Läufigkeit und Hundeschule

  • Luna hat nun ihre erste Läufigkeit, jedenfalls weißt alles darauf hin. Ist es richtig das die scheide des Hundes unter dem Bauch dieser Knuddel ziemlich weit hinten ist? dort hat sie nämlich blut und so wie ich recherschiert habe heißt das auch das sie läufig ist oder könnte das noch was anderes sein? Kann ich dann trotzdem mit ihr zur Hundeschule?
    Ich habe noch nicht so viel ahnung von Hunden, denn eigentlich sollte Luna meiner Schwester gehören, das sie sich aber nicht um sie kümmert, habe ich das übernommen und sie aber mittlerweile so ins Herz geschlossendas ich sie nie wieder hergeben möchte.
    danke schon mal im vorraus für eure andtworten :ops:

  • das hört sich schon nach läufigkeit an. wie alt ist luna denn und welche rasse? (hündinnen werden je nach rasse bzw. grösse ca. ab dem 6. bis zum 12. lebensmonat das erste mal läufig.)


    bei uns in der hundeschule sind läufige hündinnen gar nicht gern gesehen, da die rüden dann eher unkonzentriert sind :D . wenn du dir also keine feinde machen willst, bleibst du diese 3 wochen besser zuhause...


    lg moira

  • Hallo Freiderike :winken:


    für mich hört sich das auch ganz nach Läufigkeit an!
    Wie alt ist deine Luna denn jetzt?


    Warst du schon mit ihr in einer Hundeschulde?
    Wenn ja frag dort einfach nach, viele Hundeschule arbeiten dann leider nicht mit der Läufigen Hündin, was ich sehr schade finde!


    Aber wer weis, vielleicht hast du Glück und deine Hundeschule sieht darin genusowenig Probleme wie ich und andere in diesem Forum! ;)

  • Hallo,

    Zitat

    Aber wer weis, vielleicht hast du Glück und deine Hundeschule sieht darin genusowenig Probleme wie ich und andere in diesem Forum!


    Auch unsere HS hat kein Problem damit aber, ganz ehrlich, als meine Kleine Läufig wurde und ich mit ihr zum Training kam haben die ganzen jungen Rüden völlig Durchgedreht und garnichts mehr auf die Reihe bekommen. Auch einige HH waren restlos fertig nach diesem "Kampftraining" mit ihren durchgedrehten Rüden. Klar, uns hat das nichts ausgemacht, die Kleine ist genauso schön getippelt wie immer.
    Trotzdem habe ich die nächsten Wochen mit dem Training ausgesetzt. Das wollte ich denen einfach nicht antun. Es mag sein das Erwachsene Rüden und erfahrene HH kein Problem damit haben aber junge Rüden und noch nicht so erfahrene HH stehen da echt vor einem Problem. Für den einen oder anderen bringt so eine Stunde dann wohl mehr Frust als Lernerfolge.
    LG
    Quendolina

  • Klar ist es Anfangs stressig, da geb ich dir völlig recht! :reib:
    Aber das gibts sich irgendwann, spätestens dann, wenn es für die Rüden nichts besonderes mehr ist.
    Dennoch ist es die beste Möglichkeit mit dem Rüden zu trainieren, dass läufige Hündinnen völlig "normal" sind.
    Ich finde, nur in der Konfrontation, kann man dem Rüden beibringen auch dann noch zu hören und Komandos vom HH auszuführen.


    Manche Hundeschulen lassen auch zuerst die Rüden und dann die Hündinnen! ;)

  • Also, wenn meine gerade läufig ist, dann ist sie ganz dolle. Dann würd's einfach nichts bringen mit ihr zur Hundeschule zu gehen (die letzte Woche zumindest). Ansonsten sage ich vorher Bescheid und dann ist gut. Ich habe mit der Trainerin so eine Abmachung, daß ich eine halbe Stunde später komme und eine halbe Stunde länger bleibe. Weil nämlich dann können die anderen eine halbe Stunde unabgelenkt lernen und ich kann mit meiner eine halbe Stunde in Ruhe arbeiten (weil meine nämlich ALLES anfällt was wie HUnd aussieht wenn sie läufig ist, egal of weiblich oder männlich, Hauptsache man kann es in den Hals beißen) und eine halbe Stunde üben wir dann gemeinsam benehmen wenn einer läufig ist. Nun ist das eine kleine Gruppe und die meisten Hunde haben praktischer Weise zur gleichen Zeit ihre Läufigkeit (da ist weder von den Rüden noch von den Hündinen einer kastriert oder so).
    Mußte halt gucken, wie es sich so als sinnvoll anläßt.

  • Balko ist zwar ein Rüde, aber ich kann Dir wenigstens erzählen, dass in unserer Hundeschule die Hundehalter nicht teilnehmen, wenn ihre Hündinnen läufig sind... Das "Warum" habe ich allerdings noch nie hinterfragt :ops:


    LG Simone

  • Bei unsere Hundeschule kommt es drauf an, zu den Spielstunden und in Pension können keine läufigen Hündinen kommen, was ich auch gut finde.
    Zum Training hingegen können sie kommen, da ist es eine willkommene Ablenkung.


    Lg Petra

  • Ich denke auch das kommt je auf Huschu an.manche sagen das geht gar nicht und andere sagen ok.Ich würd einfach mal nachfragen.

  • ganz ehrlich ???
    ICH mache mir da gar keine gedanken drüber. ich setze einfach voraus dass tyson auch mitmacht wenn läufige hündinnen in der nähe sind.
    bei uns auf dem platz (wir sind ein eingeschworenes team) wird es beiläufig von den hündinnen-besitzern erwähnt, aber es wird kein großer hype daraus gemacht.
    ich habe mir nie gedanken darüber gemacht, ob tyson es stören könnte, er vielleicht unter stress steht. somit habe ich keinerlei probleme mit ihm wenn eine hündin läufig ist.
    sicher mag es daran liegen dass ich recht routiniert bin im umgang mit Rüden, aber ich denke auch dass wenn man sich selber schon vorher stresst, weil eine hündin in der nähe läufig ist, der hund dieses merkt und dementsprechend reagiert.
    wir haben immer rüden und hündinnen gehabt (mein Vater und mein onkel haben früher dsh gezüchtet) und sogar die deckrüden waren immer leicht zu händeln auch wenn läufige hündinnen in der nähe sind.
    es ist alles eine Gewohnheitssache und trainingssache....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!