Dennis ist endlich hier!!!
-
-
Zitat
Wie habt ihr das nur geschafft, dass er so still hält
Das lernen die amerikanischen Sheltie´s halt schon kurz nach der Geburt
Nun ist er endlich da, ich freue mich mit dir. Bin ja gespannt, wie er so ist... würde mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen (sprich, wie gern er lernt, wie schnell, wie er sich im Strassenverkehr verhält usw.)
Liebs Grüessli,
Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie süüüß, viel Spaß mit dem Süßen.
Liebe Grüße
Charmaine -
@ Ashy:
Das stimmt, das saugen sie sozusagen schon mit der Muttermilch auf
Wobei man natürlich trotzdem trainieren muss, denn ohen Training kein Erfolg.
Dennis ist freundlich und aufgeschlossen. Es ist ihm zwar nicht unbedingt das Liebste wenn ihn wildfremde Menschen lange streicheln aber er lässt es sich gefallen(und wenn der Mensch nett ist kann er sich auch zu einem kurzen Schwanzwedeln durchringen). Angst zeigt er weder gegenüber Menschen noch gegenüber irgendwelchen Situationen. Mittlerweile ist er schon recht gut aufgetaut und zeigt sein absolut verschmustes Wesen zB immer wenn ich gerade auf dem Boden sitze will er sich in meinen Schoß legen und mich am liebsten die ganze Zeit abschlecken.
Vom Jetlag ist garnichts mehr zu spüren. Er ist im Spiel ein richtiger Wirbelwind, rennt herum, stubst einen an und rennt wieder weg. Oder er tabst mich mit einer Pfote an, legt sich hin und rennt dann weg wenn ich zu ihm komme*g*
Das Einzige was er noch lernen muss, ist, dass quitschende Bälle keine Monster sind die ihn angreifen wollen(die stubst er an und wenn sie quitschen bellt er sie an)
Er lernt auch sehr sehr schnell, soweit ich es jetzt beurteilen kann. Ich habe ihm jetzt schon "Los!" beigebracht. Das heißt, er rennt auf dieses Signal hin wie ein angestochener Los(ich natürlich mit), was ihm unglaublichen Spaß macht.
Anscheinensd ist nach kuscheln rennen seine Lieblingsbeschäftigung*g*
Etwas "Richtiges" habe ich mit ihm noch nicht geübt, er soll sich erst einmal richtig einleben und alles kennenlernen. Zum trainieren haben wird noch genug Zeit und da gebe ich ihm lieber eine Woche mehr um sich an die neue Situation, die neuen Menschen und an all das drum herum zu gewöhnen.
Bisher hat er sogut wie garnicht gebellt. Nur ab und zu im Spiel aber sonst habe ich ncoh keinen Mucks von ihm gehört. Was ja auch typisch für die amerikanischen Shelties ist.
Sein Wesen ist allgemein sehr ausgeglichen und verspielt, nicht so hibbelig und nervös(oder gar ängstlich) wie man es teilweise von den europäischen Shelties kennt.
Ich hoffe das reicht zunächst als Erfahrungebericht
Falls noch Fragen offengeblieben sind, einfach nachfragen -
Ich durfte in gestern kennenlernen- er ist ein wahres Goldstück!
Erst war er etwas zurückhaltend und hat mich erstmal genau gemustert und beschnuppert, dann durfte ich ihn von sich aus streicheln und als die Villete kurz weg war, hat er sich mit blick uzr Türzu mir gestellt, seine Pfote auf mein Bein gelegt und wollte kuschelnEinfach ein wundervoller Hund!!
Und Villete Mäuschen- er passt perfekt zu dir
-
Danke*g*
Und ich denke auch das er "zu mir passt"...naja, es heißt ja schließlich auch dass jeder Mensch dazu neigt sich in Tiere zu verlieben die ihm möglichst ähnlich sind -
-
und wiiee ähnlich ihr euch seid...beide sooo zuckersüß
mehr bilder süße... ich kann ja leider nicht jeden tag zu dir -
Zitat
wow...der ist ja wunderhübsch..sehr schöne fellzeichnung!
das ist ja ein komisches abgabealter...*verwirrtguck*
Zitat
Aber das hat sie doch geschrieben?!Aber 6 Monate ist ein ungewöhnliches Abgabealter....
Genau die gleiche Frage, stellt sich mir auch!
6 Monate alt? Wieso so ein spätes Abgabealter?
Der Hund müsste dann ja schon einiges kennengelernt haben!LG Conny
-
Ja, das hat er auch. Er ist mit der Handlerin(die die Hunde auf der Show für die Züchterin vorführt) der Züchterin mitgenommen und sozialisiert worden, was man ihm auch anmerkt da er wirklich sehr zutraulich und freundlich ist. Ausserdem hat er (ausgenommen vor quitsche Bällen
) vor überhaupt nichts Angst.
Wegen dem Alter hab ich schon vorher was geschrieben :ZitatEs ging nicht früher weil der Flughafen in Chicago unbedingt einen Agent mitfliegen lassen wollte, was ziemlich viel Geld gekostet hätte.
So ist er erst jetzt von einer Freundin über Ohio hierher geschickt worden. Naja, es war ein ziemliches Hickhack aber hauptsache er ist nun eindlich da#
Und falls es dich ganz genau interessiert kannst du nach dem "typisch Sheltie"-Thread suchen. Da steht auch einiges drin. -
Na Mauserl- wie läufts so mit dem kleinen Dennis und dir?=)
Wie läuft das Training? (hab hier in münchen kein icq...da muss ich so zu dir kontakt aufnehmen*gleich noch mail tipps*)
wie wäre es, wenn du uns mal wieder neue bilder von dem schnuggelchen zeigen würdest??=) vllt ist er ja doch noch gewachsen *g* :^^: -
@CorgiFan-Toni:
Zwecks Bilder guckst du hier
https://www.dogforum.de/viewto…?t=30091&highlight=dennisDennis kann mittlerweile schon "steh" und "sit" auf Distanz und etwas länger(ca 20 sek). Auf Zuruf kommt er schon schön schnell und heel(bei uns "hier") macht er auch schon über ca 20 Schritte perfekt. Die Gs muss aber noch geübt werden, das "down" fangen wir demnächst an.
Tja, ansonsten überquert er den Sportplatz mittlerweile mit einer irrsinigen Geschwindigkeit und wenn ich ihn dann rufe springt er mir direkt in die Arme
Ich würde sagen, wir haben uns gefunden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!