sagen und tun was ich will. Sie reagiert überhaupt nicht. Sie bellt, knurrt und will unbedingt wissen, wer da kommt.


    Was sagt ihr denn zu dem Verhalten?


    Ich bin schwanger und möchte doch später Kinder bei uns spielen lassen, die keine Angst vor ihr haben müssen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Verzweiflung pur* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      bei einem RR kann ein solches Verhalten natürlich sehr "beeindruckend" auf Besucher sein, um es mal vorsichtig auszudrücken.


      Aber was ich noch nicht ganz kapiert habe ist - bellt sie weil sie unbedingt wissen will wer kommt und sozusagen die "Erste an der Tür sein will" ober verbellt sie unbekannten Besuch auch nachdem Du geöffnet hast, der Besuch reinkommt - oder: Wenn Sie den Besuch dann gesehen hat, wird sie wieder normal bzw. freut sich.


      Ich frag nur deshalb weil ich mit meinem Spike beim Klingeln ähnliche Probleme habe - er bellt, daß man denkt, der will jedem an die Kehle - und wenn man aufmacht, dann noch ein Wuff - freu und dann freudig ein *hurra Besuch ist da bitte streicheln*


      Das find ich schon zwei unterschiedliche Schuhe - wobei ich auch das Spiksche Verhalten nicht schönreden will, aber es ist einfacher daran zu arbeiten als wenn der Besuch mal grundsätzlich abgelehnt wird und sie Euch bis zum Blut verteidigt - dann würd ich sagen:


      - sie darf definitiv zunächst nicht an die Tür, sondern muß z.B. an einem von Euch definierten Platz warten (zur Not angebunden), Ihr bestimmt die Regeln für Besuch !
      - den Hund und dessen Verhalten (insbesondere bei einem solch großen und eindrucksvollen Hund) mal einem professionellen Hundetrainer vorführen, wenn geht schnell bevor es sich verfestigt hat


      lg
      Karin und Spike

    • Hi Emmachen,


      eines verstehe ich noch nicht so ganz: verhält sich Emma aggressiv wenn sie fremde Menschen (Kinder?) trifft, oder rastet sie aus, wenn sie das Klingeln hört. Geht sie draußen ruhig an Fremden vorbei und ist in der Wohnung Fremden gegenüber aggressiv? Oder rastet sie grundsätzlich aus bei Fremden?
      Hat sie es schon als Welpe kennengelernt fremden Menschen zu begegnen und hatte sie Umgang mit Kindern?
      Wenn Emma nur auf das Klingeln so extrem reagiert kannst du versuchen ihr wenn sie anfängt nach dem Klingeln zu bellen eine neue, bessere Aufgabe zu geben (als die Klingel und den Besucher zu verbellen). Zum Beispiel kannst du sie auf ihren Platz schicken. Das wird sie am Anfang wahrscheinlich nicht machen, aber wenn du es trainierst kann sie lernen wenn es klingelt auf ihren Platz zu gehen, statt den Besucher zu verbellen. Bei einer Bekannten von mir hat das funktioniert.
      Meine Pflegehündin hat auch damit angefangen auf die Türklingel zu bellen. Bei ihr konnten wir es mit einem klaren, bestimmten "Nein" nach ein paar mal relativ gut wegbekommen, aber du schreibst ja, das Emma sich so reinsteigert, dass sie gar nicht mehr auf dich reagiert, also wird das wohl zu wenig sein.


      PS: Ein professioneller Hundetrainer wäre wohl wirklich keine schlechte Idee, der kann dir auch Tips geben, wie du den Hund auf das Baby vorbereiten kannst und was du mit Hund und Baby beachten musst

    • Emma hat nur 57cm Schulterhöhe. Also eher ein Mini RR :)


      Wir waren in der Welpenstunde und im Junghundkurs.


      Sie hat sich irgendwie verändert. Mir ist auch aufgefallen, dass sie bisher nur einmal läufig war. Und sie besteigt andere Hunde, egal ob Rüde oder Hündin. Sie pullert auch übermäßig oft (wie ein Rüde, ders ein Revier makiert). Ist das nicht alles komisch?


      Wir haben früher viel falsch gemacht. Das mußte ich schmerzlich in dem Buch `Tipps vom Hundeflüsterer`erkennen.


      Sie hat mega viel Energie. Ich würde fast sagen, sie ist hyperaktiv.


      Wenn wir nach Hause kommen, ist sie wie wild. Mich springt sie an. Sie kriegt sich fast nicht wieder ein.


      Und das Hauptproblem ist, dass sie wenns klingelt bellt und zur Tür rennt. Ich rufe sie zurück und platziere sie. Das klappt ganz gut. Sie bellt aber weiter und ist total nervös (kann kaum das Platz halten).


      Ich habe den Eindruck, sie möchte wissen wer da ist. Wenn es jemand ist, den sie nicht kennt, würde sie...! Bei den Eltern freut sie sich wie wild.
      Ich kann noch nicht mal Geburtstag feiern, ohne mir Gedanken zu machen, ob es nicht zu einem Zwischenfall kommt.


      Sie ist draußen Fremden auch aggressiv gegenüber. An 100 läuft sie vorbei und der 101 will sie zerfleischen. Ich kann bis jetzt kein Schema erkennen.
      Und seitdem der Versicherungsvertreter letzte Woche da war, ist mir das Problem noch mal richtig bewußt geworden. Sie durfte im raum bleiben und knurrte und ging dann zum Angriff über. Er saß weit weg und gab keinen Anlaß. Wenn ich sie nicht gehalten hätte!!!


      Sie hat auch schon mal bei einer Freundin eine fremde Person gebissen.
      Wir saßen in der Runde vorm haus und die Person kam auf uns zu. Emm knurrte und bellte. Alle sagten, mach sie los, sie will nur schnüffeln. Schließlich kannten wir sie ja nur lieb. Und sie ging hin und biß zu.
      Ließ aber gleich ab.


      Es ist ein furchtbarer Angstdauerzustand, wann sie wen attackiert.


      Es kann doch nicht am Verteidigungsverhalten liegen, oder?


      Am Zaun bellt sie auch jeden an.


      Falls ich einen Hundetrainer/psychologen in Anspruch nehmen müßte (was wahrscheinlich ist), könnt ihr einen empfehlen?

    • Emma scheint die Menschen um sich herum kontrollieren zu wollen: sie will bestimmen wer in die Wohnung kommt und wer neu zur Gruppe im Garten stoßen darf. Wenn sie viel "markiert" scheint sie schon eine dominante Hündin zu sein, ich glaub nicht, dass sie euch nur verteidigt.

    • Nun ja, was soll ich sagen? :???:


      Ich denke mal, dass Euer Problem etwas tiefer sitzt.


      Da wäre zum Einen der Gehorsam, und zum Anderen der fehlende Respekt vor Euch.


      Sie tanzt Euch buchstäblich auf der Nase herum, was natürlich, wie man auch sieht, nicht gerade ungefährlich ist.


      Ich kann Dir nur den guten Ratschlag geben, Dir eine professionelle Hilfe vor Ort zu suchen. Jeder hier abgegebene Rat könnte ein Schuss nach hinten sein.
      Ich kann mir, obwohl ich Dich nicht kenne, gut vorstellen, dass Du das Problem nicht selbstständig in den Griff bekommen kannst.


      Suche Dir bitte Hilfe.


      Besorgte Grüsse

    • Das denke ich auch. Wahrscheinlich hat Emmas Veränderung auch mit ihrer Pubertät zu tun. Vielleicht hat sie die letzte Zeit versucht kleine Grenzen auszutesten, ist auf wenig Widerstand gestoßen und denkt jetzt sie hätte in eurem Rudel was zu sagen. Vielleicht ist sie auch zu wenig ausgelastet.
      Würde mir auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen, denn vor Ort kann man die Situation besser einschätzen.
      Rhodesian Ridgebacks gelten ja auch als selbstbewusste Hunde mit sehr gutem Schutztrieb, die sich nur mit viel Fingerspitzengefühl erziehen lassen.. also nicht ganz einfach...

    • Zitat

      Wahrscheinlich hat Emmas Veränderung auch mit ihrer Pubertät zu tun. Vielleicht hat sie die letzte Zeit versucht kleine Grenzen auszutesten, ist auf wenig Widerstand gestoßen und denkt jetzt sie hätte in eurem Rudel was zu sagen. Vielleicht ist sie auch zu wenig ausgelastet.
      Würde mir auch professionelle Hilfe suchen, denn vor Ort kann man die Situation besser einschätzen.


      Nein, diese Lösung wäre mir jetzt zu einfach, und auch zu gefährlich. :???:

    • Hallo,
      du schreibst du hast früher viel in der Erziehung falsch gemacht.
      Kannst du das mal umschreiben? Es könnte sein das da die Ursache liegt.


      Bist du vorher eventuell schon Unsicher mit dem Hund gewesen? Es könnte ja auch sein das er meint du hast diese Situationen nicht im Griff und er muß das selber erledigen.
      Es ist auf jedenfall sehr schlecht das du Angst bekommst wenn es klingelt o.ä., der Hund merkt dies sofort und wird meinen du hast die Situation nicht unter Kontrolle.


      Aber es wird in jedem Fall besser sein sich profesionelle Hilfe zu suchen wenn das Problem so weit fortgeschritten ist. Ich denke das sollte sich schon mal jemand mit viel Erfahrung aus der Nähe betrachten.


      Schönen Gruß,
      Frank

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!